
#JanineFragtNach bei Benjamin Piesk
#JanineFragtNach bei Benjamin Piesk, Fertigungsleiter bei der Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH mit viel interimistischer Erfahrung aus der Automobilbranche
Benjamin Piesk sagt von sich selber, dass er Lean nicht deshalb macht, weil es ihm besonders viel Spaß bringt, sondern weil er es kann.
„Es gibt eine extreme Nachfrage nach Leuten, die Verschwendung erkennen. Das liegt mir einfach und damit habe ich Erfolg.“
Dass es in Lean-Einführungen nicht immer moralisch einwandfrei abläuft, hat er in der Automobilbranche des Öfteren erfahren. Lange Jahre ist er dort als Interim Manager mit hohen Erwartungen und krassen Zielvorgaben in Unternehmen reingegangen und hat für das interne Management die Projekt-Eisen aus dem Feuer geholt. Jetzt arbeitet er bei der Pascoe pharmazeutische Präparate GmbH in Gießen und nutzt dort seine Expertise, um im eher sanften Umfeld der Naturheilmittelherstellung verschwendungsfreies und schlankes Produzieren einzuführen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LeanTalkTV - Über New Work, Transformation, Komplizenschaft und auch Xing
In unserer Sendung am 24. Februar waren die Kultur-Komplizen Daniela & Stefan Röcker zu Gast. Die Inhalte waren so vielfältig, wie Menschen und Organisationen sein können. Primär ging es...

Mensch, Alter! ... Folge 191
oder ... "Nihil fere satis est, ut vixi, vel ad aetatem vel ad pecuniam!"

50. Episode
Es ist nicht genug, zu wollen, man muss auch tun.(Johann Wolfgang von Goethe)

LeanTalkTV – Erfahrungen über die Anwendung des Viable System Model (VSM) bei einem Maschinenbauer
In unserer 22. Sendung von LeanTalkTV war Carola Roll, QM Beauftragte sowie zuständig für strategische Betriebsorganisation JELBA GmbH & Co. KG zu Gast.

Digitaler Bauhof
IT-Unterstützung der Bauhofmitarbeiter

Lean zur Marke machen!
Zielgerichtet steuern wir durch den Supermarkt. Und in Windeseile landen die Lieblingsschokolade, das Deo, welches Frauen verrückt machen soll oder die bekannte Küchenrolle im Einkaufskorb. Warum?...

Modul 9: Job Safety
Warum ist Arbeitssicherheit wichtig. Wie hat sich TWI hier weiterentwickelt. Wie kann Arbeitssicherheit aktiv geschaffen werden, bevor es zu Vorfällen und Unfällen kommt.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen