https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=1830LeanPublishing « LeanBase2025-05-12T04:30:00+02:00https://leanbase.de/publishing/post/mss3v-mit-zahlen-fuhrenMit Zahlen führen 2023-03-29T09:46:31+02:00Implementierung eines unternehmens- und ergebnisorientierten Kennzahlensystems (Part 1)https://leanbase.de/publishing/post/adam-janosch-rapper-uber-agile-scrum-lean-auf-derAdam Janosch, Rapper über Agile, Scrum & Lean auf der Bühne des #LATC20232023-04-07T11:12:01+02:00Es dürfte den Insider:innen bekannt sein! Auf dem #LATC trifft sich die deutschsprachige LeanCommunity nicht nur um sich auszutauschen. Das LATC ist auch für seine lockerere Atmosphäre bekannt, bekannt das sich dort Freaks von Lean, Agil, Scrum, KVP & Co. über alle Hierarchieebenen treffen um gemeinsam in den Austausch zu kommen.https://leanbase.de/publishing/post/6kp22-kaizen-2-go-311-transformation-am-bauKaizen 2 go 311 : Transformation am Bau2023-04-04T09:14:00+02:00Fragestellungen aus der Unterhaltung mit René Huppertz: Wo ordnest Du die Bauindustrie auf einer Lean-Reife-Skala ein? Was sind typische Auslöser (Schmerzen) für die Beschäftigung mit einer Lean-Transformation des Unternehmens? Was sind die größten Herausforderung für Lean im Baukontext? Wie gelingt das bei einer stark verzahnten Wertschöpfungskette? Wie können Nachunternehmer/Teilgewerke in...https://leanbase.de/publishing/post/csr-die-unternehmensverantwortung-ist-zuruckCSR - die Unternehmensverantwortung ist zurück2023-02-25T17:29:38+01:00Corporate Social Responsibility (CSR), das Konzept der Verantwortung von Unternehmen für ihre Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft war lange Zeit nur ein Nischenkonzept und/oder wurde als Marketinginstrument missbraucht, da es lediglich auf Freiwilligkeit fußte. Dies ändert sich nun. Endlich.https://leanbase.de/publishing/post/leantalktv-leangreenLeanTalkTV - #LeanGreen: Ein neuer Blick auf Ressourceneffizienz.2023-01-26T13:06:00+01:00In unserer 32. Sendung von LeanTalkTV zum Thema #LeanGreen waren Carsten Fest und Andreas Syska zu Gast.https://leanbase.de/publishing/post/es-ist-lean-in-der-luftStark regulierte Branchen: Es ist Lean in der Luft2023-03-07T04:30:00+01:00Die Coronapandemie hatte wirtschaftliche Folgen für alle Branchen. Doch die Luftfahrtindustrie litt besonders. Von Umsatzeinbußen, zu mangelnden Fachkräften, zu Sicherheitsfragen - eine Auseinandersetzung mit diesen Problemen wurde nicht verschont. Dazu, wie eine starke regulierte Branche von Lean profitieren kann.https://leanbase.de/publishing/post/5qgq9-kaizen-2-go-310-was-meint-chatgpt-zu-hoshinKaizen 2 go 310 : Was meint ChatGPT zu Hoshin Kanri vs. OKR?2023-03-20T07:25:08+01:00Fragestellungen aus der Unterhaltung mit ChatGPT: Unterschied zwischen Hoshin Kanri und OKR. Details zu OKR wie die Kopplung zwischen den Zielen der Mitarbeiter und des Unternehmens erreicht wird. Top-Down vs. Bottom-up? Hauptunterschied zwischen Hoshin Kanri und OKR. Verbindung der X-Matrix und Hoshin Kanri. Rolle des A3-Formulars bei Hoshin Kanri. Welche Fehler sollte man beim Einsatz des...https://leanbase.de/publishing/post/uber-nachhaltigkeit-berichtenÜber