
Lean und Lean Leadership in Zeiten der Unsicherheit: Was Menschen und Unternehmen jetzt brauchen
VUKA-Welt, Corona-Krise, ständiger Wandel: Unsicherheit, Stress, Komplexität bestimmen unseren Alltag. Um damit konstruktiv umzugehen brauchen Führungskräfte und Mitarbeiter ein gemeinsames Wertesystem, gelungene Kommunikation und das richtige Handwerkszeug – genau das leistet Lean Leadership!
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Ziele im Management bringen keinen Erfolg – warum?
Steuerbarkeit und fixe Jahrespläne sind in der modernen Wirtschaftsgesellschaft eine gefährliche Illusion.

Hack the System – Guerilla-Organisation und Guerilla-Leadership als Konsequenz aus Komplexitätsmanagement-Erkenntnissen
Menschliches Komplexitätsmanagement lässt sich an 3 Kriterien messen: 1. Wie hoch kann dimensioniert werden?, 2. Wie tief kann differenziert werden? und 3. Wie schnell kann dimensioniert und...

Bildungs-Allergien im Management überwinden
Was die Kompetenzen und damit das Wissen der Führungskräfte und CEOs betrifft, da scheiden sich die Geister.

Komplexität mittels Vertrauen handhaben
Der hauptsächliche Grund, der allem Scheitern von Projekten und Vorhaben zu Grunde liegt, ist aus meiner Sicht teilweise im Titel dieses Beitrages verankert: Es wird einander zu wenig vertraut. Wir...

Vergesst die Digitalisierung!
Wir haben wichtigeres zu tun, als hinter Technik herzulaufen. Wenn wir die schon jetzt überforderten Systeme und Menschen aus dem Nichts zusätzlich mit der Digitalen (und damit auch sozialen)...

Komplexität - Folge 10
WMIA Inc. hat zwar nicht die Hand am Puls der Zeit, natürlich aber den Finger, den kleinen Finger mit dem ja bekanntlich alles, jedenfalls auf Vorstandsebene der Unternehmen erreichen kann. Das...

Fabrikreorganisation - Flexibilität als Antwort auf die VUCA-Welt
Wie die Erfahrung zeigt, dass die Kombination aus veränderten Planungsprämissen, sich schnell ändernden Anforderungen und historisch gewachsenen Strukturen im Zeitverlauf zu signifikanten...

"Alles so komplex? Don’t panic"
Bei dem 3. LeanStammtisch Mannheim am 22. Oktober war die Bestsellerautorin Stephanie Borgert zu Gast – und wie könnte es anders sein, war der Begriff #Komplexität Gegenstand der Diskussion. Nicht wie „gewohnt“ war ein Impulsbeitrag der Auslöser für die angeregte Diskussion, sondern Begriffe die die Teilnehmer mit Komplexität in Verbindung brachte. Von den insgesamt rund 15 Begriffen, welche...