
Aus dem LeanCarSummerFestival wird das LeanSummerStreamFestival
Leider müssen wir die geplante Weltpremiere – das erste LeanEvent in einem Autokino - absagen. Hintergrund ist, dass der Betreiber des Autokinos in Viernheim in der vergangenen Woche den Betrieb eingestellt hat.
Doch wer uns kennt, weiß, dass wir (meistens) einen Plan B in der Tasche haben ;-)
Gerne hätten wir mit über 100 LeanFreaks dieses wirklich außergewöhnliche Event durchgeführt, doch fehlt uns nun mit der Schließung des Autokinos in Mannheim-Viernheim die für das LeanCarSummerFestival notwendige Infrastruktur. Doch einfach absagen ohne eine Alternative anzubieten ist einfach nicht unser Ding.

Vor diesem Hintergrund haben wir uns mit den vorgesehen Speakerinnen und Speakern in Verbindung gesetzt und gefragt, ob sich diese vorstellen können, ihren Beitrag bei uns im VideoStudio als LiveStream anzubieten. Was uns in diesem Zusammenhang sehr freut, ist, dass wir von Stephanie Borgert, Katharina Maehrlein, Stefan Oldenburg und Dr. Gerhard Wohland die Zusage erhalten habe. Von Dr. Andreas Syska und Felix Maria Arnet haben wir urlaubsbedingt noch keine Rückmeldung, erwarten diese jedoch in den kommenden Tagen. Abgesagt hat uns bislang Dr. Oliver Prause. Hierfür hat uns jedoch – worüber wir uns sehr freuen – Stefan Heiler, Geschäftsführer der Alois Heiler GmbH zugesagt, der über sich selbst sagt:
Eigentlich wollte ich Lehrer werden. Ich wollte etwas bewegen, wollte etwas Sinnvolles für die Gesellschaft tun. Schnell stellte ich allerdings fest, dass das als Unternehmer viel besser geht.
Anstelle des LeanCarSummerFestival haben wir kurzum nun das LeanSummerStreamFestival – ebenfalls am 25. Juli - organisiert. Und all diejenigen, die sich also für die ganz sicher spannenden und interessanten Inhalte interessieren, können die Beiträge nun im Rahmen unseres LiveStream unter mitverfolgen.
Wer dabei sein möchte kann hier schon heute https://leanbase.de/digital-conference/leansummerstreamingfestival Ticket lösen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#JanineFragtNach bei Franziska Gütle
Gesprächspartner in dieser Ausgabe von #JanineFragtNach ist Franziska Gütle, Smart Operations & Lean Managerin bei Atlas Copco IAS.

Agilität braucht Stabilität Was Unternehmen von James Bond und östlicher Philosophie lernen können
Mit Wandel umzugehen ist seit jeher eine zentrale Herausforderung der Unternehmensführung. Die Geschwindigkeit des Wandels hat sich jedoch im letzten Jahrzehnt nochmals deutlich erhöht.

5 x 20 Prozent
5 x 20 Prozent: Das sind 4 Autoren zu 5 Themen - Erfahrungen und Interpretationen über Agilität und andere Dinge. Jeweils die ganz eigene Sicht.

Lean Management vs. Agile? Was für ein Quatsch!
Heutzutage erlebt das Thema Agilität eine hohe Aufmerksamkeit – es scheint das Allheilmittel für organisatorische Probleme aller Art zu sein. So hört man von manchen Zeitgenossen die Aussage, dass...

#1 - Wir stellen uns und #WasHastDuHeuteGelernt vor
Die Freude und die Leidenschaft, mit Menschen zusammen zu arbeiten und stetig Organisationen weiter zu entwickeln – das verbindet Christian und Franziska. In der ersten Folge ihres Podcasts...

Agilität braucht Stabilität - Mit Ambidextrie Neues schaffen und Bewährtes bewahren.
Am 9. Juli war Hans Joachim Gergs, Partner & Scientific Director der Gesellschaft für empirische Organisationsforschung (GfeO) mit einem Impulsbeitrag zum Thema „Agilität braucht Stabilität - Mit Ambidextrie Neues schaffen und Bewährtes bewahren.“ zu Gast. Wir haben wir hier den Videomitschnitt eingestellt für alle die nicht teilnehmen konnten bzw. sich den Impulsbeitrag aus der „Konserve“...

Das mit der Komplexität ist so eine Sache
Gerade erleben wir eine sehr spezielle Zeit. Ein kleines Virus stellt Vieles von dem, was wir sicher, stabil und kalkulierbar glaubten, auf den Kopf. Und wenn wir für einen Moment genau hinschauen,...

Ist die Farbe „Blau“ schön?
Was hat diese Frage wohl mit der Thematisierung rund um Lean zu tun? Keine Angst. Das wird Ihnen im Laufe dieses Beitrages bewusst werden, so hoffe ich natürlich. Falls dies nicht der Fall sein...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen