
Ingrid Dornbusch und Bernd Wehmut-Verzagt - quasi Cindy & Bert der Transformation!
Vergesst alles, aber auch wirklich alles, was ihr bisher über Transformation, Veränderung, Change etc. gelesen, gehört und insbesondere gesehen habt.

DIE BEIDEN - Cindy & Bert der Transformation - haben Putin, Helene Fischer, Merkel, den Wendler (oder so) schon beraten, sind in der ganzen Welt unterwegs und hatten uns, ja uns, der #germanLEANcommunity und damit auf dem #LATC2019 ihren Auftritt zugesagt! Doch sicher war/en wir – und somit ihr Kommen - bis kurz vor dem ‚avisierten‘ Auftritt nicht, waren die beiden doch noch bei Barack Obama bis dato zu einer AfterShowParty eingeladen.
Erst als der Veranstalter den kompletten Luftraum über Mannheim sperren ließ und einen Helikopter vom International Airport Mannheim für die rund 600 Meter Luftlinie zur Maimarkt-Halle organisierte und eine Stretch-Limo vom Landeplatz für die 67 Meter zur Maimarkt-Halle bereitstellte, konnten Ingrid Dornbusch und Bernd Wehmut-Verzagt pünktlich den über 17.777 LeanFreaks aus nah und fern auf der größten LeanBühne - westlich von Santa Fee und östlich von Moskau - gegenübertreten. Was dann folgte, war stürmischer Applaus, in Ohnmacht fallende Mittsechziger und kleine Schlägereien um die vordersten Plätze. Da wusste sich auch das eigens hierfür engagierte Sicherheitspersonal nicht mehr zu helfen und mischte sich unter das Publikum. Dem Polizeifunk war gar zu entnehmen, dass gestandene und erfahrene Polizeibeamte laut um HILFE riefen. Die FEUERWEHR, hätten sie von diesem Auftritt der beiden gewusst, hätte garantiert die Maimarkt-Halle nochmals um 20 Metern verlängern lassen.

Wie uns die Veranstalter noch während des Auftritts von “Cindy & Bert der Transformation“ berichtete, hat der OberFeuerWachtMeister aus Mannheim verlangt, dass, sollten die beiden nochmals beim LATC auftreten, die Halle nicht nur um 20 Metern verlängert, sondern auch um 17 Meter nach oben erweitert müsste.
Und alle, die diesen Auftritt tatsächlich verpasst haben, sollten sich nun diesen Videomitschnitt unbedingt auf einer Goßbildleinwand ansehen, denn nur so ist dieser Auftritt gänzlich zu ertragen. Der Veranstalter des LATC übernimmt jedoch keine Haftung für all diejenigen, die beim Betrachten des Mitschnitts in Tränen ausbrechen, Durchfall oder Masern bekommen bzw. vergleichbare Symptome entwickeln.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LeanTalkTV - Umgang von erfolgreichen Unternehmen mit Dynamikproblemen
In der 19. LeanTalkTV Sendung waren bei uns Dr. Gerhard Wohland und Ralf Volkmer zu Gast. Ausgangspunkt der Gesprächsreise zwischen dem Physiker, Autor und Experten für soziologische Systemtheorie...

In Love with Lean
Videomitschnitt des Vortragsslot von Dr. Christian Gies, Arbeitsgebietsleitung Business Excellence Deutsche Bahn AG und Tobias Illig, Arbeitsgebietsleiter Transformation Deutsche Bahn AG auf dem...

Change Management ist der Tod.
Es lebe die Veränderung! Projekte enden, Veränderungen nicht.

Agilität ist nicht alles: Agilität braucht Stabilität!
Spitzenunternehmen unterscheidet von Wettbewerbern ihre Fähigkeit, sich dynamisch weiterzuentwickeln und dabei Kultur und Identität des Unternehmens zu bewahren und evolutionär zu gestalten‘

Veränderungen führen
Veränderung – jeder spricht davon, jeder möchte sie – solange sie die Anderen betrifft.

Change ist der falsche Ansatz für die Digitale Transformation
Keine Frage, die Welt in der wir leben, ist Veränderung pur. Sie verändert sich kontinuierlich und wir mit ihr. Gleichzeitig gehen 2/3 aller geplanten Veränderungsinitiativen in Organisationen...

Lean im Rahmen integrierter Managementsysteme
Videomitschnitt des Vortragsslot von Thomas Mück auf dem #LATC2019 Lean als Projekt funktioniert einfach nicht. Changemanagement und Kulturwandel sind die Buzzwords. Was aber, wenn sich eine...

Der Change im Kaizen. Wie der Verschlankungswandel gelingt
Vortrag von Stefan Oldenburg auf dem Symposium „Change to Kaizen – denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter“ zum Thema „Der Change im Kaizen. Wie der Verschlankungswandel...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen