
Digitale Tools im Lean Management? – Hauptsache schlank!
Auf dem Weg zur Industrie 4.0 hält die Digitalisierung nicht nur in die direkten Produktionsprozesse oder deren Planung Einzug. Auch für vorgelagerte Schritte wie die Layoutplanung einzelner Bereiche oder ganzer Fabriken existieren digitale Helfer wie 3D-Modelle oder virtuelle Realität. Doch macht der Einsatz dieser Hilfsmittel die Planung wirklich besser, schneller und „schlanker“? Oder sind Stift und Papier nicht immer noch das bessere Mittel der Wahl um Ideen schnell und flexibel zu entwickeln oder um einen Materialfluss zu skizzieren? Mit Beispielen aus der Praxis in mittelständischen Betrieben wird gezeigt, in welcher Phase einer Layoutplanung welche Methoden und Werkzeuge am besten geeignet sind. Welche Hilfsmittel werden von Mitarbeitern akzeptiert und ermöglichen Ihnen die Digitalisierung selbst real zu erleben. Außerdem werden die Grenzen von „3D“ und „VR“, die diese (heute noch) haben, thematisiert.
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

LeanTalkTV - Die #Corona-Krise überleben … irgendwie
In unserer 24. Sendung von #LeanTalkTV war Theodor Fischer, Geschäftsführer der Theo Fischer GmbH (Messebauer des LeanAroundTheClock 2021) zu Gast. Theodor Fischer hat die Corona-Krise schwer...

Modul 1: Lean Administration - Überblick
Im ersten Modul erfährst Du zum Einstieg die Definition und den Nutzen, welchen Lean Administration mit sich bringt. Fortführend werden die fünf Lean-Prinzipien erklärt und nahegelegt, wie sich...

45. Episode
Qualität ist kein Zufall. Es gehören Intelligenz und Wille dazu, um ein Ding besser zu machen.(John Ruskin)

Die Bedeutung von Schnittstellen
Durch immer komplexer werdende Anforderungen und damit einhergehend immer komplexer werdende Arbeitsgänge entstehen immer mehr Schnittstellen. Diese bewegen sich anhand der Wertschöpfungskette...

Bestände sind das Böse
– oder vielleicht doch nicht?

Kostenfreies Buchexemplar "Erfolg ist ein Mannschaftssport"

Führung: Wertschöpfung statt Verschwendung
von Holger Möhwald, Holger Regber und Klaus Zimmermann

Warum Sie Lean im Büro einführen sollten und wie es geht!
Bei der nächsten Sintflut wird Gott nicht Wasser, sondern Papier verwenden.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen