
(7) „Führung ist Teamsache“
Nichts scheint Organisationsentwickler, Berater und Managementtrainer so sehr zu beschäftigen, wie die Frage nach Führung. Und dabei hat jeder seine eigene Definition. Was die meisten jedoch eint, ist die alte Denkweise „Einer führt, die anderen folgen“.
Welche Bedeutung das grundlegende Menschenbild für Führung hat, wird in diesem Video erläutert. Zudem bekommen Sie eine erweiterte Definition von Führung und was die Hauptaufgaben wirklich sind. Je mehr Selbstorganisation und je weniger formale Führung, desto mehr Themen muss das Team selber aushandeln. Wichtige mögliche Fallstricke im Aushandlungsprozess bekommen Sie an die Hand.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Quo vadis New Work?
Die beiden Kultur-Komplizen blicken auf das Jahr zurück, in dem der Begriff "New Work" als Firmenname vereinnahmt und damit von vielen totgesagt wurde. Kurz danach startete mit der "New Work...

Führung – ein Inside-Job
Führung wird gerne technisch gesehen, als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz...

Konflikte? Ja, bitte!
Konflikte sind üblicherweise keine erwünschte Angelegenheit, dennoch sind wir täglich von ihnen umgeben. Doch wie und warum entstehen Konflikte, was macht sie aus und welches Potential liegt in...

Das mit der Komplexität ist so eine Sache
Gerade erleben wir eine sehr spezielle Zeit. Ein kleines Virus stellt Vieles von dem, was wir sicher, stabil und kalkulierbar glaubten, auf den Kopf. Und wenn wir für einen Moment genau hinschauen,...

Führung – Wertschöpfung statt Verschwendung!
Stellen Sie sich vor, es gäbe dreißig Prozent Verbesserungspotenzial in Ihrem Unternehmen. Potenzial, das Sie ohne größere Investitionen realisieren könnten. Noch dazu in einer überschaubaren Zeit...

41. Episode
Wir haben hier keine bleibende Stadt, sondern die zukünftige suchen wir.

Transformationale Führung und Leistung
"Führung wird gerne technisch gesehen als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz...

Der Change im Kaizen. Wie der Verschlankungswandel gelingt
Vortrag von Stefan Oldenburg auf dem Symposium „Change to Kaizen – denn Organisationen werden nie besser sein als ihre Mitarbeiter“ zum Thema „Der Change im Kaizen. Wie der Verschlankungswandel...