https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=1485LeanPublishing « LeanBase2025-05-14T04:30:00+02:00https://leanbase.de/publishing/post/freiraum-und-vertrauenFreiraum und Vertrauen2023-03-13T04:30:00+01:00Wir haben ein Überangebot an Regeln, die unser Leben, unsere Arbeit und unsere Wirtschaft lenken sollen. Es sind Regeln des Misstrauens, die nicht nötig sind, da der Mensch im Grunde vernünftig ist. Dies zu erkennen und dem Menschen zu vertrauen, ist die Basis für eine lebenswerte Zukunft.https://leanbase.de/publishing/post/augen-auf-beim-gemba-walkAugen auf beim Gemba-Walk!2023-02-18T18:12:56+01:00... wenn man den Gemba-Walk etwas zu genau nimmthttps://leanbase.de/publishing/post/prof-dr-andreas-syska-bei-uns-auf-der-aktionsflachProf. Dr. Andreas Syska bei uns auf der Aktionsfläche auf dem #LATC20232023-03-10T17:06:32+01:00Eigentlich dürfte es ja nunmehr bekannt sein das Andreas Syska auf unserem diesjährigen LATC wieder dabei ist. Und um was es am 16. März 2023 um 14:00 Uhr gehen wird stellt Andreas Syska in diesem 2 ½ minütigen Video selbst vor – man darf gespannt sein! Okay, wir haben den Eindruck Andreas Syska ist noch ein wenig am üben :-)https://leanbase.de/publishing/post/ki-bilder-beim-latc2023KI-Bilder beim #LATC20232023-02-25T17:46:58+01:00Sustainable Development Goals - die 17 Ziele der Vereinten Nationen zur nachhaltigen Entwicklung: Was sagt eine KI dazu?https://leanbase.de/publishing/post/lean-management-und-gewerkschaften-passt-das-zusamLean Management und Gewerkschaften – passt das zusammen?2023-02-24T09:22:09+01:00Wie stehen die Gewerkschaften zum Thema Lean Management? Eine Betriebsgruppe der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, die IG Metall und eine Forschungsarbeit, unterstützt von der Hans-Böckler-Stiftung, zeigen ihre Positionen auf.https://leanbase.de/stammtisch/post/wertvolle-zeit-sparen-durch-ein-einfaches-und-effiWertvolle Zeit sparen durch ein einfaches und effizientes Managementsystem2023-03-06T09:44:04+01:00Die Digitalisierung stellt Unternehmen vor viele Herausforderungen. Die Umstellung auf digitale Prozesse erfordert ein hohes Maß an Kompetenz und Ressourcen. Gemeinsam mit euch möchten wir euch aufzeigen, wie wertvoll es sein kann, wenn das Managementsystem einfach und effizient ist.
https://leanbase.de/publishing/post/digitales-und-revolutionaresDigitales und Revolutionäres2023-03-06T04:30:00+01:00Stellen Sie sich vor, es ist Revolution und keiner geht hin. Genau wie bei Industrie 4.0 – denn diese Revolution hat bis heute noch nicht stattgefunden. Und zwar deshalb, weil sie - wie viele Bereiche der Digitalisierung - an den wirklichen Bedürfnissen der Menschen vorbeigeht.Solange dies sich nicht ändert, wird die Digitalisierung als der Turbo für das Hamsterrad der täglichen Arbeit oder gar...https://leanbase.de/publishing/post/methods-time-measurement-eine-zeitreise-mit-carl-bMethods-Time Measurement – eine Zeitreise mit Carl Becks2023-02-27T12:21:41+01:00Frank Bunker Gilbreth (1868 bis 1924), amerikanischer Bauunternehmer und Pionier des Bewegungsstudiums, legte Anfang des 20. Jahrhunderts gemeinsam mit seiner Frau Lillian, einer promovierten Psychologin, den Grundstein für die Entwicklung des MTM-Verfahrens. Harold Bright Maynard erarbeitete gemeinsam mit John Lenhard Schwab und Gustave James Stegemerten die (arbeits-)wissenschaftlichen...https://leanbase.de/publishing/post/enft6-die-rolle-scrum-master-hat-einen-business-vaDie Rolle Scrum Master hat einen Business Value2023-03-01T11:56:39+01:00Die Rolle Scrum Master muss sich daran messen lassen, ob sie die Produktivität des Teams und der Organisation verbessert. Wenn die Ergebnisse, die Qualität der Arbeit, die Kundenzufriedenheit, die Mitarbeiterzufriedenheit und die wirtschaftlichen Indikatoren nicht besser werden, hat diese Rolle ihre Arbeit nicht gemacht. Ist diese Meinung zu hart?https://leanbase.de/publishing/post/die-kunst-der-reduktion-sophia-solaris-beim-latc-2Die Kunst der Reduktion – Sophia Solaris beim LATC20232023-02-24T14:19:06+01:00Sophia Solaris ist Künstlerin und lebt in Kassel. Ihre Kunst findet international Anerkennung, in Deutschland wurde sie u.a. 2020 mit dem Municipal Art Award „Artist in Baden-Baden“ ausgezeichnet. In diesem Jahr wird sie beim LATC eine der Aktionsflächen bespielen. Unsere Kollegin, Daniela Röcker, sprach mit ihr.https://leanbase.de/publishing/post/leankaraokeLeanKaraoke2023-02-18T18:16:26+01:00Wie schön, wenn Lean so leidenschaftlich gelebt wird.... oder nicht? ;-)https://leanbase.de/publishing/post/99-jahre-refa99 Jahre REFA: Ein Relikt der Industrialisierung?2023-02-28T04:30:00+01:00Es ist Ironie der Geschichte: Fast 100 Jahre lang hat REFA die Rationalisierung in der deutschen Industrie angeheizt. Jetzt hat der Verband selbst die Sorge, Opfer dieses Prinzips zu werden. Die smarte Fabrik und die datengetriebene Industrie drohen, die Arbeitskraft in den Produktionsstätten zu marginalisieren. Wo aber kein Mensch ist, kann REFA seinen Auftrag nicht erfüllen. Eine kritische...https://leanbase.de/publishing/post/selbstbestimmt-arbeitenSelbstbestimmt Arbeiten2023-02-27T04:30:00+01:00Da glaubte man, dank Lean und Co. den Taylorismus beinahe überwunden zu haben – und schon bekommt er im Gewand von Digitalisierung und Wissensarbeit wieder Oberwasser.Statt das Potential der Mitarbeiter zu nutzen, entwickelt die selbsternannte Elite der Wissensarbeiter und Codierer Werkzeuge, um den Mitarbeiter das Denken wieder abzunehmen und über seine Arbeit wieder zu bestimmen.https://leanbase.de/publishing/post/lean-in-krankenhausernLean in Krankenhäusern: Auf Krisen folgen mehr Krisen2023-02-23T04:30:00+01:00Corona, Inflation und Energiekrise. Sie schonen nichts und niemanden. Auch nicht, wenn Menschenleben auf dem Spiel stehen. Dementsprechend sehen sich auch die deutschen Krankenhäuser bedroht – unter anderem rollt eine Welle von Insolvenzen auf sie zu. Können Hospitäler mit Lean Effektivitäts- und Effizienzpotenziale mobilisieren?https://leanbase.de/publishing/post/6nd6m-lean-management-alptraum-oder-marchenLean Management – Alptraum oder Märchen?2023-02-22T16:32:44+01:00ChatGPT liefert die Antwort!