https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=2154LeanPublishing « LeanBase2025-05-12T04:30:00+02:00https://leanbase.de/publishing/post/hcxfn-die-revolution-der-fuhrung-in-der-vuca-weltDie Revolution der Führung in der VUCA-Welt2023-10-11T10:09:05+02:00Es hängt uns zu den Ohren raus: «Die Geschäftswelt hat sich in den letzten Jahren dramatisch verändert und Führungskräfte sehen sich heutzutage mit so vielen Herausforderungen konfrontiert wie nie zuvor.» So oder so ähnlich hören wir es seit geraumer Zeit. Doch was bedeutet das tatsächlich? Eines zeichnet sich in all dieser Veränderung deutlich ab: Alte Managementansätze scheinen nicht mehr...https://leanbase.de/publishing/post/mcmh2-der-kompetenznavigator-ein-unverzichtbares-hDer Kompetenznavigator: Ein unverzichtbares HR-Werkzeug für den Mittelstand2023-10-31T11:30:42+01:00Der Mittelstand ist das Rückgrat der Wirtschaft. Er steht jedoch vor enormen Herausforderungen: Der Fachkräftemangel, überforderte Führungskräfte, die mit Personalaufgaben überfordert sind und fehlende Ressourcen, um HR-Experten einzustellen. In dieser Situation bietet der Kompetenznavigator eine innovative Lösung.https://leanbase.de/publishing/post/unvm2-opex-index-der-branchenbarometerOpEx Index - der Branchenbarometer2023-10-31T11:54:21+01:00Was ist der OpEx-Index?
Der OpEx-Index ist eine jährliche Umfrage unter Führungskräften und Experten in der Chemie-, Pharma- und Konsumgüterindustrie. Die Ergebnisse stellen einen wertvollen Branchenbarometer dar und unterstützen Führung in turbulenten Zeiten.
Seien auch Sie Teil des Panels und geben auch Sie Ihre Erfahrungen und Einschätzung zur aktuellen Marktlage weiter.
https://leanbase.de/publishing/post/ergonomische-gestaltung-von-arbeitsplatzen-in-derErgonomische Gestaltung von Arbeitsplätzen in der Industrie: Maximale Effizienz und Sicherheit2023-10-09T15:19:05+02:00Arbeitsplätze in der Industrie sind oft anspruchsvolle Umgebungen, in denen Mitarbeiter körperliche Anstrengungen unternehmen müssen, um Aufgaben zu erledigen. Eine ergonomische Gestaltung dieser Arbeitsplätze ist von entscheidender Bedeutung, um die Gesundheit und Sicherheit der Arbeitnehmer zu gewährleisten und gleichzeitig die Effizienz und Produktivität zu steigern.https://leanbase.de/publishing/post/gamification-ideal-fur-gelingende-change-massnahmeGamification: Ideal für gelingende Change-Maßnahmen2023-10-22T12:10:16+02:00Meist ist es nicht der Wandel per se, der die Leute verschreckt. Vielmehr versagen die üblichen Change-Prozesse, weil sie als Muss-Programm konzipiert sind. Besser läuft es mithilfe von Gamification.https://leanbase.de/publishing/post/was-hat-lean-mit-nachhaltigkeit-zu-tun-teil-12Was hat Lean mit Nachhaltigkeit zu tun? (Teil 12)2023-09-29T15:21:35+02:00Das 12. Prinzip nach Liker besagt, dass Unternehmen kontinuierlich Herausforderungen und Probleme identifizieren, Pläne erstellen, um diese anzugehen, Maßnahmen umsetzen, die Ergebnisse überprüfen und daraus lernen sollten. Durch genaue Beobachtung und die Anwendung des PDCA-Zyklus können Organisationen kontinuierlich ihre Prozesse und Aktivitäten verbessern, um bessere Ergebnisse zu erzielen....https://leanbase.de/publishing/post/joseph-juran-ein-pionier-des-qualitatsmanagementsJoseph Juran: Ein Pionier des Qualitätsmanagements2023-10-04T15:09:16+02:00Joseph Juran, geboren am 24. Dezember 1904 und verstorben am 28. Februar 2008, war ein amerikanischer Ingenieur und Managementexperte, der einen nachhaltigen Einfluss auf die Welt des Qualitätsmanagements hinterlassen hat. Seine Arbeit und seine Ideen haben Unternehmen in verschiedenen Branchen geholfen, die Qualität ihrer Produkte und Dienstleistungen zu verbessern und die Effizienz ihrer...https://leanbase.de/publishing/post/3f9d5-erfolgreiche-b2b-plattformokonomie-im-mittelErfolgreiche B2B Plattformökonomie im Mittelstand2023-10-20T17:39:24+02:00Den Start von Business unplugged nach der Sommerpause macht Lisa-Marie Bittner, die mit ihrem Bruder Moritz gemeinsam das Start-up formary gegründet hat, mit der sie die Customer Journey bei der Bestellung von Tiefziehteilen digitalisieren. Nachdem sie kurz nach dem Studium ungeplant das Familienunternehmen übernommen haben, prallte das studentische B2C Mindset auf die tradierte B2B Welt im...https://leanbase.de/publishing/post/leanweekly-ausgabe-16-mit-michaela-mayerLeanWeekly Ausgabe #16 - mit Michaela Mayer2023-10-22T10:07:25+02:00In der 16. Ausgabe von #LeanWeekly ist Michaela Mayer zu Gast. Michaelas Thema - als passionierte Produktionsexpertin aus der Medizin- und Automobilbranche und Inhaberin von handgedacht - ist Lean KULTUR. Sie vertritt die Auffassung, dass Produktivitätssteigerung nur durch das Schaffen von Bewusstsein und Commitment erfolgen kann. Um dies zu erreichen, setzt sie in ihren Veranstaltungen mit...https://leanbase.de/publishing/post/pfb2a-013-die-haufigsten-fehler-in-der-shopfloor-m013 Die häufigsten Fehler in der Shopfloor-Mitarbeiterentwicklung: Wie Personalverantwortliche ihre Shopfloor-Mitarbeitende erfolgreich entwickeln 2023-08-30T12:53:45+02:00Ob es sich um eine unternehmensweite Digital Upskilling Initiate, die jährliche Sicherheitschulung oder ein technologischen Training für ein konkretes Digitalisierungprojekt handelt, gewerbliche Mitarbeitende müssen dringend und regelmäßig weiterentwickelt werden, um die Jobs von morgen ausführen zu können. https://leanbase.de/publishing/post/fmncd-die-klare-arbeitsanweisung-warum-die-uberschDie klare Arbeitsanweisung – Warum die Überschrift so wichtig ist2023-10-24T15:02:39+02:00Was haben Türsteher, Wegweiser und schmutziges Geschirr mit Schreiben und Lesen zu tun? Dieser Artikel gibt einen kleinen Einblick in die Arbeit von „Deutsch im Job“.https://leanbase.de/publishing/post/duav9-strategiearbeit-im-wandel-der-zeit-warum-wirStrategiearbeit im Wandel der Zeit – warum wir in unserer dynamikrobusten Welt neue Ansätze brauchen2023-08-16T21:23:28+02:00Wann haben Sie das letzte Mal etwas kritisch hinterfragt? Wir leben sowohl privat als auch im Unternehmen oft zu sehr nach Routinen und den Grundsätzen «Das haben wir schon immer so gemacht», «Es läuft doch, also warum sollten wir etwas verändern» oder «Niemand im Team will Veränderung.» Zum Glück gibt es immer wieder Menschen, die das anders sehen, sonst hätten wir es vermutlich nie aus...https://leanbase.de/publishing/post/q57pv-die-magie-der-cloud-der-nutzen-einer-cloud-nDie Magie der Cloud: Der Nutzen einer Cloud-nativen MES-Lösung2023-10-23T10:56:50+02:00Die moderne Industrie steht vor immer komplexeren Herausforderungen. Kundenanforderungen ändern sich rasant, Produktionsprozesse müssen flexibel und gleichzeitig effizient gestaltet werden, und Unternehmen müssen auf dem neuesten Stand der Technologie bleiben, um wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser schnelllebigen Umgebung hat die Einführung von Cloud-nativen Manufacturing Execution Systemen...https://leanbase.de/publishing/post/die-pro-und-contras-von-reifegradmodellen-in-der-oDie Pro und Contras von Reifegradmodellen in der Organisationsentwicklung2023-10-03T15:34:39+02:00Reifegradmodelle sind ein entscheidendes Instrument, um die Effizienz und Qualität in Organisationen zu steigern. Doch was sind die Vor- und Nachteile solcher Modelle? In diesem Artikel geht es zudem – als Beispiel - um das renommierte Capability Maturity Model Integration (CMMI).https://leanbase.de/publishing/post/s7r7r-digital-lean-thinkingDigital Lean Thinking2023-10-19T15:46:39+02:003-Minuten-Impuls von Lukas Morys zu Digital Lean Thinking, dem richtigen Mindset für erfolgreiche Fabriken