
Intelligenter Methodeneinsatz statt Buzzword-Surfing - Sinnvolles Rosinenpicken statt "Mit dem Hammer in der Hand…"
#LATC2019SpeakerInterview mit Prof. Dr. Ayelt Komus, Wissenschaftler, Keynote-Speaker und Management-Consultant | Hochschule Koblenz, University of Applied Sciences
Prof. Dr. Ayelt Komus beschäftigt sich an der Hochschule Koblenz seit vielen Jahren mit agilen Methoden, Lean im Management und Prozess- und Projektmanagement. Auf dem LeanAroundTheClock 2019 am 21. + 22. März 2019 in Mannheim wird er darüber sprechen, warum intelligenter Methodeneinsatz wichtiger ist als Buzzword-Surfing.
„Wir sollten die neuen Methoden als Erweiterung des Werkzeugkastens verstehen und intelligent einsetzen. Es gilt, die wirklich großartigen Chancen aktueller Methoden zu nutzen, aber nicht automatisch alle etablierten, früheren Methoden zu verwerfen, nur weil es gerade nicht mehr so chic sein mag.“
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Themenbox "Shopfloor Management" | U2 GmbH
Die U2 Unternehmensberatung & Umsetzungsunterstützung GmbH bringt Workshop-Charakter auf das LeanAroundTheClock am 21. + 22. März 2019 in Mannheim. Denn in der U2-Themenbox werden exemplarisch...

Über die Einführung von Lean bei der ISEKI-Maschinen GmbH
#LATC2019SpeakerInterview mit Dennis Opheiden & Steve Nering | Lean-Kernteam der ISEKI-Maschinen GmbH Seit Oktober 2017 beschäftigt sich die ISEKI-Maschinen GmbH mit einem rund 20-köpfigen Team...

Eine transektorale (Un)Konferenz? Was ist das denn?
Die Kultur-Komplizen reden bei einem Kaffee darüber, um welches Format es sich hierbei handelt. Und was Euch bei der "Neue Konzepte für neue Arbeit" (#NKNA20) erwartet, die 2020 unter dem Dach des...

LEAN, aber ohne lean
#LATC2019SpeakerInterview mit Dirk Rosenkranz, Leiter IT / Prozesse bei der KIST Büro- und Objekteinrichtung GmbH Dirk Rosenkranz wird auf dem LeanAroundTheClock am 21. + 22. März 2019 in Mannheim...

Call for Papers - LeanBaseAward
Lange haben wir überlegt, einen Award ins Leben zu rufen. Nun haben wir uns dazu entschlossen, den LeanBaseAward2022 auszurufen und rufen die #germanLEANcommunity auf, sich daran zu beteiligen.

Die Lean-Reise von Ravensburger
#LATC2019SpeakerInterview mit Daniel Frick, dem Lean- bzw. KVP-Beauftragten beim Ravensburger Spieleverlag. Daniel Frick hat seinen LeanRucksack schon gepackt und wird uns am 21. + 22. März 2019...

LEAN in der pharmazeutischen Industrie - Erfolgsfaktor trotz reguliertem Umfeld
#LATC2019SpeakerInterview mit Eckardt Grethlein | Geschäftsführer der lean value GmbH „Kommen Sie mir nicht mit den Dingen, die die Automobilindustrie kann. Bei uns im pharmazeutischen Bereich geht...

Lean auf dem #LATC2020 mobil erleben!
Interview von Janine Kreienbrink mit Thomas Mück, Leiter der Akademie Würth.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen