https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=1489 LeanPublishing « LeanBase 2025-05-15T04:30:00+02:00 https://leanbase.de/publishing/post/fortschritt-statt-verzicht Fortschritt statt Verzicht 2023-02-20T04:30:00+01:00 Verzichten und Verbieten, um den Klimawandel aufzuhalten wird nichts bringen. Menschen wollen und werden dies nicht tun. Müssen sie auch nicht, weil die Technologie da ist, um die Bedürfnisse der Menschen klimaschonend sicherzustellen.Was wir brauchen ist ein vernünftiger Umgang miteinander und ein vorurteilsfreies Erproben dieser Technologien. https://leanbase.de/publishing/post/leancoffee Moin, erstmal Kaffee... 2023-02-18T17:58:06+01:00 ... na, brauchst Du auch einen LeanCoffee zum Wachwerden? https://leanbase.de/publishing/post/starre-fabriken Starre Fabriken: Lean sollte von Anfang an dazu gehören? 2023-02-14T04:30:00+01:00 Um den Anforderungen des internationalen Wettbewerbsdrucks gerecht zu werden, setzen immer mehr Unternehmen auf eine schlanke Produktion. Doch die bestehenden Verfahrensmuster werden den Anforderungen nicht gerecht. Zu Fabrikplanung und Lean. https://leanbase.de/publishing/post/lean-construction Lean Construction 2023-02-13T04:30:00+01:00 Stornierungen, Zinssätze, Materialknappheit - die Bauwirtschaft hat ein Produktivitätsproblem. Doch dieses Phänomen ist nicht neu. Vielmehr sei der Zustand der Branche seit mehr als 50 Jahren kritisch, meint der Experte Dr. Marco Binninger. Im Interview mit leanbase.de führt er aus, wie die Branche optimiert werden könnte, was dem im Wege steht und wie die Zukunftsaussichten sind. https://leanbase.de/publishing/post/nachhaltigkeitsmanagement-hemmt Nachhaltigkeitsmanagement hemmt echte Innovationskraft 2023-02-09T04:30:00+01:00 Auf einmal ist Nachhaltigkeit raus aus der Nische und verdammt attraktiv. Die müden Akteure, die sich seit Jahrzehnten mit mäßigem Erfolg zum Thema engagieren, reiben sich verwundert die Augen: Wo kommen diese mutmaßlich umweltfreundlichen Produkte, die Unternehmen in den letzten Monaten verstärkt auf den Markt werfen, auf einmal her? In welchen Schubladen waren die bisher versteckt? Klar, der... https://leanbase.de/publishing/post/helau-und-alaaf Helau und Alaaf! Pünktlich zum Karneval geht die neue LeanBase.de online 2023-02-07T04:30:00+01:00 Vor über einem Jahr haben wir begonnen, die vielen Ideen, die sich in den vergangenen Jahren so angehäuft haben, innerhalb der LeanBase.de umzusetzen. Und wie üblich bei angedachten „Renovierungen“ erwarten einen so manche Überraschungen. Meist tief im Mauerwerk verborgen stolpert man über „Dinge“, die man längst vergessen hatte und sich fragt, weswegen das damals so umgesetzt wurde. Dazu... https://leanbase.de/publishing/post/total-quality-management Total Quality Management: Ein gesamtgesellschaftliches Phänomen am Beispiel des Gesundheitswesens 2023-02-06T04:30:00+01:00 Die aktuelle Debatte um die Krankenhausreform verspricht: Qualität wird sich in Zukunft wieder durchsetzen. Doch die Debatte darüber gestaltet sich aufgrund unterschiedlicher Qualitätsvorstellungen schwierig. Ein objektiver Maßstab wird nicht zuletzt durch die Vielfalt der Begrifflichkeiten beeinträchtigt. https://leanbase.de/publishing/post/work-life-bullshit Work-Life-Bullshit 2023-02-02T04:30:00+01:00 Der Begriff der Work-Life-Balance geht davon aus, dass die Berufsarbeit etwas anderes ist als das Leben und dass beide Bereiche in Balance zu bringen sind. Aha: Leben findet also erst durch die Abwesenheit statt. Nach dieser Logik wäre man ja während der Arbeit tot. Klar weiß ich, dass das nicht so gemeint ist. Kommt aber so an. Jedenfalls bei mir. Und deshalb kann ich mit diesem Begriff auch... https://leanbase.de/publishing/post/lean-nachhaltigkeit-ein-unterschatztes-potential Lean & Nachhaltigkeit – ein unterschätztes Potential 2023-02-01T04:30:00+01:00 Ich hatte es in einem früheren Artikel schon angedeutet – Lean und Nachhaltigkeit haben Schnittstellen, aus denen sich ein hohes Potential für wirtschaftlichen Erfolg ableiten lässt. Die Schlüsselbegriffe dazu sind „Ressourceneffizienz“ und „Vermeidung von Verschwendung“. Nicht erst seitdem das Thema Klimawandel nicht mehr aus den Tagesmedien verschwindet, ist Effizienz ein genuines... https://leanbase.de/publishing/post/die-finalisten-fur-den-leanbaseaward Pressemitteilung: Die Finalisten für den LeanBaseAward 2023-01-31T04:30:00+01:00 Produktivität sicherzustellen und zu maximieren, ist eine Kernanforderung an Unternehmen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Ereignisse wie Kostendruck, Inflation, Lieferengpässe und Arbeitskräftemangel fordern das Management heraus, dafür neue Wege zu finden. Dabei muss kein neuer Ansatz gefunden werden. Mit Lean Management existiert bereits ein Konzept, das seit über 30 Jahren... https://leanbase.de/publishing/post/ivan-zubcic-ein-mann-wie-ein-baum Ivan Zubcic: Ein Mann, wie ein Baum 2023-01-30T04:30:00+01:00 Ist er ein treuer Malocher, eine bodenständige Führungskraft oder der Nachfahre einstiger Gastarbeiter aus Kroatien, der sich als fürsorglicher Vater Gedanken über die Zukunft seiner Töchter macht? Ivan Zubcic ist ein Mann, der mit beiden Füßen verwurzelt ist und mit seinem Kopf nach Freiheit sehnt. Ein Porträt über einen Mann, der wie ein Baum ist. https://leanbase.de/publishing/post/sustainable-development-goals-sdgs-im-lean-managem Sustainable Development Goals (SDGs) im Lean Management 2023-01-26T04:30:00+01:00 Unternehmen berühren mit allem was sie tun immer auch die Nachhaltigkeitsziele der Vereinten Nationen: die Sustainable Development Goals, kurz SDGs. Für ein nachhaltiges Lean Management kann es daher eine zukunftsweisende Strategie sein, sich künftig an den SDGs auszurichten. https://leanbase.de/publishing/post/nadja-bohlmann-ich-bin-eine-european Nadja Böhlmann: "Ich bin eine European Lean Citizen" 2023-01-25T04:30:00+01:00 Erst Soldatin, jetzt Lean Expertin? Klingt unerwartet, fast schon unvorstellbar – doch genau so sieht Nadja Böhlmanns berufliche Entwicklung aus. Bei der Bundeswehr lernte sie andere Leute zu trainieren und Verantwortung für große Gruppen zu tragen. Heute reist sie als Kaizen Expertin durch Europa und hilft der Industrie, Kaizen in der Praxis zum Leben zu erwecken. Das Porträt einer Europäerin,... https://leanbase.de/publishing/post/green-events Green Events: "Können wir ihre Teppiche mitnehmen?" 2023-01-24T04:30:00+01:00 Mit dieser Frage hat das Familienunternehmen senne products unsere Aufmerksamkeit gewonnen. "Ja, was wollt ihr damit machen?". Die Antwort darauf eröffnete den Blick auf ein Unternehmen, das damit wirbt, Neues auszuprobieren: von einer wertschätzenden Führung über Umweltschutz bis zur Ausdauer, marktreife Produktinnovationen zu entwickeln. https://leanbase.de/publishing/post/mythos-arbeitskraftemangel Mythos Arbeitskräftemangel 2023-01-23T04:30:00+01:00 Jetzt ist es soweit: Aus dem Fachkräftemangel ist der allgemeine Arbeitskräftemängel geworden. Dass dies so kommen würde, ist seit 15 Jahren klar - reagiert wird aber erst jetzt. So befindet sich Deutschland im Panikmodus und diskutiert Ideen, die am Problem vorbeigehen, weil es die wahren Ursachen des Arbeitskräftemangels nicht erkennt.