
Höchstleistung kann man nicht durch mehr Anstrengung erreichen!
Es gibt Unternehmen, denen fällt der Umgang mit den Herausforderungen der vernetzten Welt leicht. Sie sind gelassen und nehmen das Fahrrad anstatt Extra-Meilen zu gehen. Anderen bereitet die “große Transformation des 21. Jahrhunderts” nahezu unlösbare Schwierigkeiten. Gemeint sind die Folgen steigender Wettbewerbsintensität und Veränderungsdynamik moderner globaler Märkte.
Dr. Gerhard Wohland spricht in seinem Beitrag im Rahmen des #SummerStreamFestival u.a. darüber, dass durch die Brille der klassischen BWL (Taylorismus) Dynamikprobleme und auch Höchstleistung unsichtbar bleiben.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik
„Ich möchte die folgende These begründen, nämlich die These, dass die aktuelle Organisationsentwicklung aus drei Strömungen besteht“, sagt Dr. Gerhard Wohland im Rahmen seines Impulsbeitrages auf...

Die Corona-Krise aus systemtheoretischer Perspektive
Dr. Gerhard Wohland wäre auch bei uns auf dem LATC gewesen - hier im Gespräch mit Dr. Stefan Hagen von der Hagen Management GmbH zur aktuellen Situation der Corona-Krise aus systemtheoretischer...

Diskussion : Digitaler Taylorismus
Im Rahmen seines Podcasts (Folge 237) hatte Götz Müller - ausgehend von einer Diskussion über Industrie 4.0 auf dem BusinessPortal LinkedIn - zu einem Talk mit Mari Furukawa-Caspary, Prof. Dr....

Vom "Wie?" zum "Wer?" - Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 - KeynoteSpeaker Dr. Gerhard Wohland | Physiker, lernender Berater und Leiter des Instituts für dynamikrobuste Organisation (IdO).

Wie man von #FridaysForFuture zu Lean Leadership kommt
Mit dem Prinzip der Verpflichtung zur Selbstentwicklung können Perspektiven gewechselt werden. Und auf einmal macht man aus Versehen etwas Gutes zum Thema Klimawandel.

Modul 4.2: Methods & Tools (2)
Whereas the presented tools in the previous video are generally to be used in early stages of a Six Sigma project and its underlying process, the tools in this video are normally used in the later...
Kata

Die Blender-Branche
Angebliche Keynote-Speaker und Bestsellerautoren in Training und Consulting
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen