
Standards sind nicht dazu da, um die Effizienz eines Unternehmens zu erhöhen
Immer wieder hört man die Geschichte, dass im Lean Standards deshalb nötig seien, damit die Mitarbeiter nicht jedes Mal darüber nachdenken müssten, wie etwas zu tun sei. Oder aber gute Standards dazu da seien, um effiziente Prozesse zu ermöglichen. Wer aber glaubt, dass dies das Ziel ist und nicht nur ein sehr schöner Nebeneffekt, der ist immer noch im tayloristischen Organisationsbild hängengeblieben und hat nicht verstanden, wozu die Standards im „Lean“ überhaupt da sind und welche Rolle sie in der wissensanreichernden Organisation (Knowledge Creating Company) spielen.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Ist „Lean“ nicht dazu da, um die Effizienz zu erhöhen?
„Es geht jetzt um das Thema Standards, wozu ich ja bereits sagte: Die Standards sind nicht dazu da, um die Effizienz zu erhöhen […] Viele denken sich vielleicht dabei, was will sie denn jetzt? Ist...

Lean ist Wille, ist Politik
Lean wird nicht selten als ein Sammelsurium unterschiedlichster Methoden und Instrumente verstanden, die lediglich dazu dienen sollen, Effektivität und Effizienz zu optimieren. Alternativ wird es...

„The lean, mean Profit-Machine…!“
1969 war ich das erste Mal bei den ‚Golden Arches‘ in USA und erstand eine weiße Tüte mit Essen. Beim Warten schoss mir der Gedanke der Profit-Maschine durch den Kopf.

Die Sache mit dem Hammer und das Arbeitsklima
Die fortlaufenden Anstrengungen in Unternehmen die Effizienz zu steigern und das damit einhergehende konstante Abbauen von Leerzeiten, bedingen in Organisationen immer häufiger, dass die Menschen...

Reine Effizienz bedeutet keine Wonne
Die kontinuierliche Optimierung von Abläufen ist ein permanentes Thema in jeder Organisation, mit dem sich viele von uns dauernd auseinandersetzen. Die neuerscheinende Literatur, die sich damit...

„Ist das Lean oder kann das weg?“ - was Marie Kondo mit Lean zu tun hat
Marie Kondo ist Euch ein Begriff, oder? Die japanische „Ordnungsberaterin“ ist nicht nur Bestsellerautorin und Aufräumikone, sie bekam 2019 sogar ihre eigene Netflix-Serie mit dem Titel „Aufräumen...

Warum rein auf Effizienz ausgerichtete Unternehmen keine Zukunft haben
“Warum machen wir eigentlich Lean?” Allein die Frage ist ein möglicher Hinweis darauf, dass die betreffende Person, die diese Frage stellt, nicht hinreichend erfasst hat, was Lean eigentlich...

20. Episode
Ein Anfang mit neuen Ansätzen