
LATC2021 - Recording
Hier stehen alle Impulsbeiträge (insgesamt über 60) des Events LATC2021@Home, welches im Zeitraum vom 21. Januar 2021 bis zum 29. Januar 2021 im Live-Stream übertragen wurde, als Aufzeichnung (inkl. der jeweiligen Vortragsfolien, sofern verwendet) zur Verfügung. Teilnehmer:innen, welche sich regulär zum diesem Event angemeldet hatten, haben automatisch einen entsprechenden Zugang und die hierfür notwendigen Credits als Gutschrift bereits auf ihrem persönlichen Nutzerkonto zur Freischaltung erhalten.
Nachfolgend unsere Übersichtsliste der einzelnen Impulsbeiträge in chronologischer Reihenfolge inkl. Direktlink zu dem jeweiligen Impulsbeitrag.
Donnerstag, 21. Januar 2021
- Prof. Dr. Markus Focke
oee.ai - Anlagenoptimierung mit Hilfe künstlicher Intelligenz - Stefan Kermas
Erfolgsprinzipien aus dem Sport für Führungskräfte - Guido Drehsen
Demokratie in Zeiten des Wandels von Old Work und New Work - Nadja Böhlmann
Rezepte & Fettnäpfchen: Ein globales Kaizensystem auf grüner Wiese - Dr. Hans-Joachimg Gergs
Netzwerke brauchen Hierarchie - Fabian Pieper
Der Dreiklang der Nachhaltigkeit – Die Verbindung aus Ressourcen, Prozess & IoT - Tanja Winter
Von Brückenbauern, Bootholern, Kümmerern und anderen Phrasentieren - Eckhardt Grethlein
Lean Lab in der Pharmazeutischen Industrie - Mario Herrmann
Robotic Process Automation Readiness - now or never! - Prof. Dr. Dr. h.c. Rolf Arnold
Wie man führt, ohne zu dominieren
Freitag, 22. Januar 2021
- Marc Klammer
Lean Leadership – wie Gefühle den Erfolg einer Lean Transformation bestimmen - Christian Wörtz & Götz Müller
Lean im Handwerk – Umgang mit Besonderheiten und resultierenden Lerneffekten - Eric Kalinowski
Befähigung durch Lean Six Sigma – Beschleuniger der Uhlmann Lean Transformation - Dr. Gerhard Wohland
Vom "Wie?" zum "Wer?" - Unternehmensentwicklung in Zeiten hoher Dynamik - Matthias Göke
Wieviel Unternehmen für ihre zukunftsweisende Fabrik investieren dürfen. - Sebastian Reimer
Sieben typische Schwachstellen in Büroprozessen und wie Du sie mit Prozessmapping knackst - Klaas A. Klonz
Fabrikreorganisation - Flexibilität als Antwort auf die VUCA-Welt - Prof. Sebastian Allegretti
Die Zukunft der Weiterbildung in Unternehmen – Wenn E-Learning, dann aber richtig! - Jürgen Rieger
Wertstromanalyse 4.0 –Startpunkt und Roadmap zur Smart Factory - Prof. Dr. Sven Seidenstricker & Prof. Sebastian Allegretti
Yin und Yang: Die Dualität der Geschäftsmodelle managen
Samstag, 23. Januar 2021
- Dr. Bodo Antonic
Abnehmen ohne Diät - Angelika Nürnberger
Meine echte, abenteuerliche Unternehmerinnengeschichte - Linda Kiesnere
Das Rezept für unternehmerische Nachhaltigkeit: Zutatenliste - Michael Löw
Prozessdaten in der Administration - Anja Sagara Ritter
Soziokratie - Die kreativen Kräfte der Selbstorganisation - Waltraud Gläser
Umgang mit VUKA – die Dosis macht das Gift! - Christopher Dröge
4 Schritte zur Verankerung eines starken „Warum“ mittels Zielzustandskaskade - Tobias Reitz & Jacob Chromy
Mit New Work erfolgreich durch die Krise
Sonntag, 24. Januar 2021
- Simone Gerwers
Mut in Management & Führung im Wandel
Montag, 25. Januar 2021
- Marco Sieber
Erfolgsfaktoren auf dem Weg zur Smart Factory - Andreas Schwarz
Datenmanagement ein wichtiger Erfolgsfaktor für Lean Management - aber auch für den Kampf um Kunden, Umsätze und Marktanteile - Richard Graf
50% problematische agile Vorhaben – Wie Erfolg sicher herbeigeführt wird - Stefan Oldenburg - 5 Methoden für Ihren strategischen Erfolg
- Teamerfolg – So führen Sie Ihr Team zur bestmöglichen Leistung
- Teamorganisation – So setzen Sie Ihre Mitarbeiter richtig ein
- Delegationsgeschick – So schaffen Sie sich Freiraum für Ihre Kernaufgaben
- Verantwortungskraft – So nutzen Sie die Power Ihrer Mitarbeiter
- Change Navigation – So machen Sie betriebliche Veränderung wirksam - Matthias Wolf
Prozessmanagement als Basis für den KVP bei WOLFF & MÜLLER - Andreas Ritter
Lean Leadership – Vom Troubleshooter zum Firestarter - Manuel Lehmann
Die 5S Methode ist Älter als so mancher Bart!
Dienstag, 26. Januar 2021
- Dr. Markus Große Böckmann
Remote Prozesse: Der neue Standard in Service, Instandhaltung und Produktion - Thomas Widmer
Die Prinzipien des Lean Managements in Nintex Promapp umsetzen - Dr. Albert Hurtz
Lean und Lean Leadership in Zeiten der Unsicherheit: Was Menschen und Unternehmen jetzt brauchen - Sebastian Baumann
DATAbility – Intelligente Softwarelösungen durch Ingenieurskunst und KI - Patric Geiger
Excelst du noch oder analysierst du schon? - Christian Bartholomay
Die Komplexität liegt im tun - Mit Erfolg zu einer nachhaltigen Lean-Organisation - Robert Forstner
Appbasierte Wertstromanalyse und Simulation mit SimVSM
Mittwoch, 27. Januar 2021
- Anna Czyerny & Laura Vollmann-Popovic
Scrum4Schools: Wir bringen Agilität in die Schule! - Lars Schubert & Jörg Drees
Make Enterprise Resource Planning leaner!
Value Chain Management versus Supply Chain Management in der Serienfertigung - Marius Müller-Seegers
Shopfloor Management digitalisieren - Jörg Drees & Patrick Zylka
Herausforderungen für den erfolgreichen Einsatz der digitalen Wertstromanalyse meistern - Mark Eichberger & Jörg Nötzel
Führen mit Persönlichkeit: Die Menschen machen den Unterschied - Georg Dauth
Warum Konflikte dem Unternehmen weiterhelfen!
Donnerstag, 28. Januar 2021
- Bosch Energy and Building Solutions GmbH
Thementag: Lean meets energy – lean saves energy
Sämtliche Aufzeichnungen der einzlenen Beiträge gibt es auf der Seite der Bosch Energy and Building Solutions GmbH unter dem Titel:
Vorträge „CO₂-Ziele erreichen mit vernetzten Lösungen“
Freitag, 29. Januar 2021
- Georg Dauth
5 Praxistipps wie Ihre Teams besser performen - Hermann Doppler
Deutschland Januar 2021 – Post Corona naht - Verantwortung übernehmen – was ist zu tun? - Ralf Volkmer
Kritische Erfolgsfaktoren bei der Einführung von Geschäftsprozessorganisation - Dirk Rosenkranz
KIST Büro- und Objekteinrichtung GmbH (eine Lean Reise im Handel) - One year later