
Lean? Agil? – Einfach machen!
Viele Unternehmen suchen ihr Glück in der Digitalisierung. Auch bei OTTO stellen wir uns die Frage, wie wir uns den technologischen Fortschritt zunutze machen können, um unser Business optimal am Markt auszurichten und den Markt in unserem Sinne zu gestalten. In diesem Zuge werden immer wieder Hypes rund um Lean und Agil bedient, ohne dass dabei essentielle Mehrwerte für das jeweilige Unternehmen generiert werden. Diesem Teufelskreis wollten wir bei OTTO entfliehen. In diesem Vortrag wird ganzheitlich aus zwei Richtungen, Mitarbeiter und Führungskraft, über den kulturellen Wandel bei OTTO berichtet. Es werden Erfolge und Fehler aufgezeigt und prägnant mit Beispielen belegt, die begangen wurden, um die interne Organisation entsprechend der steigenden Komplexität des Marktes zu adaptieren.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

„Gemeinsam mehr bewirken“ mit priMA in einer der modernsten Stadtverwaltungen Deutschlands
Unter dem Titel „CHANGE² – Wandel im Quadrat“ verfolgt die Stadtverwaltung Mannheim seit 2008 einen umfassenden Modernisierungsprozess, der sie zu einer der modernsten...

1. Lean& Industrie 4.0 Meetup im HUB 31 Gründungszentrum
Wie macht man Wertstromdesign im Kontext von Lean 4.0 und Erfahrungen mit kollaborativen Robotern - unser erstes Lean& Industrie 4.0 Meetup ging gleich in die Tiefe.

LEAN SIX SIGMA – Wie Sie mit Lean noch mehr erreichen können
Stellen Sie sich vor, Ihre Geschäftsleitung stellt anspruchsvolle Ziele auf, die heute unerreichbar scheinen – oder nur mit immensem Aufwand. Wo müssen Sie ansetzen, um die Zielerreichung mit...

Immer Ärger mit den Mitarbeitern
Kinder und Narren sagen die Wahrheit, heißt es im Volksmund. Kinderarbeit ist hierzulande gesetzlich verboten. Wo aber sind die Narren, die auf den Chefetagen offen und unverblümt ihre Meinung sagen?

WIE wollen wir arbeiten?
Angefangen hat alles mit unserer Idee, einmal etwas ganz Konkretes auf die Beine zu stellen und zu handeln, wo man sonst nur darüber nachdenkt und doch nichts tut. Die Zukunft unser Organisation,...

Die Überraschung - Folge 53
Es war ja die offene Frage, ob sich Dr. h.c. Any Nemo, CEO von WMIA Incorporated und damit des größten Unternehmens der Welt, von einem Clown beraten lässt.Das wäre schon eine...

#LEANkinderleichtErklärt – Folge 2
Gesucht wird in dieser Folge eine Diagrammform. Das Diagramm ist das weltbekannteste Diagramm überhaupt und wurde von einem Japaner erschaffen.

Lean-Produktionscontrolling
Von Einzelkennzahlen zum BI-System bei Stabau
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen