
Agile und lean sind für uns kein Widerspruch, sondern Ergänzung!
#LATC2020-AusstellerInterview | Judith Fellsches - Partnerin der LMX Business Consulting GmbH

Wir entwickeln erfolgreiche Unternehmen von heute zu exzellenten Organisationen der digitalen Zukunft
Die LMX Business Consulting GmbH ist Ihr Partner für ganzheitliche Lean Transformation, agile Organisationsentwicklung und passgenaue Digitalisierung.
- 25 erfahrene Berater
- über 325 Jahre Praxiserfahrung im Team
- mehr als 750 Projekte absolviert
Lean Company: 100% Wertschöpfung für den Kunden
Alle Bereiche im Unternehmen werden konsequent für den externen und internen Kunden optimiert. Schnelle Lieferzeiten, hohe Verbindlichkeit und Verlässlichkeit, kurze Time-to-Market, Berücksichtigung von Kundenänderungen auch spät im Prozess, schnelle Durchlaufzeiten, etc. sind nur einige Effekte in der Lean Company.
Altbewährtes und Digitalisierung
In unseren Projekten verknüpfen wir altbewährte Lean Methoden mit digitalen Lösungen. Digitales Shopfloor Management, Business Process Management, RPA (Robotic Process Automation) oder Assistenzsysteme in der Smart Factory sind einige Beispiele.
Konkrete Problemlösung und messbare Erfolge
Die Lösung konkreter Herausforderungen mit sichtbarem und messbarem Erfolg steht im Vordergrund unserer Projekte. Auch in den Trainings sowie Coachings werden über Praxisprojekte reale Probleme gelöst.
Agile und Lean
Agile und lean sind für uns kein Widerspruch, sondern Ergänzung! Die Aufgabenstellung und das Umfeld bestimmen welche Werkzeuge geeignet sind, das gewünschte Ergebnis zu erreichen.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Make to order
Make to Order (MTO), oft auch Build to Order (BTO), steht für die klassische Auftragsfertigung. Das heißt: Die Waren werden erst produziert, wenn ein konkreter Kundenauftrag vorliegt. Bei dieser...

26. Episode
Ein zweiter Pflock wird eingeschlagen!

Unsere Lebensqualität wird steigen.
Themenwoche Deutschland 2040 - Durch Digitalisierung und Vernetzung wird das Wissen um Produkte und Produktionsverfahren allgemein zugänglich sein. Die Trennung zwischen Kunden und Produzenten wird...

Chancen und Gefahren von Gamification (2)
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Chancen und Gefahren von Gamification. Im ersten Teil habe ich mich mit den Chancen von Gamification beschäftigt. Der zweite Teil wird nun die möglichen...
Multi-Machine-Handling

Modul 4.1: Methods & Tools (1)
Although being definitely more that just is tool box, Six Sigma also relys strongly on a vast variety of tools of which several will be presented in this and the next video.

Steigerung der Anlagenproduktivität durch OEE-Management: Definitionen, Vorgehen und Methoden – von manuell bis Industrie 4.0
von Markus Focke & Jörn Steinbeck

Kunst & Management ... Folge 165
oder ... "Casus et natura in nobis dominantur."
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen