
Wer war Walter Andrew Shewhart?
Walter Andrew Shewhart war ein US-amerikanischer Physiker, Ingenieur und Statistiker, der gelegentlich als Vater der SPC (statistical quality/process control) bezeichnet wird. Walter Shewhart besuchte die University of Illinois in Urbana-Champaign, an der er sowohl seinen Bachelor, als auch seinen Master absolvierte. 1917 wurde ihm von der University of California, Berkeley der Doktortitel in Physik verliehen. Später unterrichtete er sowohl an der Universität von Illinois, als auch an der Universität von Kalifornien. Außerdem war er Chef der physikalischen Abteilung der Wisconsin Normal School in LaCrosse.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Delegation: „30 Prozent der Führungskräfte versuchen sich darin“
Aufgaben zu delegieren, ist eine Kunst, die Führungskräfte beherrschen müssen. Sonst gelingt es ihnen nicht, das Team zu motivieren und ihre Ziele zu erreichen. Im schlimmsten Fall landen die...

Interview mit Dr. h.c. Any Nemo
Die Interviews mit Dr. h.c. Any Nemo zeichnen ein aktuelles Sittengemälde, welches an den Spitzen internationaler Konzerne herrscht. Kurt Steffenhagens Alter Ego schafft es, die richtigen Fragen zu...

FiFo – Was theoretisch ein Standard ist, ist es leider praktisch noch lange nicht!
„FiFo als Entnahmemethode für Materialien? Ja, natürlich arbeiten wir bereits nach FiFo! Das ist ja heutzutage Standard!“, dieses Statement hören wir sehr oft. Jedoch, stellen wir immer wieder...

Die organisationale Transformation: unumgänglich, um zukunftssicher zu werden
Die meisten Unternehmen haben inzwischen mit New-Work-Initiativen begonnen, Maßnahmen zunehmender Selbstorganisation im Einsatz und agile Tools in Gebrauch. Doch schon zeigt sich Ernüchterung....
Gemba

#013 | New Work: Persönlichkeitsentwicklung statt Karriere
Immer öfter wird der Abbau von Hierarchien gefordert, um flexibler und agiler zu werden, um Bürokratie zu reduzieren und dergleichen mehr. Schön und gut - aber was passiert eigentlich mit der...

Aufruf von Ralf Volkmer zum #LeanSolidaritätsFonds
Hier nun mein Aufruf, die Freelancer der #germanLEANcommunity, welche möglicherweise gerade nicht wissen, wie sie ihre Stromrechnung - oder was auch immer - bezahlen sollen, zu unterstützen.Spenden...

Lean Management: Grundlagen der Führung und Organisation lernender Unternehmen
von Prof. Dr. Enno Weiß und Dr. Christoph Strub