
Was bedeutet “Agil” und was ist der Unterschied zu “Lean”?
In dieser Session beantworte Conny Dethloff die Fragen nach dem Sinn hinter Agil und Lean. In diesem Zuge wird er auch die Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen beiden Denkrahmen aufzeigen sowie die Bedeutung für Unternehmen und die Schwierigkeiten bei der Operationalisierung darlegen.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

It´s time to go Agile! – Es wird Zeit agil zu werden!
Wissen sie, ich kenne da jemanden, einen mittelständischen, bisher erfolgreichen Unternehmer. Hatte erst sehr spät bemerkt, dass sein Unternehmen in die Jahre gekommen war. Innovationskraft,...

LeanStammtisch Manneim "150 Jahre Scrum: Wie sind die Ideen entstanden, die Lean, Scrum und Agile prägen?"
Am 22. Juli 2021 war Jan Fischbach bei uns zu Gast. In einem beeindruckenden Impulsbeitrag mit dem Titel „150 Jahre Scrum: Wie sind die Ideen entstanden, die Lean, Scrum und Agile prägen?“ wie bereits vor mehr als 100 Jahren die Prinzipien und Methoden zu welchen wir heute Lean, Scrum, Agil, etc. sagen, angewendet wurden.

Lean vs. Agil
Am 28. Mai war Conny Dethloff beim LeanStammtisch in Mannheim mit einem Impulsbeitrag zum Thema Lean vs. Agil zu Gast. Der Stammtisch fand via Zoom-Konferenz statt. Wir haben wir hier den Videomitschnitt eingestellt für alle die nicht teilnehmen konnten bzw. sich den Impulsbeitrag aus der „Konserve“ ansehen möchten.

Let´s rock Lean again!
Nächste Woche am Donnerstag ist es wieder so weit! In diesem Jahr kommen über 600 LeanFreaks nach Mannheim zum größten und wohl außergewöhnlichsten Klasse(n)Treffen der #germanLEANcommunity.

Lean Management vs. Agile? Was für ein Quatsch!
Heutzutage erlebt das Thema Agilität eine hohe Aufmerksamkeit – es scheint das Allheilmittel für organisatorische Probleme aller Art zu sein. So hört man von manchen Zeitgenossen die Aussage, dass...

Lean vs. Agil – LiveStream vom LeanStammtisch Mannheim
Beim LeanStammtisch Mannheim am 28. Mai war Conny Dethloff mit einem Impulsbeitrag „Lean vs. Agil“ zu Gast. Wir haben hier den Videomitschnitt und die Vortragsfolien zur Verfügung gestellt.

Reine Effizienz bedeutet keine Wonne
Die kontinuierliche Optimierung von Abläufen ist ein permanentes Thema in jeder Organisation, mit dem sich viele von uns dauernd auseinandersetzen. Die neuerscheinende Literatur, die sich damit...

LEAN in der pharmazeutischen Industrie - Erfolgsfaktor trotz reguliertem Umfeld
#LATC2019SpeakerInterview mit Eckardt Grethlein | Geschäftsführer der lean value GmbH „Kommen Sie mir nicht mit den Dingen, die die Automobilindustrie kann. Bei uns im pharmazeutischen Bereich geht...