
LeanMagazin
In diesem Channel findest Du redaktionelle Beiträge von über 50 Experten und Praktikern aus dem Themenumfeld von Lean, Kaizen, KVP, Agil, Leadership und Co.

Jan Fischbach: "Viele Leute haben das Gefühl, sie sitzen allein im Unternehmen“ - ein Interview über Lean und Scrum
Nach dem #ScrumDay ist vor dem #LATC2023 - LeanAroundTheClock - zwei Szene-Events, die verschiedene Communitys ansprechen und trotzdem das gleiche Ziel verfolgen. Wir haben mit Jan Fischbach über...

MTM SUMMIT – International Human Work Forum
Am 19. und 20. Oktober 2022 findet in Hamburg der MTM SUMMIT - International Human Work Forum statt. Der Treffpunkt für Produktionsleiter, Industrial Engineers, Zeitwirtschaftler, ITler und...

Götz Müller: Ein Porträt über einen Wissensvermittler
Götz Müller gehört zur neuen Generation im Team, dass das Event LeanAroundTheClock (LATC) in 2023 organisieren wird. Seine Aufgabe dort passt perfekt zu seinen Stärken und Vorlieben: neue Themen...

Selbstwirksamkeit: für agiles Arbeiten elementar
Menschen wollen wirksam werden, sie wollen die Welt mitgestalten und ihr Unternehmen nach vorne bringen. Man muss nur alles entfernen, was sie daran hindert. Wir blühen und wir beginnen,...

"Wenn ich ein Unternehmer sein möchte, muss ich mir ein aufgeklärtes Menschenbild zu eigen machen" – Interview mit Niels Pfläging
"Deswegen ist dm da, aber Schlecker ist nicht mehr da", sagt Niels Pfläging. Der Organisationsforscher, Berater und Aktivist für einen radikalen Humanismus in Unternehmen erklärt im exklusiven...

Kaizen Promotion Officer (m/w/d)
Als Teil der globalen Kaizen Focus Group verantworten Sie mit Kompetenz und Empathie die Thematik Kaizen an den deutschen Standorten. Auf dem Weg zum nachhaltigsten Unternehmen der Branche kommt...

Nennt es gefälligst beim Namen und sagt nicht #Lean dazu!
In all den Jahren, in welchen ich mich nun mit dem befasse, was seit über 30 Jahren als Lean oder gar als Lean Transformation bezeichnet wird, meinte sehr oft mein Gegenüber in Wirklichkeit...

Gute Führung lässt sich nicht beschreiben, …
… aber sehr wohl beobachten.

MTM in Motion: Kann man Innovationen vorausplanen?
Corona-Pandemie, Krieg in der Ukraine, Stagflation, Störungen in den Lieferketten, Fachkräftemangel. Was kommt noch auf die Unternehmen zu? Dabei ist Planungssicherheit ein Bedürfnis für CEOs von...

Datenökonomie: Lehren aus Lean Management ziehen - ein Plädoyer
Die Geschichte des Lean Managements in der Industrialisierung hält wichtige Lehren für die Datenökonomie bereit. Daher fordert Kamuran Sezer Vertreter des Lean Managements auf, sich mutiger in der...

Lean außerhalb der Automobilindustrie: Digitale Zusammenhänge
In Rheinland-Pfalz stand die MUNSCH Chemie-Pumpen GmbH stand vor der Herausforderung, mögliche Fehlerquellen bei der Fertigung kundenindividueller Produkte zu minimieren. Die Programmierung an...

Komplexität steuern: Eine Frage von Haltung und Strategie
Kann man Komplexität steuern? Was ist Komplexität überhaupt? Und welche Rolle spielt das Lean Management dabei? Diese Fragen diskutierten wir mit unterschiedlichen Expertinnen und Experten. Eine...

Team-Management: "Wenn Menschen Übergriffigkeit erleben, dann wühlt sie das emotional auf"
Zweifacher Olympiasieger, Volljurist und jetzt renommierter Experte für Team-Entwicklung: Stefan Kermas bezeichnet sich gerne als Team-Enthusiast. Ehrgeiz, Leidenschaft und Prinzipien des...

Lean vs. Agil: Sind sie wirklich Gegenpole?
Lean Management und Agilität werden oft als gegensätzliche Ansätze betrachtet. Sie stellen aber keine Entweder-oder-Optionen dar, sind die beiden Experten Conny Dethloff und Mari Furukawa-Caspary...

So schaffen Sie es zu den Honigtöpfen der Zukunft
Jeder weiß, dass sich ein Unternehmen permanent wandeln muss, damit es auch in Zukunft floriert. Vorwärtsdenker, Innovatoren und Übermorgengestalter sind deshalb unverzichtbar. Ihre schnell...