
LEAN IN DER PHARMAZEUTISCHEN INDUSTRIE
Videomitschnitt des Vortragsslot von Eckardt Grethlein auf dem #LATC2019
ERFOLGSFAKTOR TROTZ REGULIERTEM UMFELD
Noch um die Jahrtausendwende gab es die festgezurrte Meinung in der pharmazeutischen Industrie „Lean ist etwas für die Automobilindustrie, aber nichts für uns. Wir haben unsere Regularien und die schreiben es vor“. Soll heißen, das Damoklesschwert Qualität und Regularien schwingt über den Verbesserungen.
Doch der Forschungs- und Produktionsstandort Deutschland ist durch wachsende Konkurrenz und politischen Einflüssen stark unter Druck geraten. Um attraktiv zu bleiben muss der Produktionsstand-ort Deutschland effizient, qualitativ exzellent und flexibel bleiben.
Der Ausweg ist aus meiner Sicht das gesamte Unternehmen auf Lean und die Wertschöpfungskette (Produktion, Qualitätskontrolle, Freigabe, Logistik) gesamtheitlich und flexibel zu optimieren. Eine starke Qualitätsorientierung ist hierbei kein Widerspruch, sondern Garant die Wettbewerbsfähigkeit der Pharmazeutischen Industrie.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Am Puls der Kunden Optimierung im Customer Service Center
Der Kunde steht im Mittelpunkt – soweit die Theorie. Er scheitert jedoch häufig schon bei der Kontaktaufnahme. Endlose Warteschleifen – nicht informierte Mitarbeiter – fehlende Qualität – schlechte...

Denkrahmen Wertstrom
Prämissen im Denken, die wir uns Menschen selbst auferlegen, konditionieren unsere Art und Weise zu denken und damit auch die Art und Weise was wir als Problem ansehen und wie wir dieses dann...

#LEANkinderleichtErklärt – Folge 11
Das, was die drei in Folge 11 von #LEANkinderleichtErklärt beschreiben, ist eigentlich immer eine Grafik mit gaaaaaaanz vielen Symbolen. In dieses Diagramm kann man zum Beispiel eintragen, wie...

Digitales Wertstrom Management
Da der digitale Wertstrom Teil einer kollaborativen Unternehmensplattform sein soll, möchten wir in diesem Live-Stream unsere Erfahrungen, die größten Herausforderungen und die Fallstricke bei der...

LeanDigitalConference Industrie 4.0
Am Montag (18. Mai) geht unsere 3. LeanDigitaConference online. Inhaltlich wird das Thema Industrie 4.0 in insgesamt fünf Impulsbeiträgen behandelt.

29. Episode
Licht am Ende des Tunnels ...

26. Episode
Ein zweiter Pflock wird eingeschlagen!

Wie Sie mit Wertstromdesign Ihre Produktion systematisch optimieren.
Mit Wertstromdesign die Fabrik schlank machen
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen