
Lean Lab in der Pharmazeutischen Industrie
Die Qualitätskontrolle und -sicherung bestimmt wesentlich die pharmazeutische Wertschöpfung und Gesamt-Performance in den Unternehmen. Differenziert angewandte Lean Prinzipien helfen – trotzt umfangreicher Regularien – die Ergebnis-, Prozess- und Strukturqualität erheblich zu verbessern.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

20 Jahre Lean Lab: Studie entdeckt bislang unbekannten Meilenstein der Anwendung von Lean Management im Labor
Das Jahr 2021 markiert einen bislang unbekannten Meilenstein in der Anwendung von Lean im Labor. Vor 20 Jahren wurde das weltweit erste Lean Lab Projekt in der Öffentlichkeit bekannt. Seitdem...

Schwarzbrennen - die Firma in der Firma
Wenn sich alle Menschen in unserer Firma nur strikt an die Vorschriften halten, Dienst nach Vorschrift machen, eine Kultur des Gehorsams leben, dann haben diese Firmen auf Dauer wenig...

Führung: Wertschöpfung statt Verschwendung
von Holger Möhwald, Holger Regber und Klaus Zimmermann

Sebastian Reimer über Lean in der Administration
Lean in der Administration einzuführen ist eine sehr herausfordernde Aufgabe, von der viele gerne die Finger lassen würden. Es gibt viel zu viele Unterschiede zwischen Administration und Produktion oder aber auch schwer beobachtbare Abläufe. Für Sebastian Reimer ist das alles kein Problem! Doch keine Sorge, der stellt sich jetzt nicht mit Klemmbrett bewaffnet minter eine/n jede/n Einzelne/n....

Wie dürfen digitale Umfelder beschaffen sein, um aktuellen Herausforderungen gemeinsam besser begegnen zu können?
An die Intention bzw. den kühnen Grund für die Zusammenkunft glauben, der Gruppe Zeit geben, sich zu beschnuppern und auf die Kraft der Pausen zwischen den Wortmeldungen vertrauen. Das ist meine Quintessenz aus der Fishbowl-Diskussion auf dem ersten LeanStammtisch Rheinland in 2021.

Kanban in der IT: Eine Kultur der kontinuierlichen Verbesserung schaffen
von Klaus Leopold

Chancen und Gefahren von Gamification (1)
Dieser Beitrag beschäftigt sich mit den Chancen und Gefahren von Gamification. Im ersten Teil werde ich mich mit den Chancen und im zweiten Teil mit den Gefahren und möglichen Schwierigkeiten...

Warum Fehler kein Problem sind! Von der Fehlerkultur zur Lernkultur!
#LATC2019SpeakerInterview mit Andreas Melzer, Lean Consultant im Bereich Global Quality Management / Lean Solutions bei der Krones AG Andreas Melzer ist Teil des globalen Lean Teams der Krones AG,...