https://leanbase.de/publishing/atom.xml?before=1194LeanPublishing « LeanBase2025-05-19T04:30:00+02:00https://leanbase.de/publishing/post/die-ruckkehr-des-clowns-folge-206Die Rückkehr des Clowns ... Folge 2062020-11-03T05:30:00+01:00... oder "Vero ... Nemo sit sapiens, qui tenebram nesciat."https://leanbase.de/publishing/post/y5ynv-lean-production-vs-planwirtschaftLean Production vs. Planwirtschaft2020-10-30T05:30:00+01:00Zur Zeit beobachte ich, dass es in verschiedenen Firmen, die eigentlich „Lean" sein wollen, einen Trend zurück zur Planwirtschaft gibt. Aktuell reden wir bei uns sogar wieder von 5 Jahresplänen und dem obersten Ziel der „Planerfüllung“. Soll heißen, was mal geplant wurde, muss auch erreicht werden. Egal was sich inzwischen verändert hat. Hierzu werden immer mehr Leute eingestellt, die zig...https://leanbase.de/publishing/post/was-der-himmel-erlaubt-folge-205Was der Himmel erlaubt?!? ... Folge 2052020-10-27T05:30:00+01:00... oder "Fortiter in re, suaviter in modo?!?" (Claudio Acquaviva - Jesuit - Italien, 1543 - 1615)https://leanbase.de/publishing/post/lean-vs-agile-was-fur-ein-quatschLean Management vs. Agile? Was für ein Quatsch!2020-10-22T04:30:00+02:00Heutzutage erlebt das Thema Agilität eine hohe Aufmerksamkeit – es scheint das Allheilmittel für organisatorische Probleme aller Art zu sein. So hört man von manchen Zeitgenossen die Aussage, dass diese nun kein Lean mehr brauchen, da man jetzt agil sei. Diese Denkweise ist nicht nur historisch gröbster Unfug, sie blendet auch viele weitere Aspekte aus. Daher ist dieser Beitrag nichts weniger...https://leanbase.de/publishing/post/natur-meets-organisationsentwicklung-ich-glaub-ichNatur meets Organisationsentwicklung: Ich glaub‘ ich steh im Wald!2020-10-21T04:30:00+02:00Was haben Wälder mit der Gestaltung von Organisationen gemeinsam? Und was können wir in diesem Kontext von der Natur lernen? In dieser Podcast-Folge sprechen Christian und Franziska über den Umgang mit unvorhersehbaren Ereignissen, über die Wichtigkeit von Diversität und über die Tatsache, dass man manchmal einfach gewisse Risiken eingehen muss! Denn wie sagte es Darwin so treffend: „Es ist...https://leanbase.de/publishing/post/die-idioten-folge-204(Die) Idioten ... Folge 2042020-10-20T04:30:00+02:00... oder "Quis, quid, ubi, quibus auxiliis, cur, quomodo, quando?"https://leanbase.de/publishing/post/lean-production-vs-controllingLean Production vs. Controlling2020-10-19T04:30:00+02:00Controller und Lean-Manager verstehen sich einfach nicht: Der Controller hält den Lean- Manager für einen schwärmerischen Geldverschwender und der Lean-Manager den Controller für das fleischgewordene Hindernis auf dem Weg zur Schlanken Fabrik.https://leanbase.de/publishing/post/teamleiter-bauprozesse-gesuchtTeamleiter Bauprozesse gesucht!2020-10-16T04:30:00+02:00In den vergangenen Jahrzehnten hat sich WOLFF & MÜLLER immer wieder erfolgreich auf die wechselnden Anforderungen des Marktes eingestellt und ist an diesen Herausforderungen gewachsen – vom lokalen Bauunternehmen zu einem der führenden Baudienstleister im Land mit dem Fokus auf „Bauen in Deutschland“.
Das Familienunternehmen sucht nun einen Teamleiter (w/m/d) Bauprozesse!https://leanbase.de/publishing/post/latc2021-wird-zum-latc2021-homeLATC2021 wird zum #LATC2021@Home!2020-10-14T10:00:00+02:00Als wir im März unser 5. LATC - und damit unsere Jubiläumsveranstaltung - auf den 21. + 22. Januar 2021 verschoben haben, waren wir noch optimistisch, dass sich Corona bis dahin „erledigt“ haben würde. Jedoch wurden wir eines „Besseren“ belehrt. Denn angesichts der erneut stark ansteigenden Infektionszahlen, den aktuellen (unterschiedlichen) Beherbergungsregelungen, unserer Gespräche mit den...https://leanbase.de/publishing/post/ideen-und-gedanken-zu-diversityIdeen und Gedanken zu Diversity2020-10-14T07:47:00+02:00Ich glaube daran, dass Teams nur dann gut „funktionieren“ und auch einen Wert generieren, wenn Vielfalt zugelassen wird.https://leanbase.de/publishing/post/ich-und-du-muellers-esel-folge-203Ich und Du [...] Müllers Esel, das bist Du!? ... Folge 2032020-10-13T04:30:00+02:00oder ... "Ego sum, qui sum!"https://leanbase.de/publishing/post/das-transformation-canvas-so-visualisieren-sie-traDas Transformation Canvas: So visualisieren Sie Transformationsprozesse2020-10-12T04:30:00+02:00Corona ist nicht nur Beschleuniger für Digitalisierung und Agilität. Die Krise zwingt viele Unternehmen dazu, sich als Ganzes neu aufzustellen, um fit für die Zukunft zu werden. Das betrifft Geschäftsmodelle, organisationale Strukturen und Führungsverhalten. Ein Transformation Canvas kann helfen, die dazugehörigen Prozesse für alle im Unternehmen sichtbar zu machen.https://leanbase.de/publishing/post/und-wer-kummert-sich-eigentlich-um-die-unternehmen… und wer kümmert sich eigentlich um die Unternehmensentwicklung?2020-10-07T08:00:00+02:00Keine einfache Frage, denn die Entwicklung eines Unternehmens betrifft jeden - und doch ist es oftmals schwierig, in die Umsetzung zu kommen. Warum? Weil eine gemeinsame Richtung und der Überblick fehlen. Christian und Franziska sprechen in dieser Podcast-Folge darüber, welche Rolle den Bereichen Personal, Lean Management, Operational Excellence und IT in diesem Kontext zuteilwerden kann. Nicht...https://leanbase.de/publishing/post/lass-mich-mal-ran-folge-202Lass mich mal ran! ... Folge 2022020-10-06T04:30:00+02:00oder ... "Vincere aut cadere, Nemo?"https://leanbase.de/publishing/post/glucklicherweise-ist-es-nur-vuca-vukaGlücklicherweise ist es nur VUCA/VUKA2020-10-05T04:30:00+02:00Impulsbeitrag von Waltraud Glaeser im Rahmen von #StreamAroundTheClockVUCA ist ein Akronym (Kunstwort), erstmals 1987 verwendet und gestützt auf die Führungstheorien von Warren Bennis und Burt Nanus, und steht für Volatility, Uncertainty, Complexity und Ambiguity. VUCA war die Antwort des US Army War College auf den Zusammenbruch der UdSSR Anfang der 1990er. Plötzlich gab es nicht mehr den...