https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=1378 LeanPublishing « LeanBase 2025-05-15T04:30:00+02:00 https://leanbase.de/publishing/post/das-latc2023-im-live-stream Das #LATC2023 im Live-Stream 2023-01-20T04:30:00+01:00 Am 16. + 17. März steigt zum siebten Mal das verrückteste LeanEvent des Jahres, das LeanAroundTheClock. Du kannst zum Beispiel aus Termingründen nicht vor Ort dabei sein? Kein Problem! https://leanbase.de/publishing/post/deutsche-bahn-wie-ein-lokfuhrer-die-paradoxie Deutsche Bahn: Wie ein Lokführer die Paradoxie der Rationalisierung erlebt 2023-01-17T04:30:00+01:00 Er liebt seinen Job als Lokführer. Die Privatisierung der Deutschen Bahn lehnt er nicht ab. Er denkt aber, dass es früher um einiges besser war. Im Gespräch mit uns hat er Einblicke in seinen Arbeitsalltag und seine Meinung gegeben: über Rationalisierung, stillschweigende Abmachungen und warum Züge heute häufiger ausfallen. https://leanbase.de/publishing/post/hr-hat-die-digitalisierung-nicht-verstanden HR hat die Digitalisierung nicht verstanden 2023-01-16T04:30:00+01:00 Mit einer Mischung aus Amüsiertheit und Erschrecken sehe ich, wie derzeit viele vermeintliche Digitalisierungsexperten auf einer imaginären Tribüne sitzen und den digitalen Wandel wie eine Sportveranstaltung beobachten. Manche schließen Wetten darauf ab, wer Sieger oder Verlierer sein wird oder machen Spielanalysen. Andere wiederum rufen gute Vorschläge auf das Spielfeld oder bieten sich als... https://leanbase.de/publishing/post/faszination-produktion Faszination Produktion 2023-01-09T04:30:00+01:00 Ist Produktion nicht faszinierend? Produktion schafft materiellen Wohlstand und erzeugt Produkte, die das Wohlergehen der Menschen verbessern. Deshalb bin ich auch Produktionsingenieur geworden. Es gibt für mich keinen schöneren Beruf - und wenn es um die Gestaltung der Produktion der Zukunft geht, bin mit Leidenschaft dabei. https://leanbase.de/publishing/post/kundenzentrierung-gelobt-aber-nicht-gelebt Kundenzentrierung: gelobt, aber nicht gelebt 2023-01-04T04:30:00+01:00 Service, Sales & Marketing scheitern oft nicht am Kunden, sondern an den internen Gegebenheiten. Silobasierte Strukturen und überholte Prozesse sind der größte Hemmschuh auf dem Weg zum begeisterten Kunden. https://leanbase.de/publishing/post/prozessoptimierer Veranstaltungshinweis: Prozessoptimierer oder Workflow Analyst? 2023-01-03T04:30:00+01:00 Workflow Analytica am 27. und 28. April 2023 in Berlin 2021 musste sie ausfallen, 2022 war sie ein Riesenerfolg und 2023 wird sie noch besser! „Das waren genau die Impulse, die ich für meine Arbeit brauche.“ „Die Zusammenhänge zwischen Prozessmanagement und Automatisierung endlich mal praxisnah erklärt.“ Dies waren nur einige Aussagen, die uns beflügeln auch in 2023 wieder den Kongress für das... https://leanbase.de/publishing/post/das-ist-lean "Das ist Lean" - eine klare Definition der Management Philosophie? 2023-01-02T04:30:00+01:00 Über 220.000 verkaufte Exemplare. In 14 Sprachen übersetzt. "Das ist Lean - die Lösung des Effizienzparadoxons" gehört zu den Bestsellern der schwedischen Managementliteratur. Dieses Buch zielt darauf ab, Einzelpersonen und Unternehmen das Lean-Konzept leicht zu vermitteln. Dadurch ist es unklar, ob es eher für Lean-Anfänger oder Fortgeschrittene geeignet ist. Wir haben das Buch für Euch gelesen. https://leanbase.de/publishing/post/leanaroundtheclock-unternehmen-und-menschen-im-kri LeanAroundTheClock: Unternehmen und Menschen im Krisenmodus 2022-12-29T04:30:00+01:00 Unternehmen stehen vor ungleichzeitig stattfinden Krisen, auf die es keine Patentlösungen mehr gibt. Auf "LeanAroundTheClock", der größten Veranstaltung der Lean Management-Community im deutschsprachigen Raum, treffen sich im März 2023 Expert:innen aus allen Hierarchieebenen und unterschiedlichen Branchen, um sich über unternehmenspraktische Lösungen auszutauschen. Darunter sind prominente... https://leanbase.de/publishing/post/carolin-bauer-und-dann-kummere-ich-mich-darum Carolin Bauer: "Und dann kümmere ich mich darum" 2022-12-27T04:30:00+01:00 Was braucht es, um Shopfloor-Management auf einer Baustelle einzuführen? Eine selbstbewusste Frau, die notfalls selbst das Lean-Board an die Wand schraubt. Carolin Bauer ist unsere Shopfloor-Heldin, der es mit dezidierten Plänen, Disziplin und Höflichkeit gelungen ist, Shopfloor-Management auf Baustellen zu festigen. Ein Porträt im Rahmen unserer Initiative "Shopfloor-Held:innen". https://leanbase.de/publishing/post/lean-management-in-chinesischen-unternehmen-messba Lean Management in chinesischen Unternehmen: Messbarkeit wichtiger als Veränderung 2022-12-19T04:30:00+01:00 Rund 20 Prozent aller weltweit hergestellten Waren werden in China hergestellt. Die Unternehmen dort stehen jedoch unter zunehmenden Wettbewerbsdruck, der über die Pandemie und Folgen hinausgehen. Ist Lean Management ein Ansatz, mit dem sie Produktivitätseffekte erzielen? Dazu haben wir ausgewählte wissenschaftliche Quellen gesichtet. https://leanbase.de/publishing/post/livestream-event-die-finalisten-des-leanbaseaward2 LiveStream-Event: Die Finalisten des LeanBaseAward2023 stellen sich vor! 2022-12-16T04:30:00+01:00 Wie im bereits im vergangenen Jahr haben wir in diesem Jahr erneut aufgerufen, sich am LeanBaseAward2023 zu beteiligen. Nun stehen die Finalisten fest. Am 16. Dezember ab 09:00 Uhr stellen sich diese und ihr eingereichtes Vorhaben der Lean-Community in einem 20-minütigen Pitch hier im kostenfreien LiveStream vor. https://leanbase.de/publishing/post/yannick-schilling-was-das-leben-einem-bringt-das-p Yannick Schilling: „Was das Leben einem bringt …“ – Das Porträt eines Shopfloor-Helds 2022-12-13T18:00:00+01:00 24 Jahre alt und schon ein Shopfloor-Held? Das ist Yannick Schilling. „Mir haben die richtigen Leute die richtigen Chancen gegeben“, erklärt er bescheiden. Doch diese Chancen bekam er nicht ohne Grund. Ein Porträt im Rahmen unserer Initiative "Shopfloor-Held:innen". https://leanbase.de/publishing/post/lean-und-europa-das-lean-konzept-widerspricht-der Lean und Europa: "Das Lean-Konzept widerspricht der westlichen Kultur" 2022-12-12T04:30:00+01:00 „Lean muss in eine Richtung angehoben werden, die zur westlichen Kultur, Denk-, Handlungsund Gefühlswelt passt.“ Die Methoden in Lean laufen dem typischen europäischen Denken zuwider, behauptet Autor und Lean Experte Prof. Dr. Dr. Alexander Tsigkas. Über Lean in Griechenland, Italien, Polen und Finnland. https://leanbase.de/publishing/post/mitarbeiter-m-w-d-auftragssteuerung Mitarbeiter (m/w/d) Auftragssteuerung 2022-12-09T10:11:00+01:00 Mit mehr als 2200 Mitarbeitern weltweit, 10 Fertigungsstätten und über hundert Niederlassungen gehört Rite-Hite zu den führenden Unternehmen in der Entwicklung, der Fertigung und dem Vertrieb verladetechnischer Sicherheitsprodukte, industrieller Tor-Lösungen sowie Produkten zur Verbesserung der Sicherheit, Produktivität und Energieeffizienz. https://leanbase.de/publishing/post/von-der-weststromanalyse-zum-wertstromdesign-wo-bl Von der Wertstromanalyse zum Wertstromdesign: Wo bleibt der Mensch? 2022-12-05T04:30:00+01:00 Unternehmen befinden sich in einer ständigen Wettbewerbssituation. Um erfolgreich am Markt bestehen zu können, müssen sie daher ihre Leistungen kontinuierlich optimieren. Dies kann mithilfe der Wertstromanalyse erreicht werden. Welche Aspekte mit reinspielen und wie es den Prinzipien des Lean Managements entspricht, erfahren Sie im Artikel.