
#ES-AutoPuzzle
Das #ES-AutoPuzzle besteht aus insgesamt 112 Teilen und hat die Abmaße 20x30 cm.
Teilen

Das #ES-AutoPuzzle besteht aus 112 Teilen. Übrigens "aufgebaut" hat das "Teil" Abmaße von 20x30 cm und kostet Dich lächerliche 8,90 EUR inkl. Mehrwertsteuer und inkl. Versand innerhalb von Deutschland.
Übrigens, das #ES-AutoPuzzle eignet sich auch zum Entspannen, wenn ihr mal wieder Stress mit dem Chef habt ;-)
Für Bestellungen aus Österreich und der Schweiz berechnen wir zusätzlich eine Versandgebühr in Höhe von 5,00 EUR pro Bestellung.
Und natürlich gehen auch von diesem Artikel 25% des Erlöses am Ende eines jeden Jahres von uns an einen guten Zweck!
Ähnliche Inhalte
Hier findest Du weitere Inhalte zu dem von Dir gewählten Thema. Bei diesen Vorschlägen handelt es sich um eine Auswahl an Inhalten, welche wir insgesamt für Dich auf der LeanBase zur Verfügung stellen.

Grüße aus Fernost ... oder so ähnlich - Folge 73
Elvira, die auch ohne eine Beschreibung ihrer Schönheit längst ein leuchtender Part in den Unterhaltungen im 126. Stock des Vorstandsbüros des weltgrößten Unternehmens...

Womit große Jungs Spaß haben - WMIA - Folge 50
Ein Frühlingsmorgen in Los Straneros.Der Privatparkplatz vor dem Verwaltungsgebäude glitzert noch im frischen Tau des Morgenlichts. Die Fahrertür des Ferrari Testarossa, zwölf...

Warum Lean Management aktueller denn je ist!
Im Mittelpunkt des Lean Managements steht die Ausrichtung auf den Bedarf des Kunden – aber auch die Mitarbeiter profitieren von stabilen Arbeitsprozessen und geregelter Arbeitsumgebung.

17. Episode
Die kleineren Übel sind meist von längerer Dauer

EFQM zur Organisationsentwicklung
von Gerd F. Kamiske
Multimomentaufnahme

Kennzahlen / KPI
Der Begriff KPI (Key Performance Indicator) bzw. Leistungskennzahl bezeichnet in der Betriebswirtschaftslehre Kennzahlen, anhand derer der Fortschritt oder der Erfüllungsgrad hinsichtlich wichtiger...

Der Mensch – Erfolgsfaktor Nr. 1 für nachhaltige Change-Prozesse!
Mit motivierten Menschen wird es nachhaltige Change-Prozesse geben.Das erfordert: Mitarbeiter gewinnen und deren Einstellungen bzw. Denkweisen neu ausrichten.