
#023 | Kunst auf der #LATC2020 /#NKNA20 – Identität und Identifikation
Kunst auf der #LATC2020 / #NKNA20 – Identität und Identifikation
Kunst hat ihren festen Platz auf der "Neue Konzepte für neue Arbeit" (NKNA).
Stefan Röcker spricht in dieser Folge über seine Installation "Radfahrer" bei der #NKNA18 und was diese mit Erich Fromm, Arno Gruen und dem Thema Identität und Identifikation zu tun hat.
Ihr dürft gespannt sein, was er sich für die LATC2020/NKNA20 dazu ausdenken wird.
Shownotes - Intro von ©tonboutique 2018
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

#014 | Familienfreundlichkeit in Unternehmen
... eine Utopie? Wie gut sind deutsche Unternehmen auf Kinder und pflegebedürftige Angehörige ihrer Mitarbeitenden vorbereitet? Wie familienfreundlich können Unternehmen eigentlich sein? Braucht es...

#013 | New Work: Persönlichkeitsentwicklung statt Karriere
Immer öfter wird der Abbau von Hierarchien gefordert, um flexibler und agiler zu werden, um Bürokratie zu reduzieren und dergleichen mehr. Schön und gut - aber was passiert eigentlich mit der...

#010 | Mitarbeitermotivation in der Versorgerehe
Verträge sind dazu da, dass man sie erfüllt und der Wunsch nach fruchtbarem Miteinander innerhalb einer solchen Vertragsbeziehung ist groß. Allerdings hat niemand behauptet, dass dabei alle Seiten...

#022 | Zeigt her Eure Kultur ...
Zeigt her Eure Kultur | Unternehmenskultur im Web sichtbar machen! Heute geht’s darum, warum es wichtig ist, sich als Unternehmen mit der je spezifischen Unternehmenskultur im Web sichtbar zu...

#007 | Die Dialog Methode
In dieser Folge geht es um eine einfache, aber effektive Kommunikationsmethode, die erstens eine hervorragende und nötige Ergänzung zur agilen Beschleunigung von Organisationen ist. Zweitens kann...

#019 | Autonomie und Bindung
Warum wir selbstbestimmte Arbeit brauchen. Menschen streben in ihrem Leben nach einer Balance aus Autonomie und Bindung. Arbeitgeber zerstören diese Balance, indem sie vorwiegend auf Bindung...

#017 | New Work für die Generation 50+
Na, angefixt von New Work? Laloux und Konsorten gelesen und jetzt setzt Du eine supertolle Bewerbung für ein hippes New Work Unternehmen auf? Doch leider ist die stylische Youngster-Butze mit...

#024 | Superhelden und Stereotype
Im New Work Kontext gibt es seit einiger Zeit Rebellen, Evangelisten und ähnliche Heldengestalten. Doch ist das „Groß und Stark“-Image, das diese Rollen umgibt, tatsächlich noch zeitgemäß? Oder...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen