
Lean Management meets Corporate Social Responsibility
In diesem Workshop werden wir uns mit zwei wichtigen Konzepten beschäftigen, die für eine zukunftsfähige Unternehmensstrategie im Kontext Nachhaltigkeit und Klimaschutz wichtig sind.
Termine & Anmeldung
Kein passender Termin dabei? Als registrierter Nutzer kannst Du Dich über neue Termine benachrichtigen lassen.
Veranstalter | LeanBase |
---|---|
Preis | 495,00 € (zzgl. 19% MwSt.) |
Dauer | 1 Tag |
Kategorie | Seminare und Weiterbildung |
Zielgruppen | Fach- und Führungskräfte, Unternehmensentwicklung, Personalwesen und HR |
Beschreibung

Zunächst werden wir uns eingehend mit den 14 Prinzipien des Lean Management nach Liker auseinandersetzen. Im zweiten Teil des Workshops werden wir uns mit Corporate Social Responsibility (CSR), der Verantwortung von Unternehmen gegenüber Gesellschaft und Umwelt beschäftigen. Wir werden darüber sprechen, was Corporate Social Responsibility bedeutet, wie Unternehmen davon profitieren können und welche Maßnahmen sie ergreifen können, um nachhaltige und sozial verantwortliche Geschäftspraktiken zu fördern.
Dieser Workshop bietet Euch eine gute Gelegenheit, die wichtigsten Aspekte von Lean Management und Corporate Social Responsibility kennenzulernen und zu verstehen, wie sie in Eurem Unternehmen angewendet werden können.
Inhalte des Workshops:
- Grundlagen Lean Management und die Bedeutung der 14 Prinzipien
- Vertiefung der 14 Prinzipien des Lean Management mit Praxisbeispielen
- Einführung in Corporate Social Responsibility (CSR)
- Vertiefung von CSR mit Praxisbeispielen
- Implementierung von Lean Management und CSR im Unternehmen
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanOnlineAcademy?
-
mehr als 300 überwiegend kostenfreie Lernmodule
-
Praxiswissen verschiedener Expert:innen nutzen
-
Monitoring Deines Lernfortschritts und Teilnahmebescheinigung

Lean braucht Unterstützung durch das Top-Management
Im Vordergrund der meisten Lean-Ansätze stehen Prinzipien (Wertstromidentifikation, Fluss-Prinzip, Pull-Prinzip, Identifikation) und Methoden (Wertstromanalyse, Kennzahlensystem usw.). Doch welchen...

Kosten senken und CO2 einsparen - mit GREEN LEAN beides gleichzeitig erreichen
Die größte Herausforderung für die Menschheit ist der Klimawandel. Ob Sie es glauben oder nicht – Ihr Beitrag zu diesem Gesellschaftsziel kann gleichzeitig auch ihre Kostensituation dramatisch...
Weitere Inhalte auf LeanEvents

Mindset Reporting - Das Lean Mindset sichtbar und messbar machen
Lean Management einzuführen ist das eine - Menschen dazu begeistern, es auch zu leben, das andere. Setze die nötige Offenheit für eine Veränderung hin zu Lean Management nicht einfach voraus,...

Integration von Lean Management in Nachhaltigkeitsstrategien
Der Tagesworkshop "Integration von Lean Management in Nachhaltigkeitsstrategien" richtet sich an Unternehmen, die ihre Geschäftspraktiken nachhaltiger gestalten möchten. Teilnehmer:innen lernen,...

Webinar Lean Management & IT
Webinar für zwei neue Trainings ** LEAN Management & IT **: Warum jedes Unternehmen solides LEAN Verständnis braucht, um mit "Agilität" erfolgreich sein zu können. Die meisten Unternehmen...

Shopfloor Management – Werden die täglichen Ziele tatsächlich erreicht?
Shopfloor Management ist ein Begriff für die Bewertung und Entscheidungsfindung der Prozesse direkt vor Ort auf dem „Fabrikboden“. Der Fokus des Shopfloor Managements liegt erstens auf der...