
Unternehmenssimulation FiS
Quälen Sie Ihre Mitarbeitende nicht dadurch, indem Sie versuchen, komplexe Zusammenhänge in PowerPointFolien abzubilden. Ihre Kinder lernen ja auch nicht Fahrradfahren, nur weil Sie Ihnen ein Fahrrad schenken!

In der Unternehmenssimulation FiS bilden wir einen kompletten Geschäftsprozess - selbstverständlich inklusive Kunde und Lieferanten - ab. Richtig, einen vollständigen Geschäftsprozess und nicht nur einen Produktionsprozess.
Die Teilnehmenden übernehmen eine Rolle innerhalb des Gesamtgeschäftsprozesses und sind mitten drin, wenn Verschwendung aufgedeckt und Verbesserungen von Arbeitsprozessen erarbeitet werden. Selbstverständlich aller administrativen Prozesse.
Im Gegensatz zu vielen anderen Entwicklungskonzepten setzt die Unternehmenssimulation FiS beim aktiven Tun an und verzichtet dabei bewusst auf die klassische Form der Vermittlung von Inhalten. Hierdurch werden die Teilnehmenden für die Herausforderungen der Geschäftsprozessorganisation sensibilisiert und lernen durch Fehler.
Alle Teilnehmenden verbessern einen kompletten Geschäftsprozess in mehreren Simulationsrunden selbst und erleben in ihren Rollen die interne oder/und externe Kunden-Lieferanten-Beziehung.
Hierbei werden klassische Methoden - wie zum Beispiel A3, Wertstromdiagramm und Wertstromanalyse, 5S, Ursachen-Wirkungsbeziehung, 7 Verschwendungsarten, Shopfloor Management etc. - „unterschwellig“ angewendet und gemeinsam mit den Teilnehmenden erarbeitet.
Die Erfassung von KPI´s (Key Performance Indicator) nach jeder Simulationsrunde und deren Analyse gehören ebenso zur Unternehmenssimulation FiS, wie eine ausführliche Reflexion der gruppendynamischen Prozesse.
Ziel der Unternehmenssimulation FiS ist es, den Teilnehmenden einen Blick von oben auf den Gesamtprozess „ihrer“ Organisation zu geben, so dass sie die Zusammenhänge und Schnittstellen der Teilprozesse erkennen können.
Anbieterinformationen
Learning Factory
Verl. Triebstraße 20
68542 Heddesheim
Telefon: 06203 93 69 26
E-Mail: kontakt@learning-factory.de
Webseite: https://www.learning-factory.de

Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGreen?
-
Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
-
praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
-
Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie
Weitere Inhalte auf LeanMarketPlace

Lean, Kaizen, KVP & Co.
Lean, Kaizen, KVP & Co. – Begriffe voller Missverständnisse

Kaizen2go Podcast
In den Episoden geht es um Geschäftsprozesse aller Art. Die Gesprächspartner kommen aus unterschiedlichsten Branchen, Organisationen und Institutionen. Es geht um die Verbesserung der Prozesse, deren Digitalisierung, die Einbeziehung der Menschen und die Auswirkungen auf sie.

Denkanstöße zu Lean, KVP & Co.
Lean Management, Prozessoptimierung und verwandte Aspekte bieten ein weites Feld, um sich Gedanken zu machen. Über Prinzipien, Methoden, Werkzeuge, die Einbeziehung der Menschen. Warum etwas funktioniert oder auch mal zu Verzögerungen, zu einem Umweg oder in eine Sackgasse führen kann.

Digitales Shopfloor Management
Das Digital Teamboard von SFM Systems ist eine digitale Shopfloor Management Lösung. Entwickelt von Experten mit mehrjähriger Erfahrung in Gestaltung von Shopfloor Management bringt es Dein Shopfloor Management auf das nächste Level!