
(7) „Führung ist Teamsache“
Nichts scheint Organisationsentwickler, Berater und Managementtrainer so sehr zu beschäftigen, wie die Frage nach Führung. Und dabei hat jeder seine eigene Definition. Was die meisten jedoch eint, ist die alte Denkweise „Einer führt, die anderen folgen“.
Welche Bedeutung das grundlegende Menschenbild für Führung hat, wird in diesem Video erläutert. Zudem bekommen Sie eine erweiterte Definition von Führung und was die Hauptaufgaben wirklich sind. Je mehr Selbstorganisation und je weniger formale Führung, desto mehr Themen muss das Team selber aushandeln. Wichtige mögliche Fallstricke im Aushandlungsprozess bekommen Sie an die Hand.
Teilen
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Mit Respekt und Konsequenz führen
Wettbewerbsfähigkeit durch Leadership Trotz hoher Energiekosten, trotz hoher Löhne und trotz hoher Umweltauflagen wettbewerbsfähig produzieren. Das ist die Kernherausforderung der produzierenden...

Female Leadership? Human(e) Leadership!
Es ist so gut wie unmöglich, das Thema „Female Leadership“ zu besprechen, ohne dabei etwas zu übersehen, zu vernachlässigen, Gefühle zu verletzen, die Balance nicht zu verlieren.

Musik und Management - Folge 19
Dr. Nemo, CEO der WMIA Incorporated, lädt erneut zum Interview. Heute mal in früher Morgenstunde.Er kommt dem Interviewer in der marmornen Empfangshalle entgegen und man fährt...

32. Episode
„Du kannst Leuten nichts lehren, du kannst ihnen nur helfen, es in sich selbst zu finden.“ (Galileo Galilei)

#LATC2020 - Wie man führt, ohne zu dominieren | Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold
Interview von Janine Kreienbrink mit dem #LATC2020 #NKNA20 – KeynoteSpeaker Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold | Senior-Forschungs-Professor an der TU Kaiserslautern (Anmerkung: Wir bitten vorab, die...

Quo vadis New Work?
Die beiden Kultur-Komplizen blicken auf das Jahr zurück, in dem der Begriff "New Work" als Firmenname vereinnahmt und damit von vielen totgesagt wurde. Kurz danach startete mit der "New Work...

Führung – ein Inside-Job
Führung wird gerne technisch gesehen, als die Summe der Verhaltensweisen, mit denen es einer Führungskraft gelingt, erfolgreich zu sein. Erfolge werden dabei gerne der Führungskompetenz...

Konflikte? Ja, bitte!
Konflikte sind üblicherweise keine erwünschte Angelegenheit, dennoch sind wir täglich von ihnen umgeben. Doch wie und warum entstehen Konflikte, was macht sie aus und welches Potential liegt in...