
Industrie 4.0 auf dem LATC2019
Videomitschnitt aus der Themenbox Industrie 4.0 auf dem LATC2019

Das ifp Aachen präsentierte Industrie 4.0 Start-Ups
Industrie 4.0 ist in Fertigungsunternehmen das Stichwort der aktuellen Zeit, Start-Ups widmen sich neuen Ideen. In Deutschland hat sich eine Vielzahl von Start-Ups entwickelt, welche die aktuellen Lösungen und Grenzen der etablierten Industrielösungen angreifen – mit frischen Ideen, mit Motivation, mit Lust an der Veränderung und Frust am Status-Quo von Siemens und Co.
Das Institut für Produktivität, Aachen, eine auf Lean Management und Industrie 4,0 spezialisierte Unternehmensberatung, stellt am zweiten Tag des #LATC2019 in einer Themenbox Industrie 4.0 Start-Ups aus unterschiedlichsten Themenfeldern vor: Von Virtual Reality, Sensorik, Wearables, über Big Data Analytics und künstlicher Intelligenz bis hin zu Preventive Maintenance oder 3D-Druck werden die Besucher in kurzer Folge inspirierende Vorträge zu neuen Technologien und innovativen Prozessen erleben.
Alle Start-Ups bieten Lösungen, die Produktivität von industriellen Prozessen zu steigern. Sie leben alle die Lean Start-Up Philosophie, welche Eric Ries in seinem gleichnamigen Buch beschreibt. Und sie suchen alle Kooperationspartner für ihre Ideen. Wir laden alle LATC2019-Teilnehmer ein, sich von neuen Ideen zur Produktivitätssteigerung inspirieren zu lassen und den Kontakt zu den jungen Unternehmen – zum beiderseitigen Nutzen – zu suchen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Let´s rock Lean again!
Nächste Woche am Donnerstag ist es wieder so weit! In diesem Jahr kommen über 600 LeanFreaks nach Mannheim zum größten und wohl außergewöhnlichsten Klasse(n)Treffen der #germanLEANcommunity.

LeanAroundTheClock #2019
Und hier ist er endlich unser Teaser für das #LATC2019 – Wundert Euch nicht, sämtliche Bildstörungen sind gewollt! Warum? Na weil es gerade trendy ist in der Szene. Und wer beim #LATC2020 am 19. +...

Sanierung von Produktionsunternehmen in Eigenverwaltung (ESUG) - LEAN Management als Grundstein für eine nachhaltige Restrukturierung
Videomitschnitt des Vortragsslots von Philipp Kohlen und Günter Gatmann auf dem #LATC2019

Lean Production trifft Industrie 4.0
Videomitschnitt des Vortragsslot von Jochen Schumacher auf dem #LATC2019

Lean Automation: Wie viel Lean verträgt sich mit wie viel Automation?
Videomitschnitt des Vortragsslot von Dr. Andreas Bihlmaier auf dem #LATC2019 Der Schwerpunkt von Lean ist die Verbesserung von Prozessen unter besonderer Berücksichtigung des Menschen. Ziel ist es...

New Work? New Thought!
Videomitschnitt des Vortragsslots von Daniel Urban auf dem #LATC2019 Über neues Denken in der Arbeit, oder warum es wichtig ist, sich für Dinge zu interessieren, die man eigentlich doof findet.

Die Lean-Reise des Ravensburger Spieleverlag
Videomitschnitt des Vortragsslot von Daniel Frick auf dem #LATC2019 Auf dem Weg zu einem Unternehmen ohne Verschwendung

Old Work, New Work – Bridge over troubled water
Videomitschnitt aus der Themenbox von priomy auf dem #LATC2019 Sofern eine Organisation bereits eine Geschichte in der alten Arbeitswelt hat, muss sie sich bei einer Transformation ausnahmslos von...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen