
Die 5S Methode ist Älter als so mancher Bart!
Den meisten Führungskräften, Unternehmen und Beratern ist klar, dass die 5S Methode die Basis für ein aktives Lean Management darstellt, weshalb viele Unternehmen einen Fokus auf die 5S Methode geworfen haben. Oftmals wird 5S als Werkzeug zum Aufräumen von Arbeitsplätzen gesehen. Das Aufräumen und die „vermeidlich“ schicken Arbeitsplätze und Strukturen, sind nur ein Nebenprodukt der 5S Methode. Mit 5S können Unternehmen den Startschuss für eine unglaubliche Reise der Prozessvereinfachung legen und das unter aktiver Beteiligung der Mitarbeiter! Nur, wie funktioniert das genau und warum scheitert die Umsetzung in vielen Fällen?
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Zehn typische Lean-Bugs, die erfolgreiches Lean Management verhindern
„Typische Lean-Bugs verhindern den Lean Erfolg. Sind sie bekannt und werden sie vermieden, ist die Chance auf Erfolg größer.“

LeanTalkTV
LeanTalkTV ist ein LiveFormat, welches in Abständen von vier bis sechs Wochen auf unseren Facebook-Seiten gesendet wird. Mit unseren Gästen sprechen wir im Rahmen dieser LeanTalkTV-Sendungen über...

Warum es falsch ist 5S einzuführen, damit die Mitarbeiter keine Suchzeiten haben!
Häufig werden 5S-Workshops mit dem Argument verkauft, diese wären dafür da, um die unproduktiven Such- und andere Leerlaufzeiten der Mitarbeiter zu verringern. Dass es aber nicht das Ziel ist,...

Warum Veränderungen in Unternehmen oft scheitern und wie es besser geht!
Warum Veränderungen in Unternehmen oft nicht von Dauer sind ... oder gar scheitern?! 70% aller Veränderungen scheitern aus Gründen von Widerständen. In dem nachfolgenden Artikel beleucht Manuel...

Wenn „Ordnung & Sauberkeit“ Lean Management banalisiert
Warum ich niemals verstehen werde, warum Organisationen zur Einführung von „Ordnung & Sauberkeit“ externe Berater engagieren und die Methode 5S ein „heilsbringender“ Beitrag sein soll, um Lean...

Lean Leadership - Coachendes Führen
Dieses LernModul gibt Einblicke darin, wie relevant das Thema coachendes Führen für einen Lean Leader ist. Dabei zeigen wir Dir die Do's und Dont's und wie Du coachendes Führen sinnvoll in Lean...

Lean Management: in seinen besten Jahren oder in die Jahre gekommen?
Wie aktuell ist Lean Management vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um Digitalisierung der Geschäftsprozesse, Industrie 4.0 und dem Internet der Dinge?

29. Episode
Licht am Ende des Tunnels ...