https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=1316LeanPublishing « LeanBase2025-05-16T04:30:00+02:00https://leanbase.de/publishing/post/krankenhauser-bauen-keine-autosKrankenhäuser bauen keine Autos2021-12-22T04:30:00+01:00Warum Patienten auf kein Fließband passen! - Videomitschnitt des Vortragsslot von Jörg Gottschalk auf dem #LATC2019https://leanbase.de/publishing/post/uber-die-kunst-des-klugen-weglassens-wie-man-hausgÜber die Kunst des klugen Weglassens: Wie man hausgemachter Bürokratie zu Leibe rückt 2021-12-21T04:30:00+01:00Agiler, digitaler, innovativer: wesentliche Aspekte, um als Unternehmen die Zukunft erreichen zu können. Doch die Mitarbeiter ersaufen in Bürokratie. Um Zeit und Raum für Neues zu schaffen, müssen zunächst die Altlasten weg. Transformation Taskforces, ein „Minus50“-Programm und „Kill a stupid rule“ setzen genau an diesem Punkt an.https://leanbase.de/publishing/post/change-management-ist-der-todChange Management ist der Tod.2021-12-20T04:30:00+01:00Es lebe die Veränderung! Projekte enden, Veränderungen nicht.https://leanbase.de/publishing/post/lean-meets-energyLean meets energy2021-12-16T04:30:00+01:00Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen unserer Zeit. Unternehmen haben dabei eine wichtige Vorreiterrolle. Nachhaltiges Wirtschaften wird zur gesellschaftlichen Verpflichtung. Das hilft nicht nur der Umwelt, sondern hat auch positive Effekte aufs Geschäft. Wie macht man sein Unternehmen zukunftsfähig und klimaneutral? Und wie erreicht man dies mit Ansätzen aus dem Lean-Management?https://leanbase.de/publishing/post/falsche-ziele-fuhren-in-die-falsche-richtungFalsche Ziele führen in die falsche Richtung2021-12-15T04:30:00+01:00Viele Unternehmen werden den Anschluss an die Zukunft allein deshalb verpassen, weil sie in überholten Zielfindungsprozessen verharren. Vor allem die Kurzfristfalle gefährdet das Überleben am Markt.https://leanbase.de/publishing/post/people-lean-itPeople. Lean. IT.2021-12-14T04:30:00+01:00People. Lean. IT. – Mit diesen drei Begriffen lässt sich in Kurzform beschreiben, was für den Weg zur Smart Factory notwendig ist.https://leanbase.de/publishing/post/die-grossen-anliegen-im-lean-managementDie großen Anliegen im Lean Management2021-12-09T04:30:00+01:00Wer sind wir? Was wollen wir? Diese Fragen beschäftigen jedes Unternehmen von Beginn an.https://leanbase.de/publishing/post/digital-leadership-in-der-produktion-von-morgenDigital Leadership in der Produktion von Morgen2021-12-08T04:30:00+01:00Immer häufiger liest man heutzutage den Begriff Digital Leadership in Zeitungsartikeln, Seminarbroschüren und anderen Literaturangeboten. Dabei stellt sich für Führungskräfte aus dem Produktionsumfeld die Frage, was genau sich hinter diesem Begriff verbirgt und ob Digital Leadership auch für das eigene Arbeitsumfeld relevant ist.https://leanbase.de/publishing/post/quo-vadis-organisationQuo vadis Organisation?2021-12-07T04:30:00+01:00Impulse für die Weiterentwicklung von Organisationen im digitalen Zeitalterhttps://leanbase.de/publishing/post/business-cases-zerstoren-das-was-sie-eigentlich-naBusiness Cases zerstören das, was sie eigentlich nachweisen sollen…2021-12-06T04:30:00+01:00Nämlich den Mehrwert, die Ergebnisse aus bestimmten Aktivitäten für ein Unternehmen einbringen sollen.https://leanbase.de/publishing/post/29-sendung-von-leantalktv-mtm-ach-die-gibs-auch-noLeanTalkTV - "MTM - Ach, die gibt´s auch noch?"2021-12-04T09:16:00+01:00Am 5. Dezember war in unserer 29. Sendung von LeanTalkTV Prof. Dr. Peter Kuhlang, Geschäftsführer der MTM ASSOCIATION e. V. zu Gast.https://leanbase.de/publishing/post/agilitat-wird-gefordert-aberAgilität wird gefordert, aber …2021-12-03T04:30:00+01:00Und wieder geht es um die Megatrends: Komplexität, Globalisierung, Demografie und der entsprechenden Fähigkeit, dem agilen Management, um diese Herausforderungen erfolgsversprechend zu meistern.https://leanbase.de/publishing/post/die-organisationale-transformation-so-werden-sie-zDie organisationale Transformation: So werden Sie zukunftssicher 2021-12-02T04:30:00+01:00Viele Unternehmen werden sich nach der Corona-Krise anders aufstellen müssen, um fit für eine noch ungewisse Zukunft zu sein. Sie brauchen mehr Agilität, mehr Flexibilität, mehr Dynamik – und neue, unkonventionelle Ideen. Sie müssen anders wirtschaften als bisher - und zugleich einen besseren Umgang mit Kunden, Mitarbeitern, Partnern, der Gesellschaft und unserer Umwelt pflegen. Kurz: Sie...https://leanbase.de/publishing/post/gib-deinem-agilen-team-eine-chance-es-gut-zu-macheGib Deinem agilen Team eine Chance, es gut zu machen!2021-12-01T04:30:00+01:00Ist das agile Manifesto noch zeitgemäß? „90% der Stories sind nicht gut genug“https://leanbase.de/publishing/post/wertschopfung-lohnt-vorteile-und-notwendigkeit-lokWertschöpfung lohnt - Vorteile und Notwendigkeit lokaler Wertschöpfungsketten2021-11-30T04:30:00+01:00Analyse der Industrieposition in Baden-Württemberg - exemplarisch auch für das Zukunftsfeld Elektromobilität