Nachhaltigkeit berichten ...2023-02-25T17:12:43+01:00Ein kurzer Vergleich zwischen den beiden etablierten Rahmenwerken zur Nachhaltigkeitsberichterstattung: Deutscher Nachhaltigkeitskodex (DNK) und Global Reporting Initiative (GRI)https://leanbase.de/publishing/post/andreas-syska-latc2023-meine-personliche-sichtAndreas Syska: #LATC2023 - meine persönliche Sicht2023-03-19T13:06:55+01:00Wieder einmal ist eine LATC zu Ende gegangen. Und es war die beste, die es jemals gab.Dies lag an der Atmosphäre; sie war gut wie immer und ist für Außenstehende nur schwer zu beschreiben. Man muss sie einfach erlebt haben. Dieses Mal waren es aber vor allem die Themen.https://leanbase.de/publishing/post/magische-7-das-verruckteste-und-wahrscheinlich-groMagische 7: Das verrückteste und wahrscheinlich größte LeanEvent im deutschsprachigen Raum fand zum 7. Mal statt!2023-03-19T14:02:51+01:00Zum 7. Mal fand dieses Jahr das LeanAroundTheClock, von Insidern #LATC genannt, vom 16. - 17. März in der Maimarkt-Halle in Mannheim statt. Dem LATC-Team gelang es erneut, ein kurzweiliges und ungewöhnliches Live-LeanEvent auf die Beine zu stellen und einmal mehr zu beweisen, dass das #LATC einen festen und kontinuierlichen Platz in der deutschsprachigen LeanCommunity hat.https://leanbase.de/publishing/post/online-umfrage-zu-lean-management-und-nachhaltigkeOnline-Umfrage zu Lean Management und Nachhaltigkeit2023-03-18T11:09:04+01:00Wir wissen es längst, Lean Management und Nachhaltigkeit haben nicht nur Schnittstellen, sondern können sich auch gut ergänzen. Weil Nachhaltigkeit, Dekarbonisierung und CO2-Reduktion künftig eine immer größere Rolle in Unternehmen spielen, unterstützen wir die deutschsprachige LeanCommunity künftig mit entsprechenden Angeboten, die ihr sowohl in Strategien als auch in Eurer Praxis nutzen und...https://leanbase.de/publishing/post/and-the-leanbaseaward-2023-goes-toAnd the LeanBaseAward2023 goes to …2023-03-18T10:14:12+01:00Am 16. März 2023 um 20:00 Uhr wurde es still beim LATC2023. Unsere Jury-Mitglieder des LeanBaseAwards, Svenja Beyer und Dr. Alexander Ruderisch, führten durch die Verleihung des diesjährigen LeanBaseAwards beim LATC2023. Der LeanBaseAward 2023 wurde in den Kategorien „Beratung & Training“ und „Unternehmen“ vergeben.https://leanbase.de/publishing/post/halocline-performance-der-arbeitsplaner-druckt-nurHalocline_Performance – Der Arbeitsplaner drückt nur noch auf den Knopf2023-03-06T10:51:47+01:00Jetzt live von der MTM-Themenfläche auf dem #LATC2023https://leanbase.de/publishing/post/mtm-easy-im-einsatz-arbeit-effizient-und-ergonomieMTM-Easy im Einsatz – Arbeit effizient und ergonomiegerecht gestalten2023-03-06T10:48:56+01:00Jetzt live von der MTM-Themenfläche auf dem #LATC2023https://leanbase.de/publishing/post/abschliessendes-interview-aus-der-gesprachs-reiheAbschließendes Interview aus der Gesprächs-Reihe mit Prof.Dr. Andreas Syska2023-02-18T18:57:29+01:00Die Faszination für Produktion begleitet Prof. Dr. Andreas Syska sein gesamtes Berufsleben. Aktuell forscht er auf dem Gebiet „Produktion der Zukunft“ und entwirft ebenso radikale, wie optimistische Szenarien für ein zukünftiges Wirtschaftssystem.