
Nachts ist es dunkel ... Folge 213
... oder
"Vita dolorque una sunt
alterae opus est altero
neutro non licet deficere ..."
Diese Behauptung könnte man in Stein hauen … was heißen will, sie gilt immer und ewig … dass sie allerdings auch überall gilt, ist schlicht falsch, wird aber selten so gesehen. Und oft wird diese Binsenweisheit für etwas genommen, was genauso wie es offensichtlich erscheint, so gar nicht stimmt … womit die Grundregeln der Rhetorik kurz erklärt wären.
Dr. Nemo hat gerade eine Videoansprache an seine Aktionäre gehalten.
"Präsenz ist ja das Gebot der Stunde!", sagt er und blickt in die Runde.
Physisch anwesend sind Fortunata, Elvira, der Mönch Andrea und eine weiße Siamkatze. Letztere ist deshalb erwähnenswert, weil sie während der Ansprache auf Nemos Schoß saß und auch ohne, dass sie eigentlich im inhaltlichen Zusammenhang mit der Ansprache relevant war, war sie doch so etwas Heimeliges, Warmes und letztlich Tröstliches in der kalten Welt.
Andrea: "Nemo, Du bist ein Trickser!"
Nemo: "Wie das?"
Andrea: "Du benutzt Symbole, niedliche Katzen zum Beispiel, die ein Gefühl von Sicherheit geben."
Nemo: "Menschen brauchen dies Gefühl von Sicherheit!"
Andrea: "Hast Du sonst nichts zu sagen?"
Fortunata: "Doch, er hätte noch sagen können: "Nachts ist es kälter als draußen!"
Nemo: "Ihr nehmt mich nicht ernst ..."
Übrigens, der Anlass zu dieser Videoansprache ist der rapide Verfall des Kurses der Aktien von WMIA Inc. Die Aktionäre suchen nach Antworten, nach Lösungen.
Nemo: "WMIA ist nicht verloren! Wir haben ein revolutionäres Produkt entwickelt und wenn das auf den Markt kommt, sind wir wieder obenauf."
Fortunata: "Das entscheidende Wort ist das Wörtchen "wenn". Die Sicherheit hängt also an einem dünnen Faden und der heißt Hoffnung."
Nemo: "Ja und, ohne Hoffnung oder Optimismus sind wir doch verloren!"

Fortunata dreht sich eine Zigarette, blickt auf und schmunzelt:
"Optimist ist einer, der zwei Dutzend Austern bestellt, in der Hoffnung, sie mit der Perle, die er darin findet, bezahlen zu können."
Nemo: "Wenn ich denn schon keinen Optimismus verbreiten kann, so doch Vertrauen, Vertrauen in WMIA und außerdem zählt auch die Tatsache von "We are too big to fail".
Fortunata: "Vertraue mir" ist spätestens seit dem Auftritt der Schlange Kaa im Dschungelbuch auch keine Bank mehr …"
Nemo: "Ein solcher Crash ist neu, wir sammeln aber Erfahrungen im Umgang damit."
Elvira: "Erfahrungen sammelt man wie Pilze: einzeln und mit dem Gefühl, dass die Sache nicht ganz geheuer ist."
Kurzum, die Diskussion könnte man auch mit der Erkenntnis "Nachts ist es dunkel" beenden.
Doch halt! Andrea fügt noch eine Bemerkung hinzu:
"Die Naturwissenschaft braucht der Mensch zum Erkennen, den Glauben zum Handeln".
Das ist jedenfalls ein Lichtblick.
Nemo muss zum nächsten Termin.
Im Hintergrund des Vorstandsbüros laufen die Nachrichtenticker, im TV kommt die nächste Talkshow und alles ist wie es ist.
Wie es ist und was wird, wissen nicht nur die Götter … wir werden es am nächsten Dienstag erfahren ...
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Wir tun doch alles ... Folge 214
... oder "Res ipsa loquitur."

Sein oder Nichtsein … Folge 177
oder ... "Vel esse, vel non esse - illud quaeritur ... Num generosius in animo sit pati tormenta telaque Fortunae protervae an arma sumere contra aerumnarum mare et resistendo eas opprimere: mori,...

Was Sie schon immer wissen wollten … Folge 175
oder ... "Mortem effugere nemo potest."

Die Wahrheit ... Folge 183
oder ... "Nemo enim potest personam diu ferre." (Seneca)

Wer nicht suchet, findet … Folge 211
... oder "Omnia tempus habent."

Der starke Mann ... Folge 208
... oder "Nolle in causa est, non posse praetenditur!"

Expertenrunde ... Folge 181
oder ... "Res non semper, spes mihi semper adest ..." (Ovid)

Was der Himmel erlaubt?!? ... Folge 205
... oder "Fortiter in re, suaviter in modo?!?" (Claudio Acquaviva - Jesuit - Italien, 1543 - 1615)
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen