
Diskussion : Digitaler Taylorismus
Im Rahmen seines Podcasts (Folge 237) hatte Götz Müller - ausgehend von einer Diskussion über Industrie 4.0 auf dem BusinessPortal LinkedIn - zu einem Talk mit Mari Furukawa-Caspary, Prof. Dr. Andreas Syska und Ralf Volkmer eingeladen.
Wir stellen hier auf dieser Seite den Videomitschnitt dieses Talks zur Verfügung.
Wer sich (zusätzlich) den Podcast anhören möchte, kann diesen hier aufrufen.
Und gestatten Sie uns an dieser Stelle noch einen Veranstaltungshinweis. Wir freuen uns, dass wir Mari Furukawa-Caspary für ein LiveStream-Event am 30. April in der Zeit von 10:00 Uhr bis 15:30 Uhr mit dem Titel „Talk about Lean“ gewinnen konnten. Weitere Informationen zu diesem Event finden Sie hier.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Weiteres Salz in die (schwärende) Wunde – ein echter #Syska eben!
Andreas Syska, Professor für Produktionsmanagement an der Hochschule Niederrhein, hat ein weiteres Buch veröffentlicht. „Unsere Arbeit. Unsere Wirtschaft. Unser Leben - IDEEN für das digitale...

Lean Production trifft Industrie 4.0
Videomitschnitt des Vortragsslot von Jochen Schumacher auf dem #LATC2019

Lieferantensuche mit KI und Big Data
Der Vertriebsleiter von Scoutbee, Ronny Denk, erläutert, wie das Start-Up mit künstlicher Intelligenz sowie mit Big und Small Data Lieferanten findet, und warum es dabei keine Konkurrenz...

Industrie 4.0 – Eine Zeitreise
Hinter diesem Begriff verbirgt sich die vierte industrielle Revolution, die unsere Arbeitswelt drastisch verändern wird. Welche Kenntnisse werden die Menschen von heute brauchen, um in der...

#9: Lean Management in Zeiten von I4.0 – und wie geht’s jetzt weiter…?
Das Streben nach Effizienz gilt bis heute als universelle Antwort auf viele Herausforderungen in der Industrie – verschwendungsfreie, genaustens aufeinander abgestimmte Prozessketten dominieren...

Industrie 4.0 meets Lean Management – ein Reisebericht: Our Way to Industry 4.0
Eine schnelle Angebots- und Auftragsbearbeitung, hohe Lieferbereitschaft und Termintreue sowie kurze Lieferzeiten und individualisierbare Produkte sind wesentliche Erfolgsfaktoren, mit denen es...

Lean Management: in seinen besten Jahren oder in die Jahre gekommen?
Wie aktuell ist Lean Management vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Digitalisierung der Geschäftsprozesse, Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge?

Lean – Wege aus der Sackgasse
Ich war gerade ein paar Monate in meinem ersten Job nach der Universität, wo ich meine Promotion mit einer experimentellen Arbeit über Materialphysik abschloss. Ja, experimentell, praktisch.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen