
Sustainable Development Goals für KMU
Online-Workshop zu den Sustainable Development Goals (SDGs) und ihre Umsetzung in kleinen und mittleren Unternehmen (KMU). Die SDGs sind eine globale Agenda, die von den Vereinten Nationen im Jahr 2015 verabschiedet wurde und 17 Ziele umfasst, die bis 2030 erreicht werden sollen.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | LeanBase |
---|---|
Preis | 150,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 2 Stunden |
Kategorie | Online-Events |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR |
Beschreibung

In diesem Online-Workshop werden wir uns darauf konzentrieren, wie KMU die Sustainable Development Goals (SDGs) in ihre Geschäftspraktiken integrieren können. Obwohl sie oft als zu klein oder zu begrenzt angesehen werden, um eine signifikante Auswirkung auf die Umsetzung der SDGs zu haben, können KMU tatsächlich eine entscheidende Rolle bei der Erreichung der Ziele spielen. In diesem Workshop werden wir diskutieren, wie KMU ihre Geschäftsmodelle anpassen und innovative Lösungen entwickeln können, um die SDGs zu erreichen.
Unser Ziel ist es, ein Bewusstsein für die Bedeutung der SDGs zu schaffen und praktische Tipps und Tools bereitzustellen, die Unternehmen dabei helfen, ihre Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.
Inhalte des Workshops:
- Überblick über die Sustainable Development Goals
- Herausforderungen und Chancen für KMU
- Umsetzung der SDGs in KMU mit Fallbeispielen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanGames?
-
Lerne spielerisch alles über Lean Management
-
Brett- und Kartenspiele für Anfänger und Fortgeschrittene
-
Video-Antworten mit weiterführenden Links

A3 Game
Dieses A3-Game ist ein guter Start für die Anwendung des A3-Reports. Dieses A3-Game fördert das kritische Denken, die Zusammenarbeit und die kontinuierliche Verbesserung. Dieses Game besteht aus...

KataGame
Das KataGame orientiert sich an den Forschungsarbeiten von Mike Rother und basiert auf dessen Erkenntnissen, niedergeschrieben in „Die KATA des Weltmarkführers – Toyotas Erfolgsmethode“.
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Lean Office Tour
Was bei produzierenden Unternehmen seit Jahrzehnten zu Qualitätssteigerungen bei gleichzeitigen Kostensenkungen führt, lässt sich auch auf den Büroalltag übertragen.

Shopfloor Management – Werden die täglichen Ziele tatsächlich erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“. Der Fokus des Shopfloor Managements liegt erstens auf der...

Zertifiziertes Projektmanagement digitale Transformation Seminar
Im Zertifizierungskurs "Digitale Transformation und Projektmanagement" lernen Sie die digitale Welt zu verstehen und in Ihrem Unternehmen umzusetzen. In diesem Kurs erfahren Sie, wie diese Systeme...

Next Generation Leadership Online-Kurs
Wir entwickeln Vorgesetzte zu modernen Führungspersönlichkeiten.