
#6 - Lean und Agile in Kombination – beißt sich das?
„Mit Lean sind wir fertig, wir machen jetzt Agilität“ – ist agiles Arbeiten eine Weiterentwicklung von Lean Management, beißen sich die Ansätze oder lassen sie sich kombinieren? Christian und Franziska diskutieren in dieser Podcast-Folge verschiedene Interpretationsansätze und erklären, warum beide Welten aus ihrer Sicht für Organisationen wichtig sind und Verwendung finden sollten.
Intro von © premiumbeat.com
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Lean? Agil? – Einfach machen!
Viele Unternehmen suchen ihr Glück in der Digitalisierung. Auch bei OTTO stellen wir uns die Frage, wie wir uns den technologischen Fortschritt zunutze machen können, um unser Business optimal am...

Lean Management vs. Agile? Was für ein Quatsch!
Heutzutage erlebt das Thema Agilität eine hohe Aufmerksamkeit – es scheint das Allheilmittel für organisatorische Probleme aller Art zu sein. So hört man von manchen Zeitgenossen die Aussage, dass...

#2 - Was hat Motivation mit dem Wert eines Unternehmens zu tun?
Kein Unternehmen sucht im Einstellungsprozess absichtlich den desinteressiertesten, gleichgültigsten Mitarbeiter aus – wie lässt sich Demotivation vermeiden und wie können schlummernde Potentiale...

Lean ist vier Milliarden Jahre alt!
Natürlich nicht Lean im Sinne einer Organisationsphilosophie, wie wir es heute verstehen. Aber die zugrunde liegenden Prinzipien und Mechanismen machen nicht nur heutige Unternehmen fit, sondern...

Agilität braucht Stabilität Was Unternehmen von James Bond und östlicher Philosophie lernen können
Mit Wandel umzugehen ist seit jeher eine zentrale Herausforderung der Unternehmensführung. Die Geschwindigkeit des Wandels hat sich jedoch im letzten Jahrzehnt nochmals deutlich erhöht.

#1 - Wir stellen uns und #WasHastDuHeuteGelernt vor
Die Freude und die Leidenschaft, mit Menschen zusammen zu arbeiten und stetig Organisationen weiter zu entwickeln – das verbindet Christian und Franziska. In der ersten Folge ihres Podcasts...

George Orwell, HR-Kennzahlensysteme und Aristoteles
Im Fordismus wurden in erster Linie sichtbare direkte Steuerungsmechanismen (z.B. Vorarbeiter, Fließbandtaktung) eingesetzt. Ab den 1950 Jahren wird mit dem Wechsel zum Postfordismus immer stärker...

Lean Administration @ Lidl - Die schnellste und schlankste Verwaltung für den besten Einkauf im Handel
Durch das rasante Wachstum im In- und Ausland entwickelte sich Lidl in den vergangenen 45 Jahren zu einen der weltweit größten und erfolgreichsten Handelsketten im Discount-Segment. Was Lidl seit...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen