
Modul 2: Shopfloor Management - Implementierung
In diesem Modul wird aufgezeigt, wie Shopfloor Management implementiert werden kann. Dabei wird exemplarisch dargestellt, wie ein Shopfloor Board bzw. SQCDP-Board aufgebaut ist und mit diesem gearbeitet werden kann, um sogenannte KPIs optimal zu visualisieren.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

20. Episode
Ein Anfang mit neuen Ansätzen

Was eigentlich ist new an diesem #NewWork?
Gedanken von Ralf Volkmer zu einer vermeintlichen FriedeFreudeEierKuchenWelt

Band 1: „Interview mit Dr. h.c. Any Nemo“
Vorab-Rezension von Anton J.V. Seidl zu dem Buch Interview mit Dr. h.c. Any Nemo

Shopfloor Management – Mitarbeiterschaft einbinden und gemeinsam Ziele erreichen
Shopfloor Management (SFM) ist ein bestens geeignetes Tool, um fachlich als sich kontinuierlich zu verbessern. In diesem Kurs lernen Sie Methoden und Werkzeuge des SFM für die Einführung im eigenen Unternehmen kennen.

Qualifiziert kommunizieren auf Fokus komm raus!
Die Klammer zwischen Management und Mitarbeitern heißt: Kommunikation.

Teamperformance
In seinem Vortrag „Mit der Machete durch den Buzzword-Dschungel“ räumt Stefan Kermas, ehemaliger Herren Bundestrainer der Hockey-Nationalmannschaft und zweifache Olympia-Sieger von 2008 und 2012...

Strukturen & Prozesse
Die Organisationsstrukturen und Prozesse, die unser Arbeitsleben heute bestimmen, stammen in vielen Fällen aus einer längst vergangenen Zeit. Wie Gary Hamel, einer der US-amerikanischen Vordenker...

Lean Prinzipien in der Lebensmittelindustrie – wie wir durch LEAN die Lebensmittelsicherheit verbessern.
Wie erreicht man durch Lean-Prinzipien eine erhöhte Lebensmittelsicherheit? Durch Lebensmittelstandards? Nein! Alles steht und fällt mit unseren Mitarbeitern. Der Schlüssel ist die Einstellung und...