
In Love with Lean
Videomitschnitt des Vortragsslot von Dr. Christian Gies, Arbeitsgebietsleitung Business Excellence Deutsche Bahn AG und Tobias Illig, Arbeitsgebietsleiter Transformation Deutsche Bahn AG auf dem #LATC2019 zum Thema Transformation bei der Deutschen Bahn AG

Lean Management ist nicht nur die Einführung von Methoden, das Aufräumen in Werkstätten und Produktionshallen. Es geht um weit mehr. Deshalb umfasst unser Credo „Mindset vor Toolset“ als Serviceeinheit der Konzernleitung bei der Deutschen Bahn AG verschiedene Themen. Um Nachhaltigkeit sicher zu stellen, braucht es u.a. die Berücksichtigung von Lern- und Veränderungsgewohnheiten. Es braucht Emotion/Leidenschaft und das gezielte Ansprechen von Gefühlen, um alle Erlebnisebenen von Menschen anzutriggern. Schließlich braucht ordentliches Lean Management die Ambidextrie von Business Excellence und Lean Transformation. Was das bedeutet, berichten wir anhand unserer Vorgehensweise.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LEAN SIX SIGMA – Wie Sie mit Lean noch mehr erreichen können
Stellen Sie sich vor, Ihre Geschäftsleitung stellt anspruchsvolle Ziele auf, die heute unerreichbar scheinen – oder nur mit immensem Aufwand. Wo müssen Sie ansetzen, um die Zielerreichung mit...

Ist mit Lean mehr zu erreichen als mit Six Sigma?
Management-Methoden gibt es zur genüge. Jede davon beansprucht, die eine Wahre zu sein, mit der eine Unternehmung erfolgreich wird. Sowohl Lean Management als auch Six Sigma sind beides Kandidaten,...

LeanTalkTV - Umgang von erfolgreichen Unternehmen mit Dynamikproblemen
In der 19. LeanTalkTV Sendung waren bei uns Dr. Gerhard Wohland und Ralf Volkmer zu Gast. Ausgangspunkt der Gesprächsreise zwischen dem Physiker, Autor und Experten für soziologische Systemtheorie...

Intelligenter Methodeneinsatz statt Buzzword-Surfing
Videomitschnitt von Prof. Dr. Ayelt Komus auf dem #LATC2019 Sinnvolles Rosinenpicken statt "Mit dem Hammer in der Hand…"

Ingrid Dornbusch und Bernd Wehmut-Verzagt - quasi Cindy & Bert der Transformation!
Vergesst alles, aber auch wirklich alles, was ihr bisher über Transformation, Veränderung, Change etc. gelesen, gehört und insbesondere gesehen habt.

#LATC2020 - Rezepte & Fettnäpfchen: Ein globales Kaizensystem auf grüner Wiese
Interview von Janine Kreienbrink mit der #LATC2020 #NKNA20 - Speakerin Nadja Böhlmann | Group Kaizen Promotion Officer | Teknos Group Oy

Netzwerke brauchen Hierarchie
Warum Unternehmen weiterhin Hierarchien brauchen und was sie von der Frauenbewegung, Don Corleone und Taoismus lernen können.

Sustainable Development Goals (SDGs) im Lean Management
Unternehmen berühren mit allem was sie tun immer auch die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: die Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Für ein nachhaltiges Lean Management kann es...
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen