Point Photography



Die Point Photography stellt eine einfache, aber dennoch effektive Methode des visuellen Managements dar, welche eine starke emotionale und motivatorische Wirkung auf Mitarbeiter haben kann. Sie visualisiert dabei verschiedene Schritte eines Verbesserungsprozesses, – z.B. beim Aufräumen und Organisieren des Arbeitsplatzes (beispielsweise nach dem 6 S-Prinzip) oder bei der Einführung von adressierten Regalen, Behältern etc. – für alle Mitarbeiter. So wird vor und nach einer Verbesserungsaktion von derselben Position aus und mit derselben Kamera ein Bild geschossen. Die einzelnen Darstellungen werden dann, verbunden mit einer Bewertung und Kommentaren, nebeneinander in einem Schaukasten etc. aufgehängt, damit jeder den Verbesserungsprozess visuell verfolgen kann. Werden am selben Arbeitsplatz weitere Verbesserungsaktivitäten durchgeführt, so entsteht eine für alle ersichtliche chronologische Darstellung des Kaizenprozesses. Durch diese Art der Visualisierung wird beim Arbeiter eine Motivationswirkung für weitere Verbesserungsversuche erzielt und ein Gefühl des Stolzes nach einem Erfolg vermittelt.



Kommentare

Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.

Kommentar schreiben

Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.

Teilen

Weitere Inhalte

Kennst Du schon Position2050?

  • Robuste Unternehmen oder Handelskriege
  • Blicke in die Zukunft
  • Demokratische Dispute oder populistische Hetze
Werbung
Belastbare Daten erhalten mit WeASSIST
Belastbare Daten erhalten mit WeASSIST

Einfach uns zuverlässig Daten aus der Produktion erfassen, visualisieren und auswerten – über alle Anlagen, Maschinen und Arbeitsplätze.