
Einkauf digital – pfiffige Lösungen
Kennen Sie das? Macht der Einkauf seine Arbeit gut, wird er kaum wahrgenommen. Macht er einen Fehler, ist er sofort der Prügelknabe. Die hauptsächliche Verschwendung liegt nicht in den erzielten Einkaufspreisen, sondern in den oft versteckten Prozesskosten.
Vortrag ansehen
Kaufe jetzt Dein Ticket, um die Vorträge der LeanDigitalConference anzusehen.
In großen Unternehmen wird enormer Personal- und Kostenaufwand betrieben, um Lieferanten-Kataloge zu pflegen, Artikelstammdaten zu bereinigen, wilde Bestellungen im Internet (Maverick Buying) zu verhindern und die große Menge an Vorgängen im indirekten Materialbereich abzuwickeln. In kleineren Firmen werden vielleicht die Bestellungen vom Sekretariat oder gar von Chef/Chefin selbst „nebenher“ mitgemacht. Da ist man bei manchen Bedarfen schon froh, wenn man bei der zufälligen Internetsuche einen seriösen Lieferanten erwischt, der auch wie versprochen liefert und eine Rechnung mit ordentlicher MwSt.-Ausweisung zusendet.
Martin Braun zeigt, wie man im Einkauf mit pfiffigen Lösungen bei jeder Unternehmensgröße die Menschen unterstützen kann und nebenbei die Prozesskosten je Bestellung auf ein Minimum reduziert.
Kommentare
Bisher hat niemand einen Kommentar hinterlassen.
Kommentar schreiben
Melde Dich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.
Teilen