
Ihrer Serviceoase!
Lean steht für Effizienz. Individuelle Einrichtungen sind lean. Lean-Manufacturing ist Ergebnis und täglicher Nutzen.

NeoLog bietet B2B-Unternehmen seit 2015 maßgeschneiderte Einrichtungen für Fertigung, Montage und Logistik. Lean ist Denkprämisse. – Und Lean-Manufacturing ist eng an Beratung gebunden, an Service, an Kundenorientierung: Mit dem einzigartigen Konzept der Serviceoase, die als klarer Gegenpol zur alltäglichen Servicewüste gilt, revolutionieren die niederbayerischen Lean-Manufacturing-Experten intralogistische Prozesseffizienz.
Das Markenversprechen ist täglich Programm: „Individualität – und zwar günstig!“ bedient den Kernwunsch sämtlicher Lean-Denker in Produktion und Logistik, denn einerseits sind kundenspezifische Einrichtungen Optimum für Prozessfluss und Mitarbeiterzufriedenheit; andererseits bieten passgenaue Ausstattungen einen betriebswirtschaftlichen Vorteil, da ihr Kosten-Nutzen-Verhältnis Standardware deutlich schlägt. Lean ist eben plural – und bei NeoLog täglich Priorität.
Wie entsteht eine individuelle Einrichtung?
Am Anfang jeder maßgeschneiderten Ausstattung steht die Idee – als direkte Umsetzung kundenspezifischer Wünsche und operativer Notwendigkeiten. Mensch, Material und Prozess müssen bestmöglich zusammen gedacht werden, damit nach Montage ihrer Einrichtung Effizienz und Ergonomie signifikant steigen.
Unser Video dokumentiert die konstruktive Leistung, die zwischen Idee und Fertigung vonstattengeht: Wir zeigen Ihnen, wie eine individuelle Regalierung am Rechner entsteht – mit NeoLogs spezifischer 3D-Software, die eigens zur Konstruktion individueller Ausstattungen konzipiert wurde.
Unsere „Design3D-Bib“ umfasst u. a. sämtliche Komponenten der baulichen Kernsysteme Logiform (Stahl) und Aluform D28/33. Sie erfahren, wie einfach, intuitiv und zügig eine Individualregalierung konstruiert werden kann – übrigens auch von Ihnen selbst, denn im neologischen Online-Shop steht Ihnen unsere Bauteilbibliothek zum kostenlosen Download zur Verfügung.
Fertigung einer individuellen Ausstattung
Ist eine Konstruktion in 3D ausgeplant, wird filigran produziert. Auf Basis des Rohrklemmsystems Logiform erleben Sie in diesem Video, wie aus Rohmaterial Stück für Stück eine passgenaue Regalierung zusammengebaut wird. Wir stellen Ihnen einzelne Komponenten vor, die selbst anspruchsvollste Prozessschritte spielend abbilden. Sie erfahren Feinheiten zu Materialien, Montageregeln und Möglichkeiten – Möglichkeiten, die höchstens physikalisch-mechanisch begrenzt sind.
Ihre neologische Serviceoase: Quelle individueller Premium-Einrichtungen für Fertigung, Montage und Logistik.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Bei dem Attribut „4.0″ geht es mehr als nur um neue Technik.
Jan Westerbarkey, CEO der Westaflex Group, sieht dabei – nicht nur in der Produktion 4.0 – den Mensch im Mittelpunkt, zumal der kreative Mensch bereits auf dem Weg zur Industrie 4.0 der...

Die MotionMiners GmbH stellt sich vor!
Auf dem #LATC2020 präsentieren sich in der Thmenbox "I40-StartUps" - Heute stellen wir die MotionMiners GmbH vor

Wieviel dezentrale Planung verträgt die Produktionssteuerung?
Die Entwicklung und Digitalisierung der Fertigungsprozesse im Maschinen- und Anlagenbau nimmt zunehmend an Fahrt auf. Dabei muss man aber sagen, dass entscheidungsintelligente...

Wieviel Unternehmen für ihre zukunftsweisende Fabrik investieren dürfen.
In dem Vortrag möchten wir euch anhand eines Kundenprojektes einen Einblick geben, wie bereits zu Beginn eines Projektes der Investitionsrahmen einer Fabrikerweiterung bestimmt werden kann. Dafür...

Unsere Lebensqualität wird steigen.
Themenwoche Deutschland 2040 - Durch Digitalisierung und Vernetzung wird das Wissen um Produkte und Produktionsverfahren allgemein zugänglich sein. Die Trennung zwischen Kunden und Produzenten wird...

Restrukturierung und Lean-Einführung bei Terex Compact Germany in Crailsheim
Im Rahmen einer Restrukturierung wurde bei TEREX Compact Germany das Unternehmen neu aufgestellt. Was bedeutet, dass die Anzahl der Standorte von vier auf zwei reduziert und die Organisation neu...

Logistik liebt Lean und ist keine Verschwendung!
Logistik lagert und bewegt Güter, im Fokus stehen also Bestände und Transporte – beides sollen wir doch laut Lean Management vermeiden – oder?Doch: Logistik versorgt Kunden mit den Gütern, die...

Target Costing in der Fabrikplanung – „Wieviel Unternehmen für ihre zukunftsweisende Fabrik investieren dürfen!“
Metroplan, eines der führenden Beratungs- und Planungsunternehmen realisiert Lösungen für Produktions- und Logistikstandorte. Wenn es um die Gestaltung von zukunftsweisenden Fabriken geht, erleben...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen