https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=826 LeanPublishing « LeanBase 2025-05-16T04:30:00+02:00 https://leanbase.de/publishing/post/fuhrung-ein-inside-job Führung – ein Inside-Job 2022-01-18T05:30:00+01:00 Führung wird gerne technisch gesehen, als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz zugeschrieben, Misserfolge hingegen den ungünstigen Rahmenbedingungen oder den schwierigen Mitarbeitern. Kein Wunder, dass sich die allermeisten Führungstrainings darauf beschränken, die Führungstechniken zu... https://leanbase.de/publishing/post/mit-wertschopfungsmanagement-den-unternehmenswert Mit Wertschöpfungsmanagement den Unternehmenswert steigern 2022-01-17T04:30:00+01:00 Mit dem Begriff „Wertschöpfung“ versteht man all diejenigen Tätigkeiten in einem Unternehmen, die einen unmittelbaren Kundennutzen erzeugen. Dem Kundennutzen kommt somit eine überragende Bedeutung zu, denn nur Produkte und Dienstleistungen, die dem Kunden einen Mehrwert bieten, sorgen für einen Wertbeitrag. https://leanbase.de/publishing/post/gedanken-zu-den-themen-komplex-und-kompliziert Gedanken zu den Themen „komplex“ und „kompliziert“ 2022-01-14T04:30:00+01:00 Die Begriffe „komplex“ und „kompliziert“ sind in der heutigen Zeit der Digitalisierung allgegenwärtig. Doch was meinen wir eigentlich wirklich, wenn wir Probleme oder Fragestellungen als „komplex“ ansehen? https://leanbase.de/publishing/post/mittels-wertstromanalyse-verschwendungen-in-admini Mittels Wertstromanalyse Verschwendungen in administrativen Prozessen nachhaltig reduzieren 2022-01-13T05:30:00+01:00 Administrative Prozesse sind häufig ineffizient und verursachen Kosten anstatt einen Wertbeitrag zu leisten. Hier kann Wertstromanalyse helfen und Verschwendungen aufdecken, Prozesse schlank gestalten und optimieren sowie die Wertschöpfung nachhaltig sichern. https://leanbase.de/publishing/post/eine-gute-weiterbildung-ist-mehr-als-eine-entsendu Eine gute Weiterbildung ist mehr als eine Entsendung 2022-01-12T04:30:00+01:00 In vielen Unternehmen wird Weiterbildung und dessen Erfolg wie ein Kaffeautomat behandelt. Ich wähle das gewünschte Getränk, werfe eine Münze ein und bekomme dann das verlangte Ergebnis heraus. https://leanbase.de/publishing/post/mit-der-oee-die-anlagenproduktivitat-steigern Mit der OEE die Anlagenproduktivität steigern 2022-01-11T04:30:00+01:00 Die Overall Equipment Effectiveness (oder auf deutsch Gesamtanlageneffektivität) ist eine Kennzahl zur Messung der Anlagenproduktivität. In Kombination mit den Verlustursachen ist sie die global eingesetzte Kennzahl für die Verbesserung der Produktivität von Fertigungsanlagen. In der Vergangenheit war es schwierig, die Kennzahl zu ermitteln. Mit modernen Industrie 4.0 Technologien ist es heute... https://leanbase.de/publishing/post/lean-management-im-handwerk Lean Management im Handwerk 2022-01-10T05:30:00+01:00 Der Einsatz von Lean Management Methoden und Werkzeugen ist in produzierenden Industrien mittlerweile sehr stark verbreitet und mehr oder weniger erfolgreich in dem Maße, wie auch die zugrundeliegenden Prinzipien und Kulturaspekte berücksichtigt werden. https://leanbase.de/publishing/post/twi-eine-wurzel-des-lean-managements-und-trotzdem TWI – Eine Wurzel des Lean Managements und trotzdem wichtig für dessen Zukunft 2022-01-07T05:30:00+01:00 Wenn man sich mit der Zukunft des Lean Management beschäftigen will, ist es durchaus nützlich und wertvoll, auch einen Blick in die Vergangenheit zu werfen und die Herkunft des Lean Management zu betrachten. https://leanbase.de/publishing/post/managing-the-lean-hospital Managing the Lean Hospital 2022-01-06T10:10:00+01:00 David Fillingham, Chief Executive of Royal Bolton Hospital NHS Trust presents his talk „Managing the Lean Hospital: what it takes to engage the whole hospital“ at the Lean Healthcare Transformation Summit 2009 ran by the Lean Enterprise Academy. https://leanbase.de/publishing/post/mobil-vom-wareneingang-bis-ins-lager Mobil vom Wareneingang bis ins Lager 2022-01-06T04:30:00+01:00 Unsere Firma hat in den letzten Jahren ein starkes Wachstum verzeichnen können. Die Anzahl der neuen Projekte haben sich vervielfacht, was das Ein- und Verkaufsvolumen stark beeinflusst.“, sagt Yasemin Türkmen, ERP-Administratorin bei der Kawasaki Gas Turbine Europe GmbH. Wenn man bedenkt, dass eine tonnenschwere Gasturbine aus tausenden von Einzelteilen besteht, wundert es nicht, dass der... https://leanbase.de/publishing/post/workflowanalytica-2022-im-fruhling-treffen-sich-di WorkflowAnalytica 2022 – Im Frühling treffen sich die Prozess-Experten in Berlin 2022-01-04T04:30:00+01:00 Vom 5. bis 6. Mai 2022 findet sie nun statt, die WorkflowAnalytica. Als erste und einzige Konferenz im deutschsprachigen Raum für das integrierte Managen von Geschäftsprozessen und IT, adressiert sie Workflow-Analysten, die methodisch-organisatorische und technische Kompetenzen miteinander verbinden, um zielkonform Prozesse zu optimieren und ggf. zu automatisieren. https://leanbase.de/publishing/post/kennzahlen-in-unternehmen-eine-versohnung-ist-ange Kennzahlen in Unternehmen – eine Versöhnung ist angebracht! 2022-01-03T04:30:00+01:00 Ein Beitrag mit dem Titel „Ein Unternehmen ohne Ampeln“ hat mich motiviert, meine Gedanken und Ideen zum Thema Kennzahlen in Unternehmen zu konkretisieren. https://leanbase.de/publishing/post/die-zunahme-von-abstraktem-management-und-dessen-k Die Zunahme von abstraktem Management und dessen Konsequenzen 2021-12-30T04:30:00+01:00 In diesem Beitrag möchte ich mich mit der immer stärkeren Zunahme von abstraktem Management beschäftigen und zeigen, was dessen Konsequenzen sind. https://leanbase.de/publishing/post/netzwerke-brauchen-hierarchie Netzwerke brauchen Hierarchie 2021-12-28T04:30:00+01:00 Warum Unternehmen weiterhin Hierarchien brauchen und was sie von der Frauenbewegung, Don Corleone und Taoismus lernen können. https://leanbase.de/publishing/post/frohe-weihnachten-einen-guten-rutsch-bleib-gesund Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch & bleib gesund! 2021-12-23T04:30:00+01:00 Erneut liegt ein Jahr, welches durch die Corona-Pandemie geprägt war, beinahe hinter uns. Auch dieses Jahr hat uns so manches abverlangt und war bestimmt von dem Begriff „Inzidenz“. Zumindest immer dann, wenn wir eine Idee hatten, ein Event in Präsenzform zu organisieren. Aber(!) Wir sind gesund, haben über 1.700 neue registrierte Nutzer auf der LeanBase gewinnen können. Und unsere...