
Agile und lean sind für uns kein Widerspruch, sondern Ergänzung!
#LATC2020-AusstellerInterview | Judith Fellsches - Partnerin der LMX Business Consulting GmbH

Wir entwickeln erfolgreiche Unternehmen von heute zu exzellenten Organisationen der digitalen Zukunft
Die LMX Business Consulting GmbH ist Ihr Partner für ganzheitliche Lean Transformation, agile Organisationsentwicklung und passgenaue Digitalisierung.
- 25 erfahrene Berater
- über 325 Jahre Praxiserfahrung im Team
- mehr als 750 Projekte absolviert
Lean Company: 100% Wertschöpfung für den Kunden
Alle Bereiche im Unternehmen werden konsequent für den externen und internen Kunden optimiert. Schnelle Lieferzeiten, hohe Verbindlichkeit und Verlässlichkeit, kurze Time-to-Market, Berücksichtigung von Kundenänderungen auch spät im Prozess, schnelle Durchlaufzeiten, etc. sind nur einige Effekte in der Lean Company.
Altbewährtes und Digitalisierung
In unseren Projekten verknüpfen wir altbewährte Lean Methoden mit digitalen Lösungen. Digitales Shopfloor Management, Business Process Management, RPA (Robotic Process Automation) oder Assistenzsysteme in der Smart Factory sind einige Beispiele.
Konkrete Problemlösung und messbare Erfolge
Die Lösung konkreter Herausforderungen mit sichtbarem und messbarem Erfolg steht im Vordergrund unserer Projekte. Auch in den Trainings sowie Coachings werden über Praxisprojekte reale Probleme gelöst.
Agile und Lean
Agile und lean sind für uns kein Widerspruch, sondern Ergänzung! Die Aufgabenstellung und das Umfeld bestimmen welche Werkzeuge geeignet sind, das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Kein Problem für Dr. Nemo - Folge 57
Wären die Fundamente des Imperiums WMIA Incorporated so fest wie die Stahlbetonpfeiler, auf denen das 130 Stockwerke hohe Verwaltungsgebäude in Los Straneros steht, dann gäbe es...

Je höller, desto döller
2003 schrieb ich für die Zeitschrift ‚HarvardManager‘ einen Artikel über Jürgen Höller. Eigentlich wollte ich ihn mit ‚je höller, um so döller‘...

Auf dem #LATC2020: Lean Leadership – wie Gefühle den Erfolg einer Lean Transformation bestimmen
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 – Speaker Marc Klammer | Inhaber der Lean Competence Partners

Die (Lean-)Energie folgt den Gedanken
Für erfolgversprechende Veränderungen braucht es eine attraktive Vision. Das gilt besonders, wenn es um das Etablieren von LEAN geht. Denn: LEAN ist in erster Linie eine Denkweise.

Der Trick ... Folge 133
oder ... "Noli turbare circulos meos." Es gibt sie doch, die Schönheit der Welt, die orangenen Sonnenaufgänge am Meer, das Spiel der Farben der Frühlingsblüten, sich im mittäglichen Wind...

14. Episode
Der Druck wird größer

Wenn Lean Management auf New Work trifft – eine Reise von „Old Work“ zu „New Work“
Buzzwords wie digitale Transformation, Industrie 4.0 oder das VUKA-Akronym sind aus sozialen Medien und Fachliteratur nicht mehr wegzudenken. Im Zuge dieser Entwicklung werden zunehmend auch...

Aufruf von Nadja Böhlmann zum #LeanSolidaritätsFonds
Liebe LeanCommunity, ich hoffe es geht Euch gut. Es gibt unter uns Kollegen*innen, denen es momentan vielleicht nicht so gut geht […] Deshalb möchte ich den #LeanSolidaritätsFonds unterstützen und...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen