https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=550LeanPublishing « LeanBase2025-05-16T04:30:00+02:00https://leanbase.de/publishing/post/so-geht-management-heuteSo geht Management heute2021-11-04T04:30:00+01:00In den ersten Wochen kamen die Mitarbeiter mit diesem Verhalten überhaupt nicht klar. „Warum zeigt sich der Chef kaum noch in der Produktion? Warum bleibt sein Parkplatz vor der Verwaltung oft über mehrere Tage leer? Was macht der Chef eigentlich?“ So und ähnlich lauteten die Fragen.Was war passiert? Thomas Schneider, ehemaliger Werksleiter, hatte sein Verhalten in seiner neuen Position als...https://leanbase.de/publishing/post/verschwendung-im-krankenhaus-und-andere-irrtumerVerschwendung im Krankenhaus und andere Irrtümer2021-11-03T04:30:00+01:00Krankenhäuser sind in den vergangenen Jahren deutlich produktiver geworden. Und dennoch ist Verschwendung allgegenwärtig. Mitarbeitende verbringen mehr als 30 Prozent ihrer Zeit mit Tätigkeiten, die vor allem dazu dienen, das eigene Organisationschaos zu beherrschen. Tendenz steigend.https://leanbase.de/publishing/post/warum-rein-auf-effizienz-ausgerichtete-unternehmenWarum rein auf Effizienz ausgerichtete Unternehmen keine Zukunft haben2021-11-02T04:30:00+01:00“Warum machen wir eigentlich Lean?” Allein die Frage ist ein möglicher Hinweis darauf, dass die betreffende Person, die diese Frage stellt, nicht hinreichend erfasst hat, was Lean eigentlich bedeutet und wo es herkommt.https://leanbase.de/publishing/post/die-quintessenz-von-lean-intelligenter-prozess-vs-Die Quintessenz von Lean: Intelligenter Prozess vs. Intelligenter Mitarbeiter2021-10-13T04:30:00+02:00Die Quintessenz beschreibt in der Alchemie des Mittelalters „die fünfmal ausgezogene Kraft eines Stoffes“, ein durch Destillation gewonnenes Universalheilmittel, einen Auszug „von feinster Kraft“ – also das Wichtigste und Wesentliche.
Fünfmal ausgezogen, fünfmal verfeinert – bei Lean kann das ja nur bedeuten: An den fünf Prinzipien von Lean reflektiert, gemessen, geschliffen – destilliert...https://leanbase.de/publishing/post/20-jahre-lean-lab-studie-entdeckt-bislang-unbekann20 Jahre Lean Lab: Studie entdeckt bislang unbekannten Meilenstein der Anwendung von Lean Management im Labor2021-10-02T10:31:00+02:00Das Jahr 2021 markiert einen bislang unbekannten Meilenstein in der Anwendung von Lean im Labor. Vor 20 Jahren wurde das weltweit erste Lean Lab Projekt in der Öffentlichkeit bekannt. Seitdem folgten tausende von Projekten, um Lean in Laboren zu etablieren. Eine umfassende Studie von Geniu untersuchte, welchen Nutzen Lean im Labor bewirken kann. Mit erstaunlichen Ergebnissen.https://leanbase.de/publishing/post/reine-effizienz-bedeutet-keine-wonneReine Effizienz bedeutet keine Wonne2021-09-27T04:30:00+02:00Die kontinuierliche Optimierung von Abläufen ist ein permanentes Thema in jeder Organisation, mit dem sich viele von uns dauernd auseinandersetzen. Die neuerscheinende Literatur, die sich damit beschäftigt, wächst dabei genauso regelmäßig mit.https://leanbase.de/publishing/post/was-die-formel-1-mit-der-industrialisierung-von-scWas die Formel 1 mit der Industrialisierung von Schäumanlagen zu tun hat…2021-09-23T04:30:00+02:00Auf den ersten Blick werden Sie sagen: nichts. Und doch gab es in meiner Laufbahn eine Verbindung zwischen beiden. Die Schäumanlagen, von denen ich spreche, wurden zur Produktion von Luftfiltern für Kraftfahrzeuge eingesetzt.https://leanbase.de/publishing/post/die-drei-gesichter-der-machtDie drei Gesichter der Macht2021-09-22T04:30:00+02:00In diesem Artikel möchte ich mich mit dem Thema Machtausübung bzw. mit der Anwendung von Steuerungsmechanismen in Unternehmen beschäftigen.https://leanbase.de/publishing/post/jet-job-evaluation-training-training-within-industJET – Job Evaluation Training – Training Within Industry (TWI) Teil 12021-09-16T04:30:00+02:00Mit den drei Säulen JIT, JRT, JMT (Job Instruction/Relations/Methods Training) des Training With Industry liegen drei bewährte Trainingsprogramme vor, um wichtige Bedürfnisse und Fähigkeiten von Führungskräften zu erfüllen. Dabei handelt es sich um die Fähigkeit zur Unterweisung, zur Schaffung guter Arbeitsbeziehungen und zur Verbesserung von Arbeitsabläufen.https://leanbase.de/publishing/post/der-sozio-kulturelle-reifegrad-beeinflusst-die-erfDer sozio-kulturelle Reifegrad beeinflusst die erfolgreiche Lean-Implementierung2021-09-15T04:30:00+02:00Man nehme eine geeignete und in anderen Unternehmen bewährte Managementmethode – wie zum Beispiel Lean Management – und führe sie im eigenen Unternehmen ein.Man achte darauf, es so zu machen, wie in den bekannten best-practice Unternehmen. Schwupps, kehrt der Erfolg im eigenen Unternehmen automatisch so ein, wie in den Vorzeigeunternehmen auch.
Ach ja? Ist das wirklich so? Nein, natürlich ist...https://leanbase.de/publishing/post/lean-administration-fur-einzelfertigerLean Administration für Einzelfertiger2021-09-14T04:30:00+02:00Schlanke, administrative Auftragsbearbeitung für Einzelfertigerhttps://leanbase.de/publishing/post/wie-ergonomisch-arbeiten-deutschland-und-die-weltWie ergonomisch arbeiten Deutschland und die Welt?2021-08-30T04:30:00+02:00MTM SUMMIT 2021 am 20./21. Oktober in Hamburg & onlinehttps://leanbase.de/publishing/post/lean-ist-vier-milliarden-jahre-altLean ist vier Milliarden Jahre alt!2021-08-24T04:30:00+02:00Natürlich nicht Lean im Sinne einer Organisationsphilosophie, wie wir es heute verstehen. Aber die zugrunde liegenden Prinzipien und Mechanismen machen nicht nur heutige Unternehmen fit, sondern alle Lebewesen auf diesem Planeten. Denn lebende Zellen nutzen viele erfolgreiche Mechanismen seit Anbeginn der Schöpfung, um in einer sich wandelnden Umwelt lebensfähig zu sein.https://leanbase.de/publishing/post/lean-production-so-optimieren-industrieunternehmenLean Production: So optimieren Industrieunternehmen ihre Prozesse 2021-08-19T04:30:00+02:00„Lean Management“ – immer mehr Industrie-Unternehmen befassen sich mit den damit gemeinten Methoden und Techniken, die mehr Produktivität, weniger Kosten und eine Qualitätssteigerung versprechen. Denn in kaum einer anderen Branche spielt Effizienz so eine große Rolle wie in der Industrie. Das hat auch der Hersteller von Elektronikgehäusen apra vor rund fünf Jahren gespürt, sinnvolle Methoden...https://leanbase.de/publishing/post/uber-kennzahlenmanie-ihre-daten-sind-wahrscheinlicÜber Kennzahlenmanie: Ihre Daten sind wahrscheinlich falsch!2021-08-16T04:30:00+02:00„Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar“, heißt es in „Der kleine Prinz“ von Antoine de Saint-Exupéry. Das gleiche lässt sich auch über Big Data und Analysetools sagen. Im Datenfieber scheinen sich die Manager gar nicht darüber im Klaren zu sein: Nahezu jede Kennzahl, mit denen Datenjunkies hantieren und die zu Entscheidungen führen, ist falsch.