
Nemos feine Locken - Folge 82
Dr. Nemo fährt mit seiner Gattin Fortunata im gelben Bentley MK VI, einem Klassiker von 1947 und ein Geschenk des Sohnes von Albert I., König von Belgien an den damals jugendlichen Dr. Nemo.
Man ist auf der Fahrt zum Friseur Fortunatas.
Solche Fahrten zum Friseur und das Prozedere dort haben für manche Damen Kultcharakter und Spötter behaupten, dies sei eine weibliche Methode, den Kopf mal wieder in Ordnung zu bringen.
Ob das nun stimmt, sei dahingestellt.
Im Folgenden hören wir den Mitschnitt eines Gesprächs zwischen Dr. Nemo und seiner Frau Fortunata. Eigentlich ist es hochgradig privatissime. Es wurde jedoch dem Interviewer über WMIA-Leaks zugespielt.
Nemo: „Lässt Du Dir mal wieder Löckchen drehen?“
Fortunata, der diese typische Machoanspielung auf ein natürliches und menschliches Pflegebedürfnis nicht entgeht: „Nemo, es kommt nicht darauf an, wie viele Locken man auf, sondern wie viele man im Kopf hat.“
Ein kluger Mann, und das wird man Dr. Nemo unterstellen, antwortet auf solche weiblichen Spitzen mit einem diplomatischen „Mmmh“… alle anderen Antworten wären angesichts des weithin verbreiteten weiblichen Umgangs mit Logik oder deren Gegenteil vergebens …
Fortunata schmunzelt. Hat ihr Gatte ihr doch eine schöne Steilvorlage dafür geliefert, ihn mal etwas aufs Korn zu nehmen: „Nemo, hast du überhaupt Locken im Kopf?“
Nemo lacht. „Was meinst Du mit Locken?“
Fortunata: „Na Locken eben, solche, die einem mit der Brennschere gelegt werden. Sozusagen, eingebrannt und haltbar bis zum …“
Nemo unterbricht Fortunata: „Du meinst Bildung?“
Fortunata: „Knapp ein Treffer, mein Geliebter.“
Nemos Augen leuchten. Nach 30 Jahren Ehe mal wieder „Geliebter“ genannt zu werden, ist schon bemerkenswert … Und wenn Nemo so wie jetzt gut gelaunt und von Fortunata inspiriert ist, dann fallen ihm Lieder ein, dann singt er für sie … wie jetzt jenes Chanson von Adamo „Eine Locke von deinem Haar, Une Mèche De Cheveux“.
Fortunata: „Wie schön du singst … Aber mein lieber Nemo, Du lenkst ab, du alter Charmeur … was ist mit den Locken in Deinem Kopf?“
Nemo: „Du meinst meine geistige Frisur …?“
Fortunata: „Ja!“
Nemo: „Alles vom Feinsten. Beste Schulen und Examina!“
Fortunata: „Ich weiß, aber das meine ich nicht …
Nemo: „Also, was willst du? Ist doch alles gut!“
Der Bentley muss anhalten. Auf der Strasse vor dem Friseurgeschäft ist ein Zirkus aufgebaut.
Im blauen Licht der Manege steht eine grazile Reiterin im diamantenbestickten Glitzerkleid auf einem galoppierenden Schimmel. Mit einer Hand, fast spielerisch und doch gekonnt hält sie die Zügel. Die schlanken Beine balancieren wippend auf dem Pferderücken. Das Pferd und sie sind eins … so scheint es. Ein flackernder Scheinwerfer wandert mit den Trommelwirbeln und dröhnenden Trompeten der sorgsam livrierten Kapelle mit ihr im Kreis, Staub der Manege wirbelt auf und es riecht großzügig nach dem Puder der Künstler. Elvira, die Reiterin, sie winkt den beiden zu. Der Clown purzelt in die Logen und verteilt buntes Konfetti über die fröhlich kreischenden Kinder und natürlich Karamellbonbons zur Freude der anwesenden Zahnärzte und zum Leid der Milchzähne, die den erwachsenen Beißerchen jetzt weichen werden.
Nemo flüstert Fortunata ins Ohr: „Was soll das? Hast du das inszeniert, es geht also gar nicht um den Friseur.“
Fortunata: „Es geht nicht immer um das, was Du denkst, worum es geht!“
Nemo: „Das ist Elvira? Hätte ich nicht gedacht!“
Fortunata: „Das kann man auch nicht denken, was Du hier siehst …“
Nun, um in der Dramaturgie dieser Interviews zu bleiben … Nemo muss zum nächsten Termin.
Wir hören sicher von ihm und dem weltgrößten Unternehmen, WMIA Incorporated am nächsten Dienstag …
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Industrie 4.0 – Dynamischer Milkrun
Das BIBA – Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH beschäftigt sich in zahlreichen Forschungsprojekten mit technologischen und organisatorischen Herausforderungen, die es...
Lean Coffee
Autonome Instandhaltung
Null-Fehler-Methode

Effizient und gleichzeitig flexibel – geht das?
In unserer 16. Sendung von LeanTalkTV am 18. November war Tobias Illig zu Gast. Als Arbeitsgebietsleiter für Transformation bei der Deutschen Bahn AG sind die Aufgaben so vielfältig, wie...

Denkanstöße zu Lean, KVP & Co.
Lean Management, Prozessoptimierung und verwandte Aspekte bieten ein weites Feld, um sich Gedanken zu machen. Über Prinzipien, Methoden, Werkzeuge, die Einbeziehung der Menschen. Warum etwas funktioniert oder auch mal zu Verzögerungen, zu einem Umweg oder in eine Sackgasse führen kann.
Lean Office

Die Rückkehr des Clowns ... Folge 206
... oder "Vero ... Nemo sit sapiens, qui tenebram nesciat."
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen