
Vom Tanker zum Schnellboot - Wie der Wandel zum agilen Unternehmen gelingt
Agilität ist keine kurzfristige Modeerscheinung. Umso wichtiger ist es, Worthülsen mit Inhalten zu füllen. Denn nur wer versteht, was auf ihn zukommt, kann rechtzeitig und vorausschauend handeln.
Daher sollen in diesem Beitrag unter anderem folgende Fragen beantwortet werden: Welchen Einfluss hat Agilität auf die Industrie? Wie verändern sich hierdurch Unternehmen? Wo liegen die Herausforderungen und Stolperfallen? Wie wappnen sich Führungskräfte für den Wandel?
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Der lange Weg zu Diverse Leadership
Anlässlich der Festivitäten zu 100 Jahren Frauenwahlrecht hat Angela Merkel in ihrer Rede „Parität überall“ gefordert.Seit 2016 gilt das Gesetz für gleichberechtigte Teilhabe an Führungspositionen...

Quo vadis New Work?
Die beiden Kultur-Komplizen blicken auf das Jahr zurück, in dem der Begriff "New Work" als Firmenname vereinnahmt und damit von vielen totgesagt wurde. Kurz danach startete mit der "New Work...

Female Leadership? Human(e) Leadership!
Es ist so gut wie unmöglich, das Thema „Female Leadership“ zu besprechen, ohne dabei etwas zu übersehen, zu vernachlässigen, Gefühle zu verletzen, die Balance nicht zu verlieren.

Agilität braucht Stabilität Was Unternehmen von James Bond und östlicher Philosophie lernen können
Mit Wandel umzugehen ist seit jeher eine zentrale Herausforderung der Unternehmensführung. Die Geschwindigkeit des Wandels hat sich jedoch im letzten Jahrzehnt nochmals deutlich erhöht.

Accelerate strategy execution through lean and agile principles
Strategy Execution ist die Disziplin der erfolgreichen Umsetzung eines strategischen Plans. Mindestens zwei Drittel der Organisationen haben Schwierigkeiten, ihre Strategie umzusetzen, und fast...

Lean Management vs. Agile? Was für ein Quatsch!
Heutzutage erlebt das Thema Agilität eine hohe Aufmerksamkeit – es scheint das Allheilmittel für organisatorische Probleme aller Art zu sein. So hört man von manchen Zeitgenossen die Aussage, dass...

42. Episode
Es gibt einen Platz, den du füllen musst, den niemand sonst füllen kann! Und es gibt etwas für dich zu tun, das niemand sonst tun kann. (Platon)

Wie kann ein Wandel in der Führungskultur gelingen?
Nach einem erfolgreichen Pilotprojekt entschied sich die Unternehmensleitung, sämtliche Gira Führungskräfte in der Verbesserungs- bzw. Coaching-Kata auszubilden.Anfang 2012 begann der...