
Glücklicherweise ist es nur VUCA/VUKA
Impulsbeitrag von Waltraud Glaeser im Rahmen von #StreamAroundTheClock
VUCA ist ein Akronym (Kunstwort), erstmals 1987 verwendet und gestützt auf die Führungstheorien von Warren Bennis und Burt Nanus, und steht für Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. VUCA war die Antwort des US Army War College auf den Zusammenbruch der UdSSR Anfang der 1990er. Plötzlich gab es nicht mehr den einen Feind, was neue Sicht- und Reaktionsweisen zur Folge hatte.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean und Lean Leadership in Zeiten der Unsicherheit: Was Menschen und Unternehmen jetzt brauchen
VUKA-Welt, Corona-Krise, ständiger Wandel: Unsicherheit, Stress, Komplexität bestimmen unseren Alltag. Um damit konstruktiv umzugehen brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter ein gemeinsames...

Ziele im Management bringen keinen Erfolg – warum?
Steuerbarkeit und fixe Jahrespläne sind in der modernen Wirtschaftsgesellschaft eine gefährliche Illusion.

Fabrikreorganisation - Flexibilität als Antwort auf die VUCA-Welt
Wie die Erfahrung zeigt, dass die Kombination aus veränderten Planungsprämissen, sich schnell ändernden Anforderungen und historisch gewachsenen Strukturen im Zeitverlauf zu signifikanten...

Die Zukunft von Lean Management ist nicht Lean, sie ist LEAN!
Lean hat sich in den letzten 27 Jahren nicht ohne guten Grund in vielen Unternehmen und Unternehmensbereichen durchgesetzt. Im Land der Ingenieure sind wir wahre Meister darin von optimalen...

Bildungs-Allergien im Management überwinden
Was die Kompetenzen und damit das Wissen der Führungskräfte und CEOs betrifft, da scheiden sich die Geister.

Vergesst die Digitalisierung!
Wir haben wichtigeres zu tun, als hinter Technik herzulaufen. Wenn wir die schon jetzt überforderten Systeme und Menschen aus dem Nichts zusätzlich mit der Digitalen (und damit auch sozialen)...

Ich weiß, dass ich nichts weiß ... Folge 108
Es lässt Dr. Nemo keine Ruhe, dass sein Sohn Rubirosa innerhalb kurzer Zeit eines der größten Unternehmen der Welt entwickelt hat. Es ist nicht so, dass er ihm das nicht gönnt, es ist vielmehr die...

Spitzenrhetorik ... Folge 162
oder ... "Hoc factum sit ..."
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen