
Das A3-Formular – denken und kommunizieren auf einem Stück Papier
Das A3-Formular und seine Anwendungsbereiche – ein geführter Pfad durch einen strukturierten Problemlösungs- und begleitenden Denkprozess. Um die wahren Probleme zu erkennen und geeignete Lösungen zu identifizieren, zu planen, umzusetzen, zu überprüfen, zu standardisieren und zu transferieren.
Termine & Anmeldung
Kategorie | Methoden, Tools & Co. |
---|---|
Dauer | 1 Tag |
Teilnehmerzahl | bis zu 12 |
Zielgruppe | Führungskräfte in der Produktion, Logistik, Qualitätssicherung |
Preis | 425,00 € (zzgl. MwSt.) - inkl. Verpflegung |
Beschreibung

Das A3-Formular ist die papiergewordene Repräsentation des Toyota-Problemlösungsprozesses und bildet sich dabei auf den PDCA-Zyklus ab. Durch die konsequente Anwendung treten dabei bei den Beteiligten Personen Lernprozesse ein, deren Ergebnisse auch über den eigentlichen Einsatzfall hinaus Wirkung zeigen.
Dabei wird auch vermieden, vorschnell auf die erstbeste Lösung zu springen, bevor das zugrundeliegende Problem identifiziert und in seinen Ursachen verstanden wurde. Die Struktur des A3-Formulars trägt auch dem Schwerpunkt der Planungsphase im PDCA-Zyklus Rechnung, indem schon zu Beginn spätere Test- und Verifikationselemente berücksichtigt werden, um die getroffenen Ursachenhypothesen zu bestätigen oder zu verwerfen.
Die Teilnehmer lernen die grundsätzliche Arbeit mit dem A3-Formular kennen, um Mitarbeiter beim Umgang damit zu begleiten und den sachgerechten Einsatz beurteilen zu können.