Schachmatt für Ausfallzeiten - warum Du nie auf Downtime Tracking verzichten solltest!
Stell dir vor, deine Produktion läuft ohne Ausfälle – das ist das Ziel von Downtime Tracking! In diesem Whitepaper erfährst du, wie du Stillstände in Echtzeit erkennst, analysierst und schnell gegensteuerst. Mit Peakboard holst du das Beste aus deiner Produktion heraus, ganz ohne komplizierte IT-Projekte. Schluss mit unnötigen Ausfällen und mehr Effizienz – so bleibt dein Betrieb am Laufen und du bleibst im Wettbewerb vorne!
Teilen
Anbieter | Martin Neumann | Peakboard |
---|---|
Preis | Kostenfrei |
Kategorie | eBooks |
Beschreibung
Das Whitepaper über Downtime Tracking von Peakboard bietet einen umfassenden Einblick in die Bedeutung und Umsetzung von Ausfallzeit-Management in der Produktion. Der zentrale Fokus liegt auf der Verbesserung der Overall Equipment Effectiveness (OEE) und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen. Durch eine präzise Erfassung und Analyse von Ausfallzeiten können Produktionsprozesse optimiert und die Auswirkungen auf den gesamten Betriebsablauf minimiert werden.
Das Whitepaper beschreibt detailliert die “Six Big Losses”, die zu Ausfallzeiten führen und deren Ursachen von geplanten Wartungen bis zu ungeplanten technischen Problemen reichen. Besonders ungeplante Downtimes sind schwer vorhersehbar und verursachen erhebliche finanzielle Verluste. Es wird aufgezeigt, wie wichtig es ist, diese Downtimes zu erkennen, zu analysieren und schnell zu beheben, um eine effiziente Produktion sicherzustellen.
Leser erhalten klare Einblicke in die Vorteile von Operational Intelligence (OI)-Lösungen gegenüber traditionellen Business Intelligence (BI)-Systemen. OI bietet eine Echtzeiterfassung von Prozessdaten, die sofortige Eingriffe ermöglicht und somit Produktionsausfälle reduziert. Darüber hinaus erläutert das Whitepaper, wie Low-Code-Plattformen wie Peakboard eine flexible, skalierbare Lösung bieten, die ohne komplexe IT-Projekte individualisiert werden kann. Dies ermöglicht eine schnelle Implementierung und eine durchgehende Verbesserung der Prozesse.Dieses Whitepaper ist besonders wertvoll für Unternehmen, die ihre Produktionsabläufe optimieren, Stillstände minimieren und ihre OEE-Werte steigern wollen. Es stellt eine praxisnahe, leicht verständliche Anleitung dar, wie Downtime Tracking konkret umgesetzt werden kann, um die Effizienz und Flexibilität in der Fertigung zu maximieren.
Weitere Inhalte
Kennst Du schon LeanMarketPlace?
-
Angebote unterschiedlichster Anbieter von A-Z
-
Platziere Dein eigenes Angebot hier
-
Finde geeignete Angebote für Dein LeanProjekt

Lean Basic Training - ein Planspiel (2 Tage)
Unser zweitägiges Lean Management Training steigert Effizienz, Qualität und Flexibilität in Ihrem Unternehmen. Wir zeigen vor Ort, wie Verschwendung erkannt, Probleme gelöst und Prozesse optimiert werden. Lernerfolg durch praxisnahes und spielerisches Training.

Höhere Effizienz in Produktion, Logistik & SCM
Dienstleistungen, Schulungen und Software für Optimierungen in Produktion, Logistik und SCM in sämtlichen Branchen durch Materialflusssimulationen mit Simio. Auch Scheduling. https://simio-simulation.de
Weitere Inhalte auf LeanDownloads

Digitalisierung der Produktion
Im eBook haben unsere Experten einen intelligenten Weg beschrieben, wie Sie in kürzester Zeit Potentiale in Ihrer Produktion durch Transparenz in Echtzeit erkennen und nutzen. Weitere …
Methodenkarte: Single Minute Exchange of Dies (SMED)
Hier findest Du eine Methodenkarte zu Single Minute Exchange of Dies ( SMED), welche Du Dir kostenfrei herunterladen und diese für Dich selbst verwenden kannst. Du kannst diese Methodenkarte …

Die Erfindung zweier Managements (BetaCodex Network Whitepaper)
Am Anfang war nicht Management, sondern Managements. Anders formuliert: Als die Sozialtechnologie Management erfunden wurde, wurden gleich zwei verschiedene Schulen von Management gegründet: …

Von Hier nach Neu im Jetzt: Change als Flippen (BetaCodex Network Whitepaper)
Die Lean-Community ist seit jeher tief gespalten: Zwischen jenen, die Lean-Methoden, Tools und Praktiken ins Laufen bringen wollen. Und andererseits jenen, die fest davon überzeugt sind, dass …