Zeitorientierte Unternehmensführung: Lean als Zeitorientierungdenken und systemüberwindend realisieren

Zeitorientierte Unternehmensführung: Lean als Zeitorientierung denken und systemüberwindend realisieren

ONLINE-WORKSHOP MIT NIELS PFLÄGING. Zeitorientierung ist das "fehlende Puzzlestück" dazu,  um mit Lean durchschlagende Wirkung zu erzielen. Sie ist ausserdem der Schlüssel dazu, Lean-Organisation schnell und zuverlässig hervorzubringen. Lies das aktuelle Forschungapier von Niels Pfläging zum Einstieg ins Thema!

  • 2

Termine & Anmeldung

11. September 2025 um 14:00 Uhr
bis 11. September 2025 um 16:00 Uhr
Online (Teams)
noch 20 freie Plätze
13. Oktober 2025 um 14:00 Uhr
bis 13. Oktober 2025 um 16:00 Uhr
Online (Teams)
noch 20 freie Plätze

Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.

Veranstalter Niels Pfläging | Red42
Preis 25,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Dauer 2 Stunden
Kategorie Online-Events
Zielgruppen Mitarbeitende auf dem Shopfloor, Fach- und Führungskräfte, Beratung und Consulting, Materialwirtschaft und Logistik, Produktmanagement, Prozessplanung, Qualitätsmanagement, Rechnungswesen und Controlling, Unternehmensentwicklung, Produktion, Projektmanagement, Sonstige Zielgruppen


Beschreibung

Worum geht’s im Online-Kurzworkshop "Zeitorientierte Unternehmensführung"? Du bist Lean-Kenner oder gar Lean-Veteran und suchst nach Wegen jenseits der Lean-Tool-Tristesse? Vielleicht ist dein Interesse an Lean noch relativ neu und du interessierst dich für Ansätze, um wahrhaft “lean-agile” Teams, Organisation und Wertschöpfung hervorzubringen? Oder bist du Führungskraft, vielleicht auch Unternehmerin, und suchst nach Ansätzen für die Verbesserung, die tatsächlich funktionieren – die also nicht nur Kraft rauben und Zeit absorbieren? Möglicherweise hast du das Forschungspapier von Niels Pfläging zur Zeitorientierten Unternehmensführung gelesen und möchtest mehr erfahren? Vielleicht hast du schon die Videoreihe Lean-Transformation mit Niels Pfläging auf LeanBase.de geschaut – und willst mehr über die dort skizzierte Denk- und Vorgehensweise lernen?

Dann bist du hier an der richtigen Stelle. Denn Lean-Transformation nach den Prinzipien Zeitorientierter Unternehmensführung ermöglicht Höchstleistung ohne faule Kompromisse, ohne Schnörkel, ohne Schnickschnack, ohne Verzögerung, ohne Versandung der Anstrengungen. Anwendbar in allen Unternehmen Produktions- und Industrieunternehmen, in allen Unternehmen, in denen Logistik und/oder Supply Chain eine Rolle spielen.

Es ist Zeit für einen modernen, systemischen Angang an Lean

Zeitorientierung, so wie wir sie verstehen, ist anders als die meisten heute üblichen Lean-Programme, -Projekte und -Initiativen. Sie:

  • bedeutet eine konsequente Abkehr von Batch-Fertigung und Produktionssteuerung
  • vereint Systemüberwindung und -optimierung.
  • führt zu aktiver Trägerschaft in der gesamten Belegschaft einer Organisation oder eines Standorts
  • geht weit über Tools und Techniken hinaus, indem sie die Designprinzipien des BetaCodex anwendet.
  • “skaliert” durch Time-Boxed Change und dauert stets nur wenige Monate.
  • beseitigt Zwang, Angst, Bürokratie und zentrale Steuerung
  • vereinfacht Wertschöpfung und Organisationsdesign dramatisch
  • führt unmittelbar zu positiven Wirkungen auf Kapazität, Leistungsfähigkeit, Kosten und Kundenzufriedenheit.
  • bedarf nur eines Minimums an externer Begleitung

Entscheidend dabei: Zeitorientierte Unternehmensführung legt die Macht und die Verantwortung über das Geschäft zurück dorthin, wo sie hingehört: in die Hände von Teams und Mitarbeitenden.

"Zeitorientierte Unternehmensführung" ist die seit Jahrzehnten bewährte Art, sich Lean mit den Konzepten von Selbstorganisation, Dezentralisierung und Transformation zu nähern und sie konsequent in die Awendung zu bringen. Schnell und zuverlässig.

Inhalte dieser 2-stündigen Online-Session

Abschnitt 1: Aspekte Zeitorientierter Unternehmensführung. Du lernst die verschiedenen Ansätze für Zeitorientierte Unternehmensführung, ihre Gemeinsamkeiten und Unterschiede kennen. Du erfährst mehr über die Grundlagen der Zeitorientierung, ihre Ursprünge und warum es die Ansätze Weichselbaum-System, Lean RFS und QRM gibt. Du lernst, warum es sich lohnt, diese Ansätze die Sozialtechnologien Zellstrukturdesign, Relative Ziele und OpenSpace Beta zu ergänzen und zu flankieren.
Abschnitt 2: Zeitorientierte Unternehmensführung zur zügigen und zuverlässigen Systemüberwindung. Grundlagen der superschnellen Lean-Transformation mit zeitorientierten Ansätzen. Warum Zeitorientierung etwas anderes ist als die Einführung von Tools und Methoden. Wie sich der Mindset der Systemüberwindung von dem der Optimierung unterscheidet. Wie Systemüberwindung und Transformation in jeder Organisation funktioniert. und wo die Herausforderungen wirklich liegen.
Abschnitt 3. Reflexion. Fallbeispiele, Fragen aus dem Teilnehmerkreis, Diskussion von Do’s and Don’ts.
Abschnitt 4. Was jetzt? Wie Du die Zeitorientierte Unternehmensführung konkret angehen kannst. Selbständig oder zusammen mit anderen.

Wer sollte teilnehmen? Diese Session ist das perfekte Format für all jene, die sich gedanklich tiefergehend mit Zeitorientierter Unternehmensführung als Systemüberwindung auseinander setzten wollen. Entweder, um ihre eigene Organisation voranzubringen, oder um einen wirkungsvollen Angang für die Arbeit mit Kundenorganisationen zu finden und zu erlernen.

Darum lohnt sich die Teilnahme

  • Setz dich vertieft mit dem zeitorientierten Ansatz auseinander: Dem anpassungsfähigsten, schnellsten und kohärentesten Ansatz der Organisationsgestaltung für produzierende Unternehmen, Industrie und Logistik.
  • Übe dich darin, Prinzipien, Glaubenssätze und Organisationswerkzeuge dahingehend zu überprüfen, ob sie mit Lean- und Zeitorientierungs-Prinzipien übereinstimmen.
  • Erfahre mehr über die Grossen Drei der Zeitorientierten Unternehmensführung: Weichselbaum-System, Lean RFS und QRM.
  • Reflektiere Vorgehensweisen zur Organisationsgestaltung und Zeitorientierung, die der Denkweise von Lean tatsächlich gerecht werden.
  • Erlerne Konzepte der Veränderungsarbeit und Zeitorientierung, die du sofort zur Anwendung bringen kannst.
  • Erhalte Antworten auf deine Fragen rund um Zeitorientierung, Flow-Organisation, Lean-Transformation und wirksamer Organisationsgestaltung

Anmeldung & Kontakt

Anmeldung exklusiv via LeanBase.

Kontaktperson für diesen Kurs, einschließlich  Anfragen zu Gruppenrabatten und In-House-Formaten,  ist Claudia Keller, claudia.keller@redforty2.com

Weitere Inhalte

Kennst Du schon LeanGreen?

  • Mit LeanManagement zu mehr Nachhaltigkeit
  • praxisorientiertes Event plus Wissenschaft, Medien und Politik
  • Impulse für Deine Nachhaltigkeitsstrategie

Weitere Inhalte auf LeanEvents

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung

OPEX Manager | OPEX Koordinator | Ausbildung

Nächster Termin: 28. Juli 2025
Preis: 2.895,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das OPEX Manager Training vermittelt Methoden zur Prozessverbesserung und Operational Excellence (OPEX). Teilnehmer lernen Lean Management, agiles Prozess- und Projektmanagement sowie …

Die Zukunft der Lean-Transformation – mit Niels Pfläging

Die Zukunft der Lean-Transformation – mit Niels Pfläging

Nächster Termin: 04. September 2025
Preis: 25,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Niels Pfläging | Red42

Eine lernintensive Workshopsession zu lean-agiler Organisationsgestaltung mit dem BetaCodex-Gründer, Berater und Forscher Niels Pfläging. Dieses Event ergänzt die LeanOnlineAcademy-Videoreihe …

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung

5S Basiswissen + 5S Auditor & Beauftragter | Seminar | Schulung

Nächster Termin: 21. Juli 2025
Preis: 998,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Das 2-tägige Seminar vermittelt die 5S-Methode und qualifiziert zum 5S Auditor. Inhalte: 5S Schritte (Selektieren, Systematisieren, Säubern, Standardisieren, Selbstdisziplin), Auditmethodik, …

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training

5S Basiswissen | Seminare | 5S Seminar | 5S Schulung | 5S Training

Nächster Termin: 21. Juli 2025
Preis: 598,00 € (zzgl. 19% MwSt.)
Veranstalter: Quality Services & Wissen GmbH - Carmen Weber

Die 5S-Methode optimiert Arbeitsplätze durch Ordnung, Sauberkeit und Standardisierung, erhöht Sicherheit, Effizienz und Produktivität und reduziert Verschwendung. Sie lernen die 5 Schritte …

Werbung
Ihre Weiterbildung - Ihre Erfolge!
Ihre Weiterbildung - Ihre Erfolge!

Schulen Sie sich gezielt zu den Themen, die für Sie und Ihren beruflichen Alltag relevant sind